Damon Gameau

 4 Sterne bei 15 Bewertungen

Alle Bücher von Damon Gameau

Cover des Buches Voll verzuckert - That Sugar Book (ISBN: 9783833851766)

Voll verzuckert - That Sugar Book

 (15)
Erschienen am 28.10.2015

Neue Rezensionen zu Damon Gameau

Cover des Buches Voll verzuckert - That Sugar Book (ISBN: 9783833851766)
Keksisbabys avatar

Rezension zu "Voll verzuckert - That Sugar Book" von Damon Gameau

Need a little sweetness in my life
Keksisbabyvor 5 Jahren

Die neue böse Droge auf dem Weltmarkt ist Zucker. Und während andere Prediger hergehen und den Konsum verteufeln um die Gefahr zu verdeutlichen, macht Damon es umgekehrt. Durch seine Freundin ist er schon seit Jahren los vom weißen Gift, jetzt will er um seinen Standpunkt zu beweisen, täglich die Menge an Zucker zu sich nehmen, die jeder Australier im Durchschnitt pro Tag verzehrt. Die Crux an der Sache ist, dass er sich dazu von scheinbar gesunden Nahrungsmitteln, die von der Industrie als besonders gesundheitsfördernd angepriesen werden, ernähren muss, also nix mit Donut, Schokolade, Cola und Co. Erstaunlicherweise hat er bereits nach einem Frühstück mit Müsli, Saft und fettarmen Joghurt sein Tagessoll erfüllt.

 

Voll Verzuckert, versteht sich als Zusatzmaterial zu Damons Film „That Sugar Movie“. Es zeigt wie viel von dem billigen Zusatzstoff die Industrie uns ins Essen mischt und ganze Nationen damit krank macht. Damons Selbstexperiment zeitigt sehr schnell Auswirkungen auf seine Leber und seine Konstitution. Er kann förmlich zusehen wie sein Bauch wächst. Zudem reist er nach Amerika, dem Land der grassierenden Fettsucht, um Ursachenforschung zu betreiben. Erschreckenderweise lernt er da Kinder kennen, die trotz schmerzhafter Behandlungen beim Zahnarzt nicht von süßen Softdrinks lassen können. Der Autor zeigt durch eine poppige Herangehensweise, die manchmal sehr unkonventionell ist und nicht immer wissenschaftlich, wie gegenwärtig Zucker in unserer Nahrung ist und was er mit unserem Körper macht. Gerade die schrille Aufmachung die vielen vielleicht nicht liegt, finde ich toll, denn damit vermag er sehr anschaulich Inhalte zu vermitteln. Zum Beispiel, indem er sein Mittagshühnchen mit Zucker überschüttet um zu zeigen, wieviel davon sich in der Marinade versteckt. Für meinen Geschmack ist mir Damon zu radikal. Zucker reduzieren ja, aber so komplett aus dem Leben streichen, halte ich wirklich nur für Fans von Selbstkasteiung machbar. Daher waren die Rezepte am Ende des Buches interessant, sie haben mich aber jetzt nicht dazu animiert sie sofort nachzukochen.

 

Wer so gar keine Ahnung hat wird in diesem Buch einen leichten peppigen Einstieg finden und sich vielleicht ein bisschen bewusster ernähren. Ich für meinen Teil fand es unterhaltsam, aber wirklichen Neuwert hatte es für mich jetzt nicht, weil ich schon andere Bücher über dieses Thema gelesen habe, nur die Herangehensweise fand ich erschreckend und unterhaltsam zugleich.  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Voll verzuckert - That Sugar Book (ISBN: 9783833851766)
Sonnenwinds avatar

Rezension zu "Voll verzuckert - That Sugar Book" von Damon Gameau

Ein Praxisbuch über die Auswirkungen von Zucker
Sonnenwindvor 5 Jahren

Zucker enthält keine Nährwerte, und er macht dick. So viel weiß jeder. In der letzten Zeit sickert aber durch, daß der Mensch überhaupt keine Kohlenhydrate braucht, also nicht nur keinen Zucker, sondern weder Nudeln noch Reis, Brot oder was es auch sonst in dem Bereich zu finden gibt. So extrem geht es hier aber nicht zu.

In diesem Buch beschreibt der Schauspieler einen Selbsttest, als er so viel Zucker zu sich nahm, wie viele Menschen das regelmäßig tun. Die ärztlichen Ergebnisse lesen sich schon für sich erschreckend. Da wundert man sich, wie die anderen, die immer so leben, überhaupt überleben können. Rein gefühlsmäßig müßte unsere Zivilisation schon untergegangen sein.

Der letzte Teil des Buches ist interessant für Leute, die nicht wissen, wie sie solche Empfehlungen in die Praxis umsetzen sollen: Viele Seiten mit teils hochinteressanten Rezepten.

Das Experiment des Autors weicht ein wenig von den üblichen ab: Er hat nicht Junkfood gegessen, sondern Lebensmittel, die als gesund gelten, aber trotzdem Zucker enthalten, auch wenn das nicht offen zugegeben wird.

In der letzten Zeit habe ich auch zum ersten Mal gehört, daß die Zuckerindustrie hinter den Ernährungsempfehlungen steckt, die 60% Kohlenhydrate und wenig Fett vorschlagen. Denn - so ihr Schluß -, wenn die Leute wenig Fett essen, haben sie mehr Hunger und essen stattdessen Süßes. Voilà - der Profit der Zuckerindustrie!

Es wird hier sehr viel Platz geschunden - seitenweise Großbuchstaben, großer Druck, viele Bilder, viel leerer Raum. Gefühlsmäßig überschlagen würde ich denken, das Buch wäre nur halb so dick, wenn es normal gedruckt wäre. Und es ist sowieso schon ausgesprochen dünn.

Die Ernährungsempfehlungen decken sich mit dem, was normalerweise aktuell ist, ansprechend sind der Selbsttest und die Rezepte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks