Nachdem ihre Mutter bei einem schweren Verkehrsunfall um Leben kam, leben die siebenjährige Luzie und ihr zwölfjähriger Bruder Robin mit ihrem Vater in einem kleinen Haus am Waldrand. Luzie wünscht sich nichts sehnlicher als ein Haustier, ihr Vater ist dagegen. Als sie im Wald einen alten Bagger entdeckt, der scheinbar lebendig ist, sieht sie ihre Chance gekommen. In kindlicher Naivität sieht sie in Baggi einen Spielkameraden, während ihr älterer Bruder erkennt ihr Bruder die Gefahr, die von dem Wesen ausgeht, noch bevor es in seiner gesamten Grausamkeit über die Kinder hereinbricht.
Die Geschichte von LUZIES TIER war meine Premiere im Genre der Horrorbücher und ich glaube… Es war zum Einstieg wirklich gut geeignet und vom Gruselfaktor angenehm.
Die Geschichte von Luzie und ihrem Tier beginnt erstmal echt harmlos, fast schon wie eine Abenteuergeschichte und nimmt besonders zum Ende ordentlich an Aktion und Übernatürlichem. Neben der Entdeckung des Tier spielen auch der Unfalltod ihrer Mutter, der Kampf des Vaters mit seiner eigenen, von Gewalt geprägten Kindheit und dem daraus resultierenden sehr grenzwertigen Umgang mit seinem Sohn eine große Rolle.
Der Schreibstil des Autors gefiel mir gut. Die Story war spannend und fesselnd geschrieben und sowohl ich als auch meine Buddyreadpartnerin wollten irgendwann so dringend wissen, wie es weitergeht, dass wir es zuletzt einfach ohne die eingeteilten Abschnitte gelesen haben. Die Mischung zwischen der kindlichen Unbefangenheit von Luzie, den zwischenmenschlichen Problemen, mit denen die Familie zu kämpfen hatte, den Horrorelementen und letztendlich dem Zusammenhang aller Ereignisse, hat mir gut gefallen.
Kleiner Funfact: Ich dachte tatsächlich sehr sehr lange, dass es einen logischen Zusammenhang zwischen den Gewaltausbrüchen des Vaters und dem Tier gibt. Also das quasi die Ereignisse eine Art Metapher für die familiären Probleme sind. Ob da mein Sozi-Gehirn was gesehen hat, was so nicht beabsichtigt war, oder ob das Bedürfnis meines Gehirns nach rationalen Erklärungen sich wieder vorgedrängelt hat…Who knows….
LUZIES TIER bekommt von mir auf jeden Fall 4/5 und eine Leseempfehlung