Rezension zu Simulacron-3/Welt am Draht von Daniel F. Galouye
Das Original
von Liebes_Buch
Kurzmeinung: Hervorragender Klassiker der Science Fiction
Rezension
Hilfreich: 9
Liebes_Buchvor 9 Jahren
"Simulacron-3" ist das Original-Buch zu "The 13th Floor", "Matrix" und "Welt am Draht". Daniel Galouye veröffentlichte diese Geschichte schon 1964, und sie hat bis heute einen grossen Einfluss.
Douglas Hall entwickelt mit seinem Kollegen Fuller eine virtuelle Welt, mit der man Entwicklungen und Meinungen erforschen will. Die Informationen können für Politik und Konzerne von grossem Nutzen sein. Darum macht sich der Wissenschaftler auch Sorgen über möglichen Missbrauch der Maschine. Nachdem Fuller zu Tode kommt, passieren merkwürdige Dinge und Hall fängt an zu bezweifeln, dass es wirklich ein Unfall war. War es Mord? Hatte Fuller etwas Ungeheuerliches entdeckt?
Galouye schreibt mit grosser Leichtigkeit und Eleganz. Schicht für Schicht wird das schlimme Geheimnis offengelegt. Ich habe in einem Buch noch nie einen so perfekten Spannungsbogen erlebt. Zum Inhalt möchte ich nicht mehr sagen, um nichts zu verraten. Die Problematik des Datenmissbrauchs ist heute natürlich aktueller als damals. Der Rest ist Science Fiction! Ein spannendes und philosophisches Buch. Ich freue mich, dass Scipio diesen Klassiker wiederveröffentlicht hat. Da seine Idee heute allgemein bekannt ist, habe ich es genossen, das Original zu lesen. Ein spannendes Buch mit grossem Einfluss auf die Science Fiction.
Douglas Hall entwickelt mit seinem Kollegen Fuller eine virtuelle Welt, mit der man Entwicklungen und Meinungen erforschen will. Die Informationen können für Politik und Konzerne von grossem Nutzen sein. Darum macht sich der Wissenschaftler auch Sorgen über möglichen Missbrauch der Maschine. Nachdem Fuller zu Tode kommt, passieren merkwürdige Dinge und Hall fängt an zu bezweifeln, dass es wirklich ein Unfall war. War es Mord? Hatte Fuller etwas Ungeheuerliches entdeckt?
Galouye schreibt mit grosser Leichtigkeit und Eleganz. Schicht für Schicht wird das schlimme Geheimnis offengelegt. Ich habe in einem Buch noch nie einen so perfekten Spannungsbogen erlebt. Zum Inhalt möchte ich nicht mehr sagen, um nichts zu verraten. Die Problematik des Datenmissbrauchs ist heute natürlich aktueller als damals. Der Rest ist Science Fiction! Ein spannendes und philosophisches Buch. Ich freue mich, dass Scipio diesen Klassiker wiederveröffentlicht hat. Da seine Idee heute allgemein bekannt ist, habe ich es genossen, das Original zu lesen. Ein spannendes Buch mit grossem Einfluss auf die Science Fiction.