Daniel Kraus

 4 Sterne bei 128 Bewertungen

Alle Bücher von Daniel Kraus

Cover des Buches The Shape of Water (ISBN: 9783426523070)

The Shape of Water

 (97)
Erschienen am 01.03.2018
Cover des Buches Trollhunters (ISBN: 9783453270497)

Trollhunters

 (22)
Erschienen am 31.10.2016
Cover des Buches The Living Dead - Sie kehren zurück (ISBN: 9783453320666)

The Living Dead - Sie kehren zurück

 (3)
Erschienen am 09.08.2021
Cover des Buches The Shape of Water (ISBN: B07BHN3P9Y)

The Shape of Water

 (5)
Erschienen am 29.03.2018
Cover des Buches Trollhunters (2MP3) (ISBN: 9783837309904)

Trollhunters (2MP3)

 (0)
Erschienen am 20.02.2017
Cover des Buches The Shape of Water (English Edition) (ISBN: B0773H16WL)

The Shape of Water (English Edition)

 (1)
Erschienen am 06.03.2018
Cover des Buches Rotters (ISBN: 9780385738583)

Rotters

 (0)
Erschienen am 10.04.2012

Neue Rezensionen zu Daniel Kraus

Cover des Buches The Shape of Water (ISBN: 9783426523070)
Miiis avatar

Rezension zu "The Shape of Water" von Guillermo del Toro

Nicht überzeugend
Miiivor 6 Monaten

In einem geheimen US-Militärlabor wird eine Kreatur aus dem Amazon, die halb Mensch halb Fisch ist, zu Forschungszwecken gefangen gehalten. An einem Abend entdeckt die stumme Reinigungskraft Elisa das Wesen und fühlt eine Verbundenheit. Sie beginnt, ihm die Gebärdensprache beizubringen und sich mit ihm anzufreunden. Alle das nimmt kritische Ausmaße an, als klar wird, dass das Wesen nicht mehr lange zu leben hat.


Ich hab soviel Lob und positive Rezension zu dem Buch gelesen, weswegen ich jetzt, nachdem ich mich durchgekämpft habe (anders kann man das nicht beschreiben), umso enttäuschter war. 

Der Einstieg ins Buch war ziemlich schnell aber auch verwirrend. