Daniel Ernle

 4,3 Sterne bei 143 Bewertungen
Autor*in von Das DinoRox-Malbuch.

Lebenslauf

Daniel Ernle, geboren 1981, arbeitet seit 2003 selbständig als Grafiker, Illustrator und Screendesigner. Er illustriert und gestaltet für verschiedene Verlage und andere Unternehmen (z.B. Peta, Red Bull, Disney, Pro7). Seine Arbeiten erhielten zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2013 einen bronzenen Löwen in Cannes. Daniel Ernle lebt und arbeitet im Allgäu.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Daniel Ernle

Neue Rezensionen zu Daniel Ernle

Cover des Buches Sternenritter 1: Die Festung im All (ISBN: 9783551314499)
TimeFliesAways avatar

Rezension zu "Sternenritter 1: Die Festung im All" von Michael Peinkofer

TimeFliesAway
Super Illustrationen

Obwohl es für Kinder ist – was nicht nur die große Schriftart und die Illustrationen verraten –, ist es dennoch eine süße kleine Geschichte, auch für Erwachsene. Leider werden Erwachsene damit nur viel schneller fertig, ich hab grad mal eine Stunde gebraucht.

Ich find die Illustrationen echt super gezeichnet. Vor allem weil man es ja so schnell liest, hat sich der Illustrator aber richtig viel Mühe gegeben. Da momentan auch Inktober ist, geben die Zeichnungen einem wirklich Motivation.
Wenn ich irgendwie in den Besitz der andere Bände komme, werde ich bestimmt deren Abenteurer weiter verfolgen. Auf jeden Fall weiter empfehlend für Kinder. :D


-16.10.2021

Cover des Buches DinoRox (ISBN: 9783551653079)
Athenes avatar

Rezension zu "DinoRox" von Michael Peinkofer

Athene
Für Fans von Dinos und Erntemaschinen ein Muss

Achtung, es wird spannend! Auf dieses Buch sind wir aufgrund des coolen Covers aufmerksam geworden. Denn wenn man darüberstreicht, kann man die Dinoschuppen auch fühlen!


Das Buch spielt in der Zukunft, die derzeit leider nicht mehr so abwegig ist. Denn aufgrund Klimaveränderungen ist der Anbau von Getreide kaum noch möglich. Doch Forscher haben einen Ausweg gefunden: Durch ein Wurmloch geht es 90 Millionen Jahre zurück in die Kreidezeit. Hier kann Getreide angebaut werden. Allerdings nicht gefahrenlos, denn hier hausen noch allerlei Dinos.


In der Kolonie DinoRox im AgriCamp 24 leben Wissenschaftler und Farmer mit ihren Kindern. Sie forschen dort und füllen von hier aus die Kornkammer der Weltbevölkerung.


Nach einer Vorstellungsrunde geht es gleich los. Ihr wollt wissen, wer die Akteure sind? Also los: Remo Kubicki und Patty Ayana sind 10 Jahre und Toby Miller ist bereits 11 Jahre alt. Zusammen mit dem Roboter Carly, der sich für eine große Landmaschine hält, raufen sie sich zusammen. Denn wie überall, wo Kids zusammentreffen, gibt es natürlich auch Ekelpakte, die eine große Klappe haben und nichts Gutes im Sinn haben. Unsere Truppe profitiert vom Wissen der Eltern und bei einem Schulausflug muss der neue Schüler gleich sein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen, denn die Dinos rücken gefährlich nahe.


Das Motto der Schule und die leisen Anklänge, dass der derzeitige Umgang mit der Natur nicht richtig ist, haben uns gut gefallen. Ihr wollt das Motto wissen? Psssst…..: 


„Wir nehmen nichts mit außer neuem Wissen.“ 


Ein Motto das hervorragend das Bewusstsein für Nachhaltigkeit prägt.


Mich hat das Buch an diverse Serien aus meiner Kindheit und natürlich an Jurassic Park erinnert. Die Altersangabe ist hier 7 bis 9 Jahre. Justus und ich sind einen Tick älter, aber wir finden es dennoch spannend. Nach dem Cliffhanger ist uns beiden klar: wir wollen weiterlesen und vergeben volle Punktzahl.


Kleine Anmerkung außerhalb der Wertung: Einige Seiten sind aufgrund der Bebilderung, die übrigens dank Daniel Ernie klasse ist, schwarz, hier sollte für ein besseres Lesen am Abend oder mit Brille die Schrift klarer und kontrastreicher sein.


Cover des Buches DinoRox (ISBN: 9783551653079)
M

Rezension zu "DinoRox" von Michael Peinkofer

MP42
Ein Muss für alle Dino-Fans

Die Erde der Zukunft ist heruntergewirtschaftet. Doch Forscher haben ein Portal entdeckt, durch das Menschen in die Kreidezeit geschickt werden können, um dort Nahrung für hier zu produzieren. Für den 10jährigen Remo geht mit dem Umzug in die Kreidezeit ein Traum in Erfüllung. Doch sein Start ist holprig - Verbote beherrschen den Alltag, viele Mitschüler sind überheblich und Dinos gibt es auch nicht zu sehen. Als die Klasse aber einen Ausflug unternimmt, der sich gefährlicher gestaltet als erwartet, kann Remo zeigen, dass sein Wissen über Dinosaurier nicht nur Nerd-Zeug ist.


M. Peinkofer ist mit dieser spannenden, abwechslungsreichen Geschichte ein toller Auftakt für eine neue Kinderbuchreihe gelungen. Große Schrift, kurze Kapitel und farbintensive, oft großformatige Illustrationen sprechen schon geübte Erstleser an; für Jüngere ist bereits das Vorlesen ein Genuss. Optisches Highlight sind außerdem die Kapitel, die nachts spielen und bei denen die Buchseiten entsprechend schwarz sind.

Ein Muss für alle Dino-Fans - zum Vorlesen schon ab 5, zum Selberlesen ab 8 Jahren.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 163 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks