Spanien am Ende des 17. Jahrhunderts. Carlos II herrscht Kinderlos über Spanien. Sein Hof ist voller Speichellecker und seine Frau fühlt sich durch seine Abstoßende Erscheinung nicht zu Ihm hingezogen. Daher würde der Thron Spaniens nach Carlos Tod verwaist sein. Um dem zu entgehen möchte Carlos die Thronerbe durch ein Testament regeln. Er bittet den Stadtrat und Emporkömmling David Ramon Zamino um Hilfe. Zuerst sehr angetan vom König verfällt er immer mehr einer Verschwörung der Französischen Krone. In diese wird ohne seines Wissens auch Fernanddo Esteban Montez hineingezogen. Als Offizier in der Spanischen Marine macht er in der neuen Welt Jagd auf Piraten. Doch als David bekannt wird das er der Sohn des Grafen von Malaga ist, auf dessen Anwesen er es abgesehen hat, wird Fernando der Prozess gemacht. Eingebuchtet im Gefängnis gibt er sich seinem Schicksal. Doch nicht jeder scheint Ihn vergessen zu haben. In diesem Spiel aus Intrigen rutscht auch Linda, eine Waise die sich verkleidet als Junge mit Piraten auf Kaperfahrt begibt.
Daniel Kah's Erstlingswerk konnte mich vollkommen überzeugen. Die Geschichte beginnt mit einem Prolog der von der Schreibweise leicht an die Schatzinsel erinnern lässt. Danach beginnt die Geschichte jeweils aus der Ich Perspektive des jeweiligen Charakters. Man kann somit jedes Handeln der Person nachvollziehen, so das man auch die Antagonisten auch als normale Menschen zwischen Gut und Böse empfindet.
Das Buch war bis auf ein paar kleinen Tippfehlern ( was bei Self Publishing absolut normal ist ) sehr flüssig zu lesen. Der Autor versteht es eine sehr Spannende Geschichte zu schreiben und dazu auch mit vielen Details zu Glänzen. ,