Daniel Kibblesmith

 4,3 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Daniel Kibblesmith

Cover des Buches Deadpool vs. Black Panther (ISBN: 9783741613111)

Deadpool vs. Black Panther

(1)
Erschienen am 24.03.2020
Cover des Buches Marvel Super Hero Adventures: Spider-Man (ISBN: 9783741638428)

Marvel Super Hero Adventures: Spider-Man

(0)
Erschienen am 05.11.2024

Neue Rezensionen zu Daniel Kibblesmith

Ein spaßiges Comic-Abenteuer mit Loki

Meine Meinung:

Der wohl gewiefteste Trickser unter den Göttern bekommt von Daniel Kibblesmith in »Loki: Der Gott, der zur Erde fiel« eine Geschichte auf den Leib geschneidert und Oscar Bazaldua liefert die passenden Bilder dazu, die vor allem mit den Splash-Pages die Leser*innen in den Bann zieht.

Während Lokis Bruder Thor über Asgard herrscht, sitz Loki auf dem Thron von Jotunheim und langweilt sich mit den weniger spannenden Angelegenheiten der Frostriesen, sodass er sich die Zeit mit vergnüglichen Ausflügen vertreibt bis ihm sein Bruder eine Standpauke bezüglich seiner Verantwortungslosigkeit hält. Loki wäre nicht Loki, wenn er kein Ass im Ärmel hätte und so zauber er sich mithilfe der Nornensteine einen frostigen Thronwärter herbei.

Bahn frei für unterhaltsame Spannung mit dem gewitzten Antihelden Loki! Mit seinem Plan als bekehrter Superheld, Teil der Avengers zu werden, sorgt Loki bei Tony Stark für blankes Entsetzen und bei Thor für ausgelassene Erheiterung. Unser gewitzter Gott muss erneut beweisen, dass er nicht nur Unheil stiften kann, sondern auch ein wertvoller Gewinn im Kampf gegen die bösen Buben ist.

Bei einem Besuch in Asgards Bibliothek muss Loki mit Entsetzen feststellen, dass ihm sein Buch ein äußerst langweiliges Leben in Frieden ohne Heldentum und Heldentod verspricht. Dort begegnet Loki Now und Then, die Children of Eternity, welche ihm das Haus der Ideen mit den umfangreichen Buchreihen der anderen Helden zeigen und ihm einen Deal anbieten, den er nicht ausschlagen kann. Schließlich kann es ja nicht angehen, dass der jüngere Wolverine mit seinen Abenteuern so viele Bücher füllt im Gegensatz zu ihm! Dem angehenden Helden ist bewusst, dass nichts umsonst ist, aber ob er dieses Mal als Gehörnter aus der Geschichte hervorgeht, bleibt abzuwarten…

Daniel Kibblesmith hat eine wundervoll abwechslungsreiche Story geschrieben, die Lokis Gewitztheit hervorragend zur Geltung bringt und dabei auch einen guten Unterhaltungswert liefert. Etwas Schade finde ich es allerdings, dass der Geschichte ein Rahmen fehlt und die Handlungsstränge nicht alle zu Ende erzählt werden. Es wird zum Beispiel über mehrere Panels Megan eingeführt, die dann nur dazu dient, dem Widersacher Nightmare den Weg in die Welt zu bereiten – hier hätte ich eine größere Rolle erwartet.

Zudem gibt es nach dem Kampf gegen Nightmare noch ein Wild West Abenteuer mit Wolverine und ein Kurzauftritt von Verity Willis, was regelrecht aus der Zeit gerissen wirkt. Die Ansätze des Comics sowie die fesselnden Illustrationen von Oscar Bazaldua haben mich vollkommen begeistern können, die einzelnen Handlungsstränge wirken jedoch noch nicht abgeschlossen und hinterlassen einige Fragezeichen.

Fazit:

Der Gott des Schabernacks und der Lügen will ein Held werden und Geschichte schreiben – dass darf man auf keinen Fall verpassen!

--------------------------------   

© Bellas Wonderworld; Rezension vom 16.06.2020

Cover des Buches Deadpool vs. Black Panther (ISBN: 9783741613111)
Belladonnas avatar

Rezension zu "Deadpool vs. Black Panther" von Daniel Kibblesmith

Belladonna
Ein Kracher!

In »Deadpool vs. Black Panther: Für eine Handvoll Vibranium« zeigt Daniel Kibblesmith eindrucksvoll was passiert, wenn ein rotzfrecher Antiheld daherkommt und auf einmal zu verklickern versucht, dass er ein Stück des wertvollsten Rohstoffes der Welt für die Heilung eines seiner Opfer benötigt und dabei auf den stolzen und zumeist klug handelnden König Wakandas trifft.

Vor dem hoch entwickelten Setting des afrikanischen Landes Wakanda entbrennt zwischen Deadpool und Black Panther eine handfeste Prügelei, als der ehemalige Söldner Wade Wilson versucht ein Stück des Vibraniums zu stehlen. Natürlich nur mit den besten Vorsätzen und ganz in Deadpool-Manier, mit jederzeit einem flotten Spruch auf den maskierten Lippen.

In den Panels nimmt Ricardo Lopez Ortiz die Action aus diesem mitreißenden Zweikampf auf, und jagt die Helden der Geschichte durch die Handlung. Die kurzweilige und spannende Storyline hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn in meinen Augen Deadpool in dieser Geschichte eine deutlich bessere Figur abgibt als König T’Challa in seinem Raubkatzenkostüm.

Fazit

Ein kurzweiliges wie auch unterhaltsames Superhelden-Comic-Abenteuer!

--------------------------------   

© Bellas Wonderworld; Rezension vom 19.05.2020

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks