Die Welt bleibt klein, und unsere Bedürfnisse sind grenzenlosEine Wachstumskritik
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Welt bleibt klein, und unsere Bedürfnisse sind grenzenlos: Eine Wachstumskritik"
Sozialer Ausgleich statt WachstumsdiktatAlle Anzeichen sind bereits da: Angst, Abschottung und Fremdenfeindlichkeit. Wenn wir keine Antworten auf die Frage finden, wie wir ohne Wirtschaftswachstum leben wollen, wird der Westen in Gewalt und Hoffnungslosigkeit versinken. Wir können nicht länger Sündenböcke suchen und unseren Wohlstand auf die Ärmsten der Gesellschaft gründen.Daniel Cohen, einer der führenden Ökonomen Europas und Experte für Staatsverschuldung, liefert eine brillante Analyse und wichtige Denkanstöße wie wir dem Wachstumsdilemma entkommen können.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783813507355
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:208 Seiten
Verlag:Knaus
Erscheinungsdatum:26.09.2016
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783813507355
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:208 Seiten
Verlag:Knaus
Erscheinungsdatum:26.09.2016