Die Botanicas - Waldgeflüster ist der erste Teil einer Kinderbuchreihe.
Ida, Isabella, Trixie, Litchi und Chitchi sind beste Freundinnen. Eines Tages entdeckt Trixie etwas Merkwürdiges am Fenster. Hat sich dort eine Pflanze bewegt? Kann das sein oder hat sie sich einfach nur verguckt? Während eines Ausfluges machen die Mädchen dann eine wahnsinnig spannende Entdeckung. Die Pflanzen können sprechen.
Da die Mädels nun vom Geheimnis der Pflanzen wissen, beschließen diese, dass sie die Mädels um Hilfe bitten, da ein Umweltverschmutzer den Wald und dessen Lebewesen gefährdet.
Werden die Freunde den Pflanzen helfen können?
Lest es selbst.
Auf dieses Buch war ich schon sehr gespannt, da ich eine der beiden Autorinnen, Julia Fraczek, auf Instagram als Buchbloggerin kenne und gerne ihre Beiträge verfolge. Weiterhin fand ich es interessant, dass Julia und Dana Menzel gemeinsam am Buch gearbeitet haben. Das stelle ich mir gar nicht so einfach vor, weil dies gute Absprachen voraussetzt.
Ich muss sagen, dass haben die beiden super umgesetzt. Man merkt nicht, wer an welchem Kapitel geschrieben hat. Es wirkt also nicht zusammengesetzt, sondern wie von nur einer Person geschrieben. Außerdem sind beide erst 16 Jahre alt und haben schon ein Buch herausgebracht. Hut ab, vor dieser Leistung!
Inhaltlich hat mir das Buch auch gefallen. Dass die Pflanzen reden können, ist echt eine tolle Idee. Vor allem die Thematik der Umweltverschmutzung finde ich für die Zielgruppe (3. bis 6. Klasse) gut umgesetzt. Wahrscheinlich erkennen sich beim Lesen wohl auch hier und da einige Mädchen in den Protagonistinnen wieder und eifern ihnen hoffentlich ein wenig in Sachen Umweltschutz nach.
Für meinen Geschmack hätte das Buch um einiges länger sein können und an einigen Stellen
auch etwas spannender. Der Ablauf war dann doch zu glatt, da wünschte ich mir mehr Ecken und Kanten. Aber da ich ja erwachsen bin, sehe ich es wahrscheinlich um einiges kritischer, als es Kinder tun würden. Und da es ein Kinderbuch ist, sehe ich es nicht ganz so streng und werde es definitiv auch meiner Schwester zum lesen geben, da sie genau der Zielgruppe entspricht.
Wir beide sind uns aber schonmal einig, dass die Gestaltung des Covers und des Lesezeichens sehr schön ist und Lust auf mehr macht. Auch der Titel spricht uns beide sehr an, daher sie wohl bald mit dem Buch beginnen.
Ich jedenfalls sehe Potenzial in der Buchreihe und freue mich schon auf die Fortsetzung.