Rezension zu "Anarchismus. Begriff und Praxis." von Daniel Guerin
Daniel Guérin, selbst Anarchist, beschäftigt sich mit diesem in den 1970er Jahren erschienenen Band mit Theorie und Praxis des Anarchismus. Nach einer ausführlichen Besprechung der Grundideen widmet er sich den - wie er sagt - gerade nicht utopischen Zukunftsvisionen des Anarchismus sowie seinen bisherigen historischen Umsetzungs- und Anwendungsbeispielen (Weimar, Spanien). Das Buch lebt noch ein wenig von der ideologischen Aufbruchstimmung der 68er-Jahre - neuere Tendenzen des Anarchismus, insbesondere des Postanarchismus in Ökobewegung oder Aussteigergemeinschaften der Jetzt-Zeit - finden deshalb logischerweise noch keine Analyse. Als eine Lesart und Interpretationsmöglichkeit anarchistsicher Theorien und Modelle erscheint das Buch jedoch noch geeignet.