Roses Are Red Violets Are Blue I'm Using My Hand But Thinking Of You (Das Buch habe ich nicht gelesen, denn ich schaue mir nur Bilder an)
Dana Newman
Lebenslauf
Dana Newman, geboren 1986, ist Amerikanerin, die seit bald einem Jahrzehnt in München lebt. Sie ist die YouTuberin hinter (und vor!) dem Kanal „Wanted Adventure“, in dem sie über all die großen und kleinen kulturellen und sprachlichen Unterschiede berichtet, die sie in ihrer Wahlheimat täglich entdeckt. Sie ist Autorin des Buches „You go me on the cookie!“, ein Buch über die deutsche Sprache aus dem Blickwinkel einer Englisch-Muttersprachlerin aus Florida.
Botschaft an meine Leser
Deutsche Sprache, schwere Sprache......aber auch sehr schöne Sprache!! :)
Es hat so viel Spaß gemacht, "You go me on the cookie!" zu schreiben. Ich kann nur hoffen, dass ihr genau so viel *FUN* beim Lesen habt, wie ich beim Schreiben hatte.
Alle Bücher von Dana Newman
"You go me on the cookie!"
Neue Rezensionen zu Dana Newman
Inhalt
Dana Newman erzählt in ihrem Buch You go me on the cookie wie sie als Amerikanerin nach Europa ausgewandert ist und sich dort in ihren Ehemann Stefan verliebt hat. Daraufhin zog sie mit ihm nach Deutschland. Mit niemandem in ihrem Umfeld der wirklich Englisch sprechen konnte, beschloss sie kurzerhand Deutsch zu lernen. In ihrem Buch gibt sie uns einen Einblick wie sie sich der Herausforderung gestellt hat und welche grammatikalischen Regeln sie fast in den Wahnsinn getrieben haben.
Erster Satz
2008 machte ich meinen Uniabschluss, packte meine Koffer und kaufte ein One-Way-Ticket von Miami ich Prag.Cover
Mit seinem warmen Gelbton und der schwarzen Schrift die leicht schief abgebildet ist, vermittelt das Cover einen fröhlichen und gut gelaunten Eindruck. Ich finde es passt sehr gut zum Inhalt des Buches und vermittelt auch das richtige Lesegefühl.
Meine Meinung
Nachdem ich einen Lifestream mit Dana gesehen habe, musste ich das Buch direkt bestellen. Dana Newman ist unglaublich sympathisch und war gespannt darauf, wie sie die deutsche Sprache gelernt hat.
Das Buch entsprach total Danas Persönlichkeit. Es war locker leicht zu lesen und ich musste sehr oft laut loslachen.
Als jemand der Deutsch als Muttersprache hat, fand ich es sehr interessant einen Einblick, zu bekommen wie es für ist, diese komplexe Sprache von null auf zu lernen.
Durch das Buch wurden mir viele schöne Seiten der deutschen Sprache aufgezeigt, die mir bis dahin noch gar nie aufgefallen sind.
Fazit
Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen der gerne einmal einen Einblick hätte, wie es ist Deutsch zu lernen.
Die Eigenarten der deutschen Sprache sind für viele Menschen unergründlich – gerade wenn sie mit einer anderen Muttersprache aufgewachsen sind. Youtuberin Dana Newman ist Amerikanerin und versucht seit einigen Jahren mit Hingabe (und oft verzweifelt) der deutschen Sprache mächtig zu werden. Ihre charmanten und witzigen Videos wurden bereits über 40 Millionen Mal angeschaut. In diesem Buch schreibt sie über ihre Abenteuer im Land der drei Artikel, in dem wir Muttersprachler meist nicht bemerken, wie komisch, skurril, unlogisch, aber auch hinreißend Deutsch oft ist.
Das Cover
Ich mag den warmen Gelbton sehr gern, ebenso den Buchtitel, der ausgefallen und interessant ist! Dass die Autorin auf dem Cover abgebildet ist finde ich sehr passend, immerhin erzählt sie hier ihre eigene Geschichte. Sehr gelungene Gestaltung!
Vor einigen Tagen erreichte mich ein Päckchen, in dem sich "You go me on the cookie" befand. Ich habe mich riesig darüber gefreut! Bisher habe ich noch kein Buch gelesen, indem ein Mensch, in diesem Fall die Amerikanerin Dana Newman, darüber schreibt, wie er die Deutsche Sprache erlernt hat. Der Titel des Buches lässt ja schon auf ein witziges Buch schließen, weshalb ich voller Erwartungen war, die dann auch noch übertroffen wurden!
Dana Newman beschreibt sehr humorvoll und mit viel Witz, wie sie sich nach und nach durch unsere deutsche Grammatik und all die komplizierten Regeln gequält hat. Dabei geht sie auf die Schwierigkeiten ein, die ihr begegneten und erklärt mit einer Menge Spaß ihre "falschen Freunde", die sie dabei an ihrer Seite hatte. Ich musste so viel Lachen beim Lesen, es war herrlich!
Unsere deutschen Eigenarten sind schon sehr seltsam... Es war super spannend zu lesen, wie jemand, der ganz anders aufgewachsen ist, nicht nur, was die Sprache angeht, sondern auch die Umgangsformen, uns Deutsche erlebt. In vielen Situationen habe ich mich wiedererkannt, wie, nur um mal ein kleines Beispiel zu nennen, bei der Kekssituation. Warum halten wir Deutschen es für höflich, den letzten Keks des Tellers, der eben noch mit ganz vielen Keksen gefüllt war, zu essen, wenn wir irgendwo zu Besuch sind? Warum tarut sich niemand, danach zu fragen? Warum bleibt dieser Keks bis zum Ende des Treffens liegen? Es war sooo, lustig, davon zu lesen!
Dana Newman hat dieses Buch im englischen geschrieben, dennoch wurde es mit viel Liebe zum Detail übersetzt und hat seinen Humor dabei nicht verloren. Ich mag den lustigen Schreibstil sehr gern! Das Buch ist spannend und liest sich in wenigen Stunden, was ich aber sehr positiv finde! Der Schreibstil liest sich super leicht und es macht einfach nur Spaß, dieses Buch zu lesen!
Das schönste Zitat
"Voller Erstaunen erfuhr ich den Namen dieses imposanten Bauwerks: Rathaus. Wirklich, dachte ich, house of rats? Was zur Hölle hatte diese Sandburg mit Ratten zu tun?" S.107
Gespräche aus der Community
Hier meine Rezension. Vielen Dank für dieses tolle Buch!
Liebe Lovelybooksleserinnen und -leser,
Zusätzliche Informationen
Dana Newman im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 40 Bibliotheken
auf 6 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt