Daniel Haas

 4 Sterne bei 28 Bewertungen
Autor*in von Hip-Hop. 100 Seiten, Desperado und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Daniel Haas, Jahrgang 1967, lebt als freiberuflicher Journalist und Autor in Hamburg. Von 2004 bis 2010 war er Kulturredakteur bei SPIEGEL ONLINE, es folgten Stationen bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Zeit sowie der Neuen Zürcher Zeitung. Er schreibt über Literatur, Film und gesellschaftspolitische Fragen. Das Thema Einsamkeit beschäftigt ihn seit Langem. Er verlor beide Eltern durch Suizid, ein Burn-out isolierte ihn für mehrere Jahre. So wurde Einsamkeit eine prägende Erfahrung – und eine Chance, sich und andere besser zu verstehen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Daniel Haas

Cover des Buches Hip-Hop. 100 Seiten (ISBN: 9783150205358)

Hip-Hop. 100 Seiten

(24)
Erschienen am 19.05.2023
Cover des Buches Desperado (ISBN: 9783548269283)

Desperado

(3)
Erschienen am 01.08.2009
Cover des Buches Wie die kleine Fee mutig wurde (ISBN: 9783347880443)

Wie die kleine Fee mutig wurde

(1)
Erschienen am 21.02.2023
Cover des Buches Einsamsein (ISBN: 9783442302338)

Einsamsein

(0)
Erscheint am 22.10.2025

Neue Rezensionen zu Daniel Haas

Cover des Buches Hip-Hop. 100 Seiten (ISBN: 9783150205358)
Rabenstein18s avatar

Rezension zu "Hip-Hop. 100 Seiten" von Daniel Haas

Rabenstein18
Sehr informativ!

Das Buch vermittelt ein wunderbares Lebensgefühl, ist sehr informativ und spannend geschrieben. Die dazugehörige Playlist hat den Inhalt des Buches noch besser vermittelt. Ich würde das Buch eindeutog weiterempfehlen an Personen, die Sachbücher oder HIPHOP Fans sind!

Sehr kurz und dennoch hab ich wirklich einiges gelernt!

Cover des Buches Hip-Hop. 100 Seiten (ISBN: 9783150205358)
Svenja_Kotzabs avatar

Rezension zu "Hip-Hop. 100 Seiten" von Daniel Haas

Svenja_Kotzab
Eine Reise in die 80. Jahre und zurück

Ich bin ein Kind der 90. Jahre und mit Hip Hop aufgewachsen. Snoop Dog, 50 Cent und Eminem gehören zu meiner Entwicklung ebenso wie Sido, Bushidoo und Co. Auch noch heute höre ich gern Hip Hop, allerdings am liebsten noch Songs aus der vergangenen Zeit!

Das kleine Büchlein steckt voller Infos über die bedeutende Musik Richtung! Die Entstehung, der Hintergrund, die Entwicklung, der Sinn und die wichtigsten und prägendsten Musiker dieser Zeit sind im Buch aufgeführt. Die einzelnen Musiker werden außerdem vorgestellt und ihren Einfluss auf die Hip Hop Szene dargestellt.

Das kleine Büchlein macht einen schönen ersten Eindruck. Das Cover macht Lust aufs schmökern! Und auch die Gliederung im Buch hat mir gut gefallen. Ich war zu Beginn sehr gespannt auf den Inhalt. Ich dachte, entweder wird das Buch mich langweilen oder begeistern. Zum Glück ist letztere eingetreten. Wie schon erwähnt, bin ich mit dem Hip Hop große geworden und schon in meiner Jungend ein Fan gewesen. Ich liebe New York so sehr und fühle mich auch deswegen dieser besonders rebellischen Kultur schon immer sehr nah! Ich finde es spannend wie sich die Hip Hop Szene entwickelt hat! Wie der Autor beschreibt, könnte man mit diesen Geschichten aber ganze Bücher füllen! Ich finde es super das die Geschichte des Hip Hop erwähnt wird! Außerdem gefällt mir die Aufteilung, deutscher und amerikanischer Hip Hop. So verschieden und doch auf vielen Ebenen gleich. Die kleinen Biografien der einzelnen prägenden Musik Stars fand ich sehr spannend und kurzweilig, mit dem ein oder anderen Fakt der mich überrascht hat! Auch die Entwicklung bis zur heutigen Zeit gefällt mir sehr! Alles in allem ein tolles Buch! Ich werde jetzt mal in meinen alten Playlist wühlen und mich mal wieder mit mehr Hip Hop vergnügen!

Cover des Buches Hip-Hop. 100 Seiten (ISBN: 9783150205358)
bensia1985s avatar

Rezension zu "Hip-Hop. 100 Seiten" von Daniel Haas

bensia1985
Hip-Hop - Rüpel oder Dichtung?

Diese Buchreihe ist dazu gedacht einem auf 100 Seiten die wichtigsten Infos zu einem bestimmte Thema zu geben. Finde ich so an sich eine coole Idee und der amerikanische Part hat mir auch echt gut gefallen. Beim deutschen Part der Rap-Geschichte hat sich der Autor jedoch meiner Meinung nach zu sehr auf die Berliner Szene konzentriert. Ich würde dieses Heft niemandem geben, der eh schon Vorurteile hat, sondern lieber weiterhin meine liebsten Tracks empfehlen. Die enthaltene Playlist spiegelt das Gefühl auch wieder. Die amerikanischen super zum mitgrooven und der Rest solala.


Gespräche aus der Community

Fans des erfolgreichsten Musikgenres der Welt aufgepasst! Daniel Haas nimmt euch mit auf einen Streifzug durch die Geschichte des Hip-Hop. Auf 100 Seiten erwarten euch große Skandale, bedeutende Persönlichkeiten und die Frage: Warum hören Menschen aller Nationen und Altersgruppen Hip-Hop? Was macht es zum erfolgreichsten Genre aller Zeiten? Gewinnt eines von 25 Exemplaren und findet es heraus!

229 BeiträgeVerlosung beendet
B
Letzter Beitrag von  Buecherprinzessin123

Vielen Dank, dass ich mit diesem Buch in die Welt des Hip-Hop eintauchen durfte! Hier nun meine Rezension, die ich wortgleich auf Amazon einstelle: https://www.lovelybooks.de/autor/Daniel-Haas/Hip-Hop-100-Seiten-2618367941-w/rezension/11251565141/

https://www.amazon.de/review/R2KIXBGEW28GSE/ref=pe_1604851_66412761_cm_rv_eml_rv0_rv

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 33 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks