Dana Gluckstein

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Dignity.

Lebenslauf

Die in Los Angeles ansässige und preisgekrönte Fotografin Dana Gluckstein hat im Laufe ihrer Karriere Ikonen wie NelsonMandela, Michail Gorbatschow, Muhammad Ali und Barbra Streisand aufgenommen, doch ihre Arbeit mit den Ureinwohnern dieser Welt war für sie immer von besonderer Bedeutung. Viele ihrer Werke sind in Museen ausgestellt, wie dem Los Angeles County Museum of Art oder dem Santa Barbara Museum of Art.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Dana Gluckstein

Cover des Buches Dignity (ISBN: 9781576875629)

Dignity

(1)
Erschienen am 09.11.2010

Neue Rezensionen zu Dana Gluckstein

Cover des Buches Dignity (ISBN: 9783724310297)
W

Rezension zu "Dignity" von Dana Gluckstein

WinfriedStanzick
Rezension zu "Dignity" von Dana Gluckstein

„Die indigenen Völker dieser Erde haben etwas zu geben, was unsere Welt dringend braucht: Sie erinnern uns daran, dass wir geschaffen wurden, um in Harmonie miteinander zu leben und unserer wechselseitigen Abhängigkeit Rechnung zu tragen. Nur gemeinsam wird es uns gelingen, Zufriedenheit und Glück zu erlangen.“

Das schreibt der südafrikanische Erzbischof und Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu in seinem Vorwort zu seinem beeindruckenden und einzigartigen Bildband mit Fotografien von Dana Gluckstein. Überall auf der Welt hat sie Menschen aus indigenen Völkern fotografiert und auf eine ganz geheimnisvolle Weise ihre Würde abgebildet.
Indem sie mit ihren Bildern ihre enge Verbundenheit zu den porträtierten Menschen ausdrückt, zeigt sie etwas von der Schönheit und Anmut des gesamten Menschengeschlechts.

Erschienen zum 50. Jubiläum von amnesty international will das Buch dazu beitragen, die Lebensbedingungen indigener Völker und ihre Kultur zu bewahren, zu achten und zu schützen.

„’Die Ureinwohner’ zeigen uns, woher wir kommen und wohin unser Weg als Weltgemeinschaft führen sollte. Das Überleben der ganzen Menschheit hängt davon ab, wie aufmerksam wir zuhören“, schreibt die Künstlerin in einem Nachwort zu einem Buch, das durch seine Bilder mehr sagt über den Menschen, als so manche philosophische, theologische oder anthropologische Monographie.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks