Dana von Suffrin

 3,4 Sterne bei 144 Bewertungen
Autorin von Otto, Nochmal von vorne und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Geschichten zum Mitfühlen: Dana von Suffrin wird 1985 in München geboren, wo sie auch heute noch lebt. Neben ihrem Studium in Politikwissenschaften, Neuerer und Neuster Geschichte und Komparatistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München arbeitet sie seit 2009 als Stadt- und Museumsführerin in ihrer Heimatstadt. 2017 promoviert sie und ist seitdem als Postdoc an ihrer Alma Mater. Dabei ist sie vor allem als Koordinatorin der DFG-Forschergruppe „Kooperation und Konkurrenz in den Wissenschaften“ tätig.

2019 veröffentlicht von Suffrin ihren Debütroman »Otto«. Er handelt von einem strengen, cholerischen und sturen jüdischen Familienvater, der zum Pflegefall wird und von seinen Töchtern seine Pflege verlangt. Voller Mitgefühl aber auch Humor erzählt von Suffrin die Geschichte von Timna und Babi, die ihren Vater Otto ihr Leben lang lieber loshaben wollten, von einer kaputten Familie, die sich dennoch nicht trennen kann.

Alle Bücher von Dana von Suffrin

Cover des Buches Otto (ISBN: 9783462001433)

Otto

(110)
Erschienen am 10.06.2021
Cover des Buches Nochmal von vorne (ISBN: 9783462009231)

Nochmal von vorne

(30)
Erscheint am 09.10.2025
Cover des Buches Wir schon wieder (ISBN: 9783498007317)

Wir schon wieder

(4)
Erschienen am 13.08.2024

Neue Rezensionen zu Dana von Suffrin

Cover des Buches Nochmal von vorne (ISBN: 9783462002973)
zehrs avatar

Rezension zu "Nochmal von vorne" von Dana von Suffrin

zehr
Familienverhältnisse

Rosa erzählt in 'Nochmal von vorne', dem Roman von Dana von Suffrin, die komplizierte Geschichte ihrer deutsch-jüdischen Familie, die mit dem Tod ihres Vaters ihren Anfang findet. Die Protagonistin lässt ihre Gedanken von der Jetztzeit bis in die neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, in die Zeit ihrer Jugend und Kindheit schweifen. Einen Zusammenhalt in der vierköpfigen Familie scheint es nicht gegeben zu haben. Jeder trachtete auf seine Weise danach, dem Verbund zu entfliehen, Vater, Mutter, Rosa und auch ihre ältere Schwester Nadja. Hier spielen vor allem Themen wie stetige Streitigkeiten und Unzufriedenheit eine wichtige Rolle. Auch intellektuelle Unzufriedenheit im Berufsleben führte zu Verdruss, zu extremen Zerwürfnissen zwischen den Eltern. Der Kontakt zwischen den Schwestern ist abgebrochen und so kümmert sich Rosa allein um den Nachlass des Vaters in Rumänien.

Der Buchtitel suggeriert einen Neubeginn zur Korrektur begangener Fehlhandlungen. Es geht nicht um Schuldzuweisungen, sondern eher um das Verstehen, um das Heilen gekränkter Gefühle und einer Versöhnung mit den Geschehnissen.

Cover des Buches Nochmal von vorne (ISBN: 9783462002973)
Jana_hat_buechers avatar

Rezension zu "Nochmal von vorne" von Dana von Suffrin

Jana_hat_buecher
Münchner Familienerinnerung

Rosa muss nach dem Tod ihres Vaters die Wohnung ausräumen und erinnert sich in diesem Zuge auch was alles in dieser Wohnung und auch allgemein in ihrer Familie passiert ist. Von ihrer Schwester fühlt sie sich wenig unterstützt, da diese schon früh von der Familie geflohen ist. Ihre Eltern haben aus ihrer Sicht nie zueinander gepasst und auch mit der Familie des Vaters in Israel gab es immer wieder Konflikte. 


