Dan Slott

 3,9 Sterne bei 46 Bewertungen
Autor*in von Spider-Man - Marvel Now!, Tony Stark: Iron Man und weiteren Büchern.

Lebenslauf

DAN SLOTT verfasste mehr SPIDER-MAN-Hefte als sonst jemand, zudem SHE-HULK, FANTASTIC FOUR, SILVER SURFER und BATMAN ADVENTURES.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Spider-Man: Spider-Verse (Pocket Edition) (ISBN: 9783741643125)

Spider-Man: Spider-Verse (Pocket Edition)

Neu erschienen am 30.06.2025 als Taschenbuch bei Panini Verlags GmbH.
Cover des Buches Spider-Boy (ISBN: 9783741644474)

Spider-Boy

Erscheint am 26.08.2025 als Taschenbuch bei Panini Verlags GmbH.

Alle Bücher von Dan Slott

Cover des Buches Spider-Man - Marvel Now! (ISBN: 9783957984210)

Spider-Man - Marvel Now!

(7)
Erschienen am 16.11.2015
Cover des Buches Fantastic Four - Neustart (ISBN: 9783741611858)

Fantastic Four - Neustart

(2)
Erschienen am 25.06.2019
Cover des Buches Spider-Man: Spider-Island (ISBN: 9783957980311)

Spider-Man: Spider-Island

(2)
Erschienen am 15.09.2014
Cover des Buches Batman Adventures (ISBN: 9783741600128)

Batman Adventures

(2)
Erschienen am 14.11.2016
Cover des Buches Tony Stark: Iron Man (ISBN: 9783741613227)

Tony Stark: Iron Man

(2)
Erschienen am 13.08.2019
Cover des Buches Spider-Man - Marvel Now! (ISBN: 9783957984203)

Spider-Man - Marvel Now!

(2)
Erschienen am 17.08.2015
Cover des Buches Spider-Man - Marvel Now! (ISBN: 9783741601767)

Spider-Man - Marvel Now!

(2)
Erschienen am 14.02.2017
Cover des Buches Spider-Man – Marvel Now!  (ISBN: 9783957988720)

Spider-Man – Marvel Now!

(2)
Erschienen am 19.09.2016

Neue Rezensionen zu Dan Slott

Cover des Buches Spider-Boy (ISBN: 9783741641022)
Contagiouss avatar

Rezension zu "Spider-Boy" von Dan Slott

Contagious
Ein toller 2. Band!

Spider-Boy Band 2
Bailey Briggs war einst der Sidekick von Spider-Man .. doch niemand scheint sich mehr an ihn zu erinnern. Er wurde erschaffen von seiner finsteren Schöpferin Madame Monstrosity, die auch in diesem Band wieder grausame Pläne schmiedet: Sie will Spider-Boy aufspüren, der auf der Flucht ist, weil man ihn für ein Monster hält. Um ihn aus der Reserve zu locken, entführt sie seine Freundin Christina und plant grausame Experimente…

Besonders cool fand ich die Szene, in der Spider-Boy auf Puzzle Man trifft, dort tauchen kleine Rätsel auf, bei denen man als Leser*in selbst miträtseln kann. Eine richtig coole Idee! Trotzdem verfolgt Bailey weiter sein Ziel: Er will, dass man sich endlich an ihn erinnert und wieder mit seiner Mutter vereint sein. Dafür sucht er Hilfe bei Madame Web, Araña und Silk, die für das Netz des Lebens und Schicksals zuständig sind .. eine Art Spinnen-Karte, die alle Spider-Wesen im Multiversum verbindet. Doch auch dort läuft nicht alles wie geplant…

Band 2 hat mir sogar noch ein bisschen besser gefallen als der erste! Die Rätsel, die vielen verschiedenen Charaktere aus dem Spiderverse – das ganze Universum ist einfach riesig und super spannend.
Und auch ein paar bekannte Gesichter der Avengers tauchen hier auf.
Die Action-Szenen werden beeindruckend dargestellt, da macht das lesen einfach noch mehr Spaß! Natürlich endet der Band wieder mit einem fiesen Cliffhanger… Ich bin mega gespannt, wie es weitergeht!

Cover des Buches Morbius: Der lebende Vampir (ISBN: 9783741616273)
B.tina_chaosqueens avatar

Rezension zu "Morbius: Der lebende Vampir" von Joseph Keatinge

B.tina_chaosqueen
Spannend

Zum Buch: MONSTER ODER HELD? Ein Experiment, das ihn von seiner Blutkrankheit heilen sollte, ließ den Wissenschaftler Michael Morbius einst zum lebenden Vampir werden. Als er nun Jahre später aus dem Gefängnis ausbricht, taucht er im heruntergekommenen New Yorker Viertel Brownsville unter, das von Armut und Kriminalität beherrscht wird. Morbius trifft neue Freunde, skrupellose Gegner und Spider-Man – und muss herausfinden, ob er selbst nur ein Monster ist oder ein Held sein kann.


Mein Fazit: gut gemacht und spannend.

Cover des Buches Fantastic Four - Neustart (ISBN: 9783741625916)
Annejas avatar

Rezension zu "Fantastic Four - Neustart" von Dan Slott

Anneja
Ein fantastischer Band mit so einigen Überraschungen

Bei den Fantastic Four ist immer was los. Wie könnte es auch nicht, denn die Familie ist in den letzten Bänden deutlich gewachsen und brachte so neben so einigen Freuden auch Probleme mit. Das aber wohl Schlimmste ist Franklins vollständige Entpowerung, denn die traf den Teenager enorm. Kein Wunder also, dass versucht wird, ihm seine Kräfte wiederzugeben.


Wer die Vorgänger gelesen hat, der dürfte wissen, dass es nun ein Portal gibt, durch welches man in andere Dimensionen reisen kann. Zwar haben mittlerweile die Fantastic Four die Kontrolle darüber, aber gerade wenn es um die Erforschung der Dimensionen geht, ist man sich noch nicht einig. Na ja zumindest fast, denn natürlich ist Reed Richards die Neugier in Person, weswegen man im ersten Abschnitt einen Ausflug in eine andere Dimension miterleben kann.


Danach ging es, wie der Titel schon schön beschrieb, vorallem um Dr. Doom, da dieser heiraten möchte. Doch was zu einem Tag der Freunde und des Friedens werden sollte, wurde leider genau das Gegenteil und das sogar auf wirklich heftigste Art und Weise. Jedoch muss ich sagen, dass ich hier zwischendurch schon sehr kichern musste, da das Ganze ein einziger Egotrip Doom´s war. War er für mich früher nur ein Widersacher der F4, wurde er hier regelrecht unsympathisch. Man fragte sich die ganze Zeit, ob dies alles wirklich nötig war. Naja, dafür bekam man spektakuläre Auseinandersetzungen zu sehen, welche z.B. auch Black Panther oder Namor mit einbezogen.


Nach diesem Erlebnis ging es jedoch etwas ruhiger weiter. Jedoch muss ich sagen, dass ich mit der Handlung von „Tod in vier Dimensionen“ so meine Probleme hatte. Ich verstand zwar das Ziel des Ganzen, wussten aber nichts mit den Charakteren anzufangen, welche in verschiedenen Dimensionen nach Teilen suchten. Dafür schafften dies die 2 anderen Geschichten, die noch folgten, von denen eine die Entstehung der Fantastic Four im Schnelldurchlauf präsentierte.


Optisch gab es überhaupt nichts zu meckern, denn trotz verschiedener Stile, passte jede zu seiner Handlung.


Fazit:


Die Fantastic Four und ihre Erlebnisse faszinieren mich einfach immer noch. Zwar hatte ich diesmal mit einer Story im Band meine Probleme, wurde aber ansonsten wieder in packendes Abenteuer gezogen, das hier und da Überraschungen bereithielt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks