Das Jahrhundert verstehenEine universalhistorische Deutung
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
leserattebremen
vor 9 Jahren
Spannend, aus einem neuen Blickwinkel- sehr empfehlenswert für alle, die sich für Geschichte interessieren.
Caastorb
vor 9 Jahren
Eine spannende Betrachtung der Zeit von 1917 bis 1989. Dan Diner bespricht die Antagonismen dieser Zeit als zentrale Deutungsachsen.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Die große Interpretation des 20. Jahrhunderts
Dan Diner untersucht das politische Geschehen im 20. Jahrhundert auf zwei Ebenen, zum einen die Ebene der vordergründigen Konfrontationen von Werten und Ideologien, zum anderen die Ebene der traditionellen Konfliktlinien von Hegemonie und Nationalität, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Das Hauptgewicht seiner Darstellung liegt auf der katastrophischen ersten Jahrhunderthälfte, wobei er die Ereignisse von der europäischen Peripherie her in den Blick nimmt, bislang verborgen gebliebene Beziehungen aufdeckt und neue Interpretationen vorschlägt.
Dan Diner untersucht das politische Geschehen im 20. Jahrhundert auf zwei Ebenen, zum einen die Ebene der vordergründigen Konfrontationen von Werten und Ideologien, zum anderen die Ebene der traditionellen Konfliktlinien von Hegemonie und Nationalität, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Das Hauptgewicht seiner Darstellung liegt auf der katastrophischen ersten Jahrhunderthälfte, wobei er die Ereignisse von der europäischen Peripherie her in den Blick nimmt, bislang verborgen gebliebene Beziehungen aufdeckt und neue Interpretationen vorschlägt.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783570552742
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:400 Seiten
Verlag:Pantheon
Erscheinungsdatum:02.11.2015