Ich habe das Buch durch eine Lesung im @lithaus kennengelernt und jetzt auch endlich gelesen. Die Autorin ist mir sehr sympathisch gewesen und den Humor, den sie dort versprüht hat, merkt man auch absolut in ihrem neuen Buch. Leider hat mich die Geschichte dann nicht so ganz abgeholt wie ich gedacht habe. Aber es ist trotzdem ein sehr gut geschriebenes Porträt einer deutsch-jüdischen Familie in München. 

Cover des Buches Nochmal von vorne (ISBN: 9783462002973)
Elenchen_hs avatar

Rezension zu "Nochmal von vorne" von Dana von Suffrin

Elenchen_h
Nochmal von vorne

Rosa Jeruscher ist gerade bei der Arbeit, als sie den Anruf erhält, dass ihr Vater gestorben ist. Sie macht sich auf zu seiner Wohnung und während sie auf den Entrümpler wartet, lässt sie die Geschichte ihrer Familie Revue passieren: Die Geschichte ihres Vaters Mordechai, Sohn rumänischer Juden, die erst den Holocaust überlebt und dann unter dem Securitate-Terror ihre Heimat verlassen hatten, seiner bayrische Frau christlichen Glaubens Veronika und ihrer beider Töchter. In der Familie Jeruscher herrscht viel Streit, es gibt ununterbrochen Reibungen, auch zwischen den so ungleichen Schwestern Rosa und Nadja. Um die Angelegenheiten der Beerdigung zu regeln, versucht Rosa auch wieder Kontakt zu ihrer Schwester aufzunehmen - wird es ihr gelingen?


In "Nochmal von vorne" verpackt Dana von Suffrin eine eigentlich eher traurige Geschichte mit viel Humor in einen unterhaltsamen Familienroman, der für meinen Geschmack etwas zu durcheinander erzählt wird. Wie der Titel des Buchs schon vermuten lässt, mäandert die Erzählung, die Autorin lässt Rosas Gedanken oft nochmal von vorne beginnen. Dabei webt sie in die familiären Ereignisse immer wieder reale historische Hintergründe ein, die mir oft gar nicht bekannt waren. Ich habe das Buch größtenteils als Hörbuch gehört, toll eingelesen von Xenia Tilling und kostenfrei in der ARD-Audiothek verfügbar, allerdings konnte ich den Erzählsträngen so nicht immer folgen, häufig musste ich beim Wiedereinstieg überlegen, an welchem Punkt das Hörbuch zuvor endete. "Nochmal von vorne" ist ein Roman über Einsamkeit in der eigenen Familie, über jüngere jüdische Geschichte abseits des Holocaust und trotz eher bedrückender Themen humoristisch erzählt. Ich bin nicht ganz warm geworden mit dem Buch, würde es aber trotzdem empfehlen!

Gespräche aus der Community

"Ich küsse die Erde!"

Otto ist der Vater von Timna und Babi und ein Mann, mit dem nicht gut Kirschen essen ist. Seitdem sie sich erinnern können, haben die Töchter die Launen des Vaters ertragen müssen. Und jetzt sind sie erwachsen und der Vater krank.

In ihrem Debütroman "Otto" beschreibt Dana von Suffrin, wie zwei Frauen ihren Vater erst richtig kennenlernen, wenn es zu spät zu sein scheint…

Möchtet ihr Otto und seine Töchter kennenlernen? Im Rahmen unseres Literatursalons verlosen wir 30 Exemplare von "Otto"!

706 BeiträgeVerlosung beendet
Frieda-Annas avatar
Letzter Beitrag von  Frieda-Annavor 5 Jahren

Hier ist endlich auch meine Rezi....

Ich mochte Otto sehr gerne!

https://www.lovelybooks.de/autor/Dana-von-Suffrin/Otto-2023861773-w/rezension/2422114208/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks