Damiano Femfert

 3,9 Sterne bei 18 Bewertungen
Autor*in von Rivenports Freund.

Lebenslauf von Damiano Femfert

Damiano Femfert, geboren 1985, in Deutschland und Italien aufgewachsen, hat Theaterstücke, Drehbücher zu Kurzfilmen, Spielfilmen, einem Dokumentarfilm und mehrere Reise-Artikel geschrieben, die u. a. in der Frankfurter Rundschau und Neuen Zürcher Zeitung erschienen sind. Neben seiner Schreibtätigkeit ist er in der Kunstszene als Kurator aktiv und als Dozent in Rom, wo er auch lebt. »Rivenports Freund« ist sein erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Damiano Femfert

Cover des Buches Rivenports Freund (ISBN: 9783895610776)

Rivenports Freund

 (18)
Erschienen am 04.02.2020

Neue Rezensionen zu Damiano Femfert

Cover des Buches Rivenports Freund (ISBN: 9783895610776)
Joshi_bs avatar

Rezension zu "Rivenports Freund" von Damiano Femfert

Eine besondere Freundschaft
Joshi_bvor 3 Jahren

Zusammenfassung

Dabei wollte Rivenport doch nur seine Schmetterlingssammlung ordnen. An einem frühen Morgen im Jahre 1952 wird der Arzt jedoch ins Krankenhaus der Stadt S. in Argentinien gerufen. Ein junger Mann ist wie aus dem Nichts aufgetaucht, hat nur seine zerfetzten Kleider am Leibe, kann kein Wort Spanisch  und erinnert sich an Nichts aus seiner Vergangenheit. Rivenport nimmt sich dem Fall an, entwickelt so etwas wie eine Freundschaft mit dem Fremden und versucht mehr über den Mann herauszufinden, der sich selbst nur als "Kurt" vorstellen kann.

Leseerfahrung

Empfohlen wurde mir das Buch in meiner örtlichen Bücherei und grade der Anfang hat mich sehr gepackt. Ich mochte den Doktor, der etwas schrullig und eigenartig wirkt, weil er eigentlich nach Hause möchte, um seinem Hobby nachzugehen. Den Aufbau der Geschichte von "Kurt" hat mir auch sehr gut gefallen. Als Lesender wollte ich unbedingt wissen, was passiert ist und wie die Geschichte ausgeht.

"Kurt", der sich neu in S. einleben muss und mit den ein oder anderen Missverständnissen zu kämpfen hat, gerät in so manch komische Situation, die zum Schmunzeln anregen und dem Buch einen frischen humoristischen Touch geben, ohne dabei stark unglaubwürdig oder albern zu sein.

Natürlich geht es in dem Buch um die Suche nach Identität und um die Fragen "Wer bin ich?", "Wer war ich?" und "Wer möchte ich sein?". So begibt sich Rivenport auch auf die Suche nach "Kurts" Vergangenheit. Ich muss sagen, dass mir die Auflösung nicht sehr gut gefallen hat und ich mir lieber ein anderes, versönlicheres Ende erwünscht hätte, das auch zur sonst so frischen Art des Romans gepasst hätte.

Fazit

Mit "Rivenports Freund" gelingt Damiano Femfert ein starker und frischer Debütroman über eine besondere Freundschaft und ihre Hindernisse. Bis zum Ende packt Femfert seine Leser*innen und überzeugt vor allem mit einer Mischung aus Humor und Erzählkunst.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rivenports Freund (ISBN: 9783895610776)
Milagros avatar

Rezension zu "Rivenports Freund" von Damiano Femfert

Abenteuer in Argentinien
Milagrovor 3 Jahren

Was mir sofort ins Auge gesprungen ist, war dieses ungemein farbenprächtige Cover. Dass die Geschichte dazu noch in Südamerika spielt, machte mich neugierig auf die Leserunde. Die Geschichte spielt in Argentinien, 1952. In der  Kleinstadt S. taucht ein junger , schwer verletzter Mann auf, er scheint sein Gedächtnis verloren zu haben. Doktor Rivenport, der Direktor des örtlichen Krankenhauses, Schmetterlingssammler und Eigenbrötler, muss sich gezwungenermaßen um ihn kümmern. Dadurch ändert sich nicht nur Ravenport, auch die kleinstädtische Gemeinschaft erfährt Veränderungen. Ich habe die Geschichte zügig gelesen, das lag einerseits am angenehmen Stil des Autors, andererseits aber auch an der spannenden Geschichte, die mich ein wenig an Kaspar Hauser erinnerte. Die Beschreibungen der Landschaft und der dort lebenden Menschen ist bildgewaltig, ich sah mich als Zuschauer mitten im Leben dort. Für mich war nicht nur die Geschichte interessant, die hinter dem Auftauchen des jungen Mannes stand, sondern insbesondere die des älteren Eigenbrötlers, der nur Augen für sein Hobby hat und plötzlich Aufgaben übernehmen muss, die sein eingefahrenes Leben umkrempeln. Immer spannend, mit eingeworfenen Möglichkeiten und einer Prise Humor geht man hier auf die Suche nach der Wahrheit. Fur mich war es eine faszinierende Reise nach Argentinien. Ein gelungenes Debüt!

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Rivenports Freund (ISBN: 9783895610776)
_

Rezension zu "Rivenports Freund" von Damiano Femfert

Eine ungleiche Freundschaft
_leserin_vor 3 Jahren



Dr. Rodrigo Rivenport liebt seinen gewohnten Ablauf des Alltags, er kann es gar nicht leiden, wenn etwas Unerwartetes dies durcheinander bringt. Besonders wichtig sind ihm die Stunden, die er in seiner Kammer bei seinen Schmetterlingen verbringen kann.


Dr. Rivenport ist auch Leiter eines Krankenhauses und gilt daher im Ort als angesehener Bürger.


Eines Morgens muss Rivenport akut ins Krankenhaus. Ein Mann wurde als Notfall eingeliefert, dieser ist nicht aus dem Ort, der Patient ist im Tiefschlaf, aufgrund seiner schweren Verletzungen kann er zu sich selbst keine Angaben machen. Auch als er aus dem Tiefschlaf erwacht, ist der Patient nicht in der Lage seine Identität bekannt zu geben, er leidet an einer Amnesie. Das einzige was er sagen kann ist „Kurt“ und er spielt außergewöhnlich Orgel.


Rivenport lässt es keine Ruhe, er möchte unbedingt wissen, wer Kurt wirklich ist und was ihm zugestoßen war und macht sich auf die Suche, um Kurts Geschichte zu erfahren.


Leider nimmt nur ein geringer Teil des Romans die Suche nach der Identität von Kurt ein und auch das Ergebnis der Suche wurde für mich zu wenig dargelegt, da hätte ich mir mehr gewünscht und dass die Vergangenheit und der Grund, warum Kurt auf der Flucht war, mehr Platz im Roman eingenommen hätte – das wäre für mich das Spannenden gewesen. Eigentlich bleibt man als Leser*in dran, um genau das rauszufinden: Was war mit Kurt passiert und warum? Einen viel größeren Teil nimmt jedoch die Insektenlehre ein, für mich interessant… 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe LovelyBooks-Freunde,

startet mit Schöffling & Co. in eine neue Runde: Wir laden Euch herzlich ein, an der Leserunde zu Damiano Femferts Roman »Rivenports Freund« teilzunehmen! 

Ihr könnt eins von zehn Büchern gewinnen und schreibt dafür innerhalb von drei Monaten eine Besprechung dazu.

Liebe LovelyBooks-Freunde,

die nächste Leserunde mit Schöffling & Co. startet bald: Wir laden Euch herzlich ein, an der Leserunde zu dem Debutroman Rivenports Freund von Damiano Femfert teilzunehmen!

Argentinien, 1952. Wie aus dem Nichts taucht in der verschlafenen Kleinstadt S. ein junger Mann auf. Er ist schwer verletzt, hat nichts als seine Kleider am Leib und scheint sein Gedächtnis verloren zu haben. Woher kommt der blauäugige Blonde, der so offensichtlich kein Einheimischer ist? Doktor Rivenport sieht sich als Direktor des örtlichen Krankenhauses gezwungen, den Fremden nach seiner Genesung bei sich zu Hause aufzunehmen. Wie der Rest des Ortes erliegt er zunehmend dem naiven Charme des jungen Mannes. Rivenport stellt auf eigene Faust Nachforschungen an – und die führen ihn schließlich zurück in die jüngste Vergangenheit der Geschichte.

Damiano Femfert fragt in seinem Debütroman nach Identität, nach Schuld und Vergebung. Melancholisch, zärtlich und komisch zugleich erzählt er von Freundschaft und davon, wie heilsam das Fremde manchmal ist.

Eine Leseprobe findet Ihr hier. Wenn Ihr interessiert seid, dann bewerbt Euch bis zum 09.02.2020 und gewinnt mit etwas Glück eines von zehn Leseexemplaren!


Beantwortet dafür einfach folgende Frage: Was macht für euch eine gute Freundschaft aus? 

Liebe Grüße


Schöffling & Co.

268 BeiträgeVerlosung beendet
Joshi_bs avatar
Letzter Beitrag von  Joshi_bvor 3 Jahren

Ich glaube, dass sich Freunde stark beeinflussen können. Meine Freund*innen können immer ganz ehrlich zu mir sein und mir so zum Beispiel auch sagen, wenn ich etwas - ihrer Meinung nach - falsch gemacht habe, von Fremden würde ich solche Ratschläge nicht unbedingt annehmen. Ich kann mich dann aber selbst reflektieren, mich erklären oder entschuldigen. Wenn man eine*n "Freund*in" hat, die/der nur Einfluss auf den Charakter nehmen möchte, muss man sich entscheiden, ob man diese Person wirklich als Freund*in bezeichnen möchte.

Bei Rivenport und Kurt nimmt Kurt vor allem auf Rivenport Einfluss und hinterfragt sein Weltbild. Auch wenn es vielleicht so wirkt, als ob Rivenport Kurt formen möchte - das Gefühl hatte ich auch -, so muss man doch sagen, dass Kurt sehr standhaft bleibt und deutlich ein "Nein!" äußert und sich nicht wirklich formen lässt. Ich denke, dass es Rivenport aber auch gut tut und dass es ihm gefällt, aus seinem Trott rausgeholt zu werden und die Welt auch mal mit anderen Augen zu sehen.

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks