Daniel Kessler

 4,1 Sterne bei 18 Bewertungen
Autorenbild von Daniel Kessler (©Daniel Kessler)

Lebenslauf

Daniel Kessler ist verheiratet, Vater, Rettungssanitäter, Gruppenführer-Feuerwehr. Bis zu seiner Inhaftierung war er als Disponent für Feuerwehr und Rettungsdienst in einer integrierten Leitstelle tätig.

Seit dem 23.01.2020 befindet er sich im Gefängnis (offener Vollzug in der JVA Ulm).

Erst nach dem Schließen der Zellentür begann er sich ernsthafte Gedanken über seine Situation und deren Ursache zu machen.

Zwischenzeitlich hat er eine Autobiografie verfasst, welche seit dem 23.11.2021 im lokalen Buchhandel und auch online als E-Book bzw. Print - Version erhältlich ist.

Das Buch gewährt einen tiefen Einblick in das Leben und seine Sucht. Minutiös beschreibt er seine Kindheit, seine Wettsucht und den Alltag im Gefängnis. Seine Kindheit verläuft zwar nicht wie im Bilderbuch, die Eltern trennten sich, seine Mutter ist Alkoholikerin und sein Vater stirbt früh, doch in der Großmutter findet er immer wieder familiären Halt.

Botschaft an meine Leser

Liebe Leser*innen,

ich wünsche viel Spaß beim Lesen, es gibt sicherlich zahlreiche Glücksspielsüchtige, welche es selbst auch nicht merken wie der Kreislauf der Sucht einen nach und nach einholt, man hofft auf den big-win verliert am Ende aber alles.

Es gibt viele unseriöse Angebote, um junge Menschen ins Wetten und damit in die Sucht zu locken. Gerade die Passagen über das Leben im Gefängnis sind in meinem Buch besonders intensiv geschildert. Denn sie sind aus dem Blickwinkel eines Menschen geschrieben, der noch nie mit Gefängnissen zu tun hatte.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Wahrheit hinter den Akten (ISBN: 9783988850546)

Die Wahrheit hinter den Akten

 (1)
Neu erschienen am 11.10.2023 als Taschenbuch bei Rediroma-Verlag.

Alle Bücher von Daniel Kessler

Cover des Buches GameOver 23.01.2020 (ISBN: 9783985272914)

GameOver 23.01.2020

 (17)
Erschienen am 23.11.2021
Cover des Buches Die Wahrheit hinter den Akten (ISBN: 9783988850546)

Die Wahrheit hinter den Akten

 (1)
Erschienen am 11.10.2023

Neue Rezensionen zu Daniel Kessler

Cover des Buches GameOver 23.01.2020 (ISBN: 9783985272914)
Kathiliest123s avatar

Rezension zu "GameOver 23.01.2020" von Daniel Kessler

Eine Biografie die mal ganz anderes ist
Kathiliest123vor 10 Monaten

Ich fand die Biografie wirklich toll aufgebaut und fand auch das die einzelnen Erwähnten Erlebnisse gut geschildert wurden. 

Die Aufteilung des Buches in die Kategorien Kindheit/ Jugend, Erwachsenen Alltag, Knast fand ich toll ausgewählt. Das Buch zu lesen ist mir teilweise sehr schwer gefallen, da ich bisher noch keine Biografie gelesen habe und ich das gelesene immer wieder auf mich wirklich lassen musste. Besonders der Teil des Buches der sich mit dem Gefängnis beschäftigt hat, war für mich nicht einfach zu lesen. Daher habe ich mir beim lesen auch etwas mehr Zeit gelassen, einfach um das gelesene zu verarbeitet und Bedeutung zu geben. 

DIe Schilderungen des Alltages im Gefängnis waren wirklich nicht ohne! Und ich finde es toll das man diese Zustände hier erfährt und darauf aufmerksam gemacht wird! 

Was mir persönlich etwas zu viel war, waren die ganzen Paragrafen. 

Bis auf diesen Punkt empfand ich die Biografie als sehr lesenswert, spannend aber auch als Augenöffner für eventuellen Änderungen der Vorgehensweiße im Gefängnis

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches GameOver 23.01.2020 (ISBN: 9783985272914)
ineszappens avatar

Rezension zu "GameOver 23.01.2020" von Daniel Kessler

📖 Die Autobiografie von Daniel Kessler
ineszappenvor einem Jahr


Klappentext: Das Buch gewährt einen tiefen Einblick in das Leben und meine Sucht. Minutiös beschreibe ich meine Kindheit, meine Wettsucht und den Alltag im Gefängnis. Meine Kindheit verläuft zwar nicht wie im Bilderbuch, meine Eltern trennten sich, meine Mutter ist Alkoholikerin und mein Vater stirbt früh, doch in meiner Großmutter finde ich immer wieder familiären Halt. Es war ein Kick gewesen zu versuchen, mit immer höheren Einsätzen die Verluste wieder gut zu machen. Auch, wenn diese Strategie niemals aufgegangen ist. Heute ist mir klar: „Am Ende gewinnt immer der Anbieter. Dass die Spielsucht im Strafrecht bisher nur wenig Berücksichtigung findet, ist ein weiteres Thema „Ich erwarte von unserer Politik, dass das pathologische Glücksspiel irgendwann einmal in unserem Strafrecht Anerkennung finden wird. Es gibt viele unseriöse Angebote um junge Menschen ins Wetten und damit in die Sucht zu locken. „Ich wünsche niemandem auf dieser Welt selbiges, wie es mir widerfahren ist.“ Die Zeit alleine in der Zelle hat mir die Augen geöffnet. Gerade die Passagen über das Leben im Gefängnis sind in meinem Buch besonders intensiv geschildert. Denn sie sind aus dem Blickwinkel eines Menschen geschrieben, der noch nie mit Gefängnissen zu tun hatte. Der Corona-Lockdown erwischte mich voll. Monatelang konnte ich meine Familie nicht sehen, weil jeglicher Besuch im Gefängnis verboten war. Diese Zeit ist sehr hart gewesen. Einige Jahre muss ich noch Schulden begleichen, bis irgendwann ein Schlussstrich gezogen werden kann. Wer mit mir spricht, der spricht mit einem Mann, der geradezu erleichtert wirkt. Erleichtert darüber, dass ich endlich offen zu meiner Sucht stehen kann. Sie hat dadurch die Gewalt über mich verloren. „Meine Inhaftierung kam, so blöd es klingen mag, für mich genau zum richtigen Zeitpunkt.“

✎ 👉 Was passiert wenn Sucht und die fehlende Einsicht aufeinander treffen❓ Knast ❗️ Die Glücksspielsucht brachte ihn während der Corona-Pandemie ins Gefängnis. Diese Biografie bietet spannende Einblicke in den Haftalltag und die Justiz aus Sicht eines Inhaftierten. Wirklich interessant und informativ seine Lebensbeichte, aber auch sehr langatmig und zu detailliert, ein minutiöser Lebenslauf. Die ersten Seiten sind ziemlich zäh und langwierig und ziehen sich, bevor es zum eigentlichen Thema der Spielsucht kommt. Der Schreibstil ist eher wie ein Bericht. Wohin eine Sucht führen kann ... zu mehrfachen Betrug und das wird bestraft. So schnell wird man ein Häftling. Glücksspiel ist ein sehr ernstes und wichtiges Thema. Es ist nicht einfach zu lesen, aber es lohnt sich dranzubleiben.





Kommentare: 9
Teilen
Cover des Buches GameOver 23.01.2020 (ISBN: 9783985272914)
B

Rezension zu "GameOver 23.01.2020" von Daniel Kessler

Wohin die Sucht führen kann
Barbara_Annvor einem Jahr

Der Autor beschreibt in dem Buch sein Leben, das ihn ins Gefängnis geführt hat, wo er dann einiges von sich aus ändern wollte und das auch angepackt hat. 

Aber von Anfang an: sehr ausführlich beschreibt der Autor seine Kindheit und Familie, Freunde und die Wahl seiner Berufe. Er ist bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst tätig und dabei außerordentlich engagiert. Neben seinen Schichten findet er auch noch Spaß daran, als Komparse in Filmen aufzutreten. Mit Frau und Tochter könnte sein Leben sehr erfüllt sein und eigentlich ist es das auch, wenn da nicht die Spielsucht wäre, die ihn schon lange vereinnahmt. Mit der Spielsucht kommt die Notwendigkeit, Geld herbeizuschaffen und das passiert nicht nur auf legalem Wege. Ob Konten auf Namen von Familienmitgliedern eröffnet werden oder Verkäufe im Internet abgeschlossen werden, bei denen keine Ware versendet wird, irgendwelche Wege gibt es immer, kurzfristig an Geld zu kommen. Aber diese Möglichkeiten führen eben auch dazu, dass man immer tiefer in Schulden und Schuld rutscht. Und in diesem Fall führte es dazu, dass der Autor im Gefängnis landete. 

Mir hat das Buch gut gefallen. Sehr persönlich und ungeschönt berichtet der Autor aus seinem Leben, von seiner Spielsucht und dem Aufenthalt im Gefängnis. Dabei werden auch einige Dinge aufgezeigt,die im Gefängnis schief laufen, weil das Personal sich nicht an Regeln hält oder diese wegen der Pandemie so dreht, wie es gerade passt. 

Wenn einen die Thematik interessiert, wie Spielsucht entsteht und sich anfühlt und wie weit die Problematik gehen kann, dann kann ich dieses Buch sehr empfehlen. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die Leserunde zu "Die Wahrheit hinter den Akten" von Daniel Kessler ist eine literarische Reise, bei der wir gemeinsam das Buch erkunden. Wir tauschen Gedanken, diskutieren Themen und erleben die Geschichte zusammen. Eine Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und die Tiefe des Buches zu erforschen. #Leserunde #Buchdiskussion

0 Beiträge

Was passiert wenn Glücksspielsucht und die fehlende Einsicht aufeinander treffen? Knast!

Das Buch wird als eBook - Datei per Mail geliefert.

9 BeiträgeVerlosung beendet
REGINCHENs avatar
Letzter Beitrag von  REGINCHENvor einem Jahr

Ja, sehr schade

Zusätzliche Informationen

Daniel Kessler wurde am 04. September 1988 in Stuttgart (Deutschland) geboren.

Daniel Kessler im Netz:

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks