Daniel Büchner

Neue Bücher

Cover des Buches Tokyo dieser Tage (ISBN: 9783956404597)

Tokyo dieser Tage

(1)
Neu erschienen am 03.03.2025 als Gebundenes Buch bei Reprodukt.

Alle Bücher von Daniel Büchner

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Daniel Büchner

Cover des Buches Tokyo dieser Tage (ISBN: 9783956404597)
mamabaer1as avatar

Rezension zu "Tokyo dieser Tage" von Taiyo Matsumoto

mamabaer1a
Mangaredakteur, mehr als nur einfach Arbeit *Herz*


Ich lerne Kazuo Shiozawa kennen, er hat 30 Jahre lang als Mangaredakteur gearbeitet, doch jetzt hat er spontan beschlossen zu kündigen. So zu sagen von dem einen auf den anderen Tag.

Er sieht es für sich auch als Strafe dafür, dass sein Magazin eingestellt wurde. Schließlich hatte es nicht mehr richtig die Zielgruppe erreicht und war uninteressant geworden. 

.

Jetzt an seinem letzten Arbeitstag nimmt er den Zug, wie hunderte Male zuvor und wie er selbst errechnet hat, hat er insgesamt mehr als  230 Tage seines Lebens in diesem Zug verbracht.

Eigentlich wollte er nur einen Mangaka in ihrem üblichen Restaurant treffen, doch so wie immer, wird er auch an diesem Tag von einer jungen Redakteurin um Hilfe gebeten.  Sie betreut jetzt einen der Mangazeichner, die Shiozawa früher betreut hat und die beiden werden einfach nicht warm, ganz im Gegenteil die Redakteurin hat das Gefühl sie stehen sich gegenseitig im Weg.

.

So merke ich schnell, dass nicht nur Shiozawas Art sehr gemocht wird, er liebt Tokyo und die Mangabranche - auch wenn er im Moment von dem all dem Genug hat und es eigentlich hinter sich lassen möchte.

.

Was ich an diesem Manga liebe sind die Eindrücke und Einblicke, die man in die Mangabranche erhält. Wenn ich auch bis jetzt noch bei Band 1 bin, so merkt man trotzdem schon den Druck der Mangaka und der Redakteure, etwas abliefern und leisten zu müssen.

.

Aufgelockert wird der ganze Manga durch einen hoch intelligenten Vogel (siehe Cover), der immer wieder flotte Sprüche und echte Weisheiten raus haut. Er hat mir sehr viel Freude bereitet *Herz*

.

Ich bin schon gespannt auf die nächsten 2 Bände *herz*

Denn die Story hat jetzt schon eine interessante Wendung.

.

Japan: in 3 Bänden abgeschlossen

Gebundene Ausgabe 


Cover des Buches Die Katzen des Louvre (ISBN: 9783956404177)
mamabaer1as avatar

Rezension zu "Die Katzen des Louvre" von Taiyo Matsumoto

mamabaer1a
“Hast du schon die Stimmen der Bilder vernommen?”


Cécile ist Museumsführerin im Louvre. Eines Tages sieht sie aus einem Augenwinkel, einen kleinen weißen Kater. Er sitzt da und hört ihr scheinbar hoch konzentriert zu. Als sie erneut hin guckt, ist er weg. 

Sie wundert sich erst, erfährt aber etwas später, dass er zu den Louvre Katzen gehört. Es ist eine kleine versteckte Katzengruppe, die schon seit dem bestehen des Gebäudes dort leben. Da sie dort natürlich nicht leben dürften, werden sie geheim gehalten. Doch nicht nur die Katzen sind zum Teil hier aufgewachsen, auch Marcel nutzte schon als Kind, den Louvre als Spielplatz. Zusammen mit seiner kleinen Schwester. Doch diese ist schon ewig auf mysteriöse Weise verschwunden.

.

Erlebe wie durch besondere Umstände viele kleine Geheimnisse und Wunder ans Licht kommen und was die Stimmen der Bilder und eine Taschenuhr damit zu tun haben *Herz*

.

Der Zeichenstil dieses Mangas ist wirklich besonders. Da die Katzen des Nachts vermenschlicht dargestellt werden, haben sie ihr ganz eigenes Aussehen. Das ganze ist in den kunstvollen Hallen des Louvre eingebettet, wo ich zwischen den Gemälden, Statuen und Möbeln die Katzen begleite. 

Natürlich nicht nur IM Louvre, sondern auch draußen auf dem Dach *lach*.

.

Ich fand die Geschichte, die einige Überraschungen bereit hält sehr unterhaltsam erzählt. Wobei ich denke, wahre Katzenliebhaber wird sie noch mehr gefallen *lach*

Ich bin da eher der Elefant und Bären Typ *lach*

.

Ich kann sie somit empfehlen wenn du Slice of Life mit Mysteryelementen und Katzen magst und nichts gegen ein wenig leichte Kunst auszusetzen hast :)

.

Hardcover


Cover des Buches Ping Pong 2 (ISBN: 9783956403408)
mamabaer1as avatar

Rezension zu "Ping Pong 2" von Taiyo Matsumoto

mamabaer1a
Der Kampf mit sich selbst❣


Weiter geht es mit Makato Tsukimoto, bekannt als “Smile” weil er nie lacht und seinen Freund Yutaka Hoshino mit dem Spitznamen “Peco” kennen.

.

Der Druck für Smile wächst immer weiter. 

Was mir sehr gut gefallen hat. Dass deutlich gezeigt wird, dass man manches eigentlich nur für Andere macht.

Doch so etwas hält nicht lange an, da die eigene innere Einstellung nicht stimmt. Alles wehrt sich und es macht keinen Spaß.

So stimmt Smile einem Kampf zu und versucht dann sein Bestes zu geben.

Doch als der Druck steigt, bricht er einfach nur in sich zusammen und fragt sich “Warum”.

.

Ich finde es einfach nur genial. 💗

.

Deshalb habe ich mir jetzt gleich Band 3 bestellt :)

In Japan 5 Bände, bei uns sind es 3.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks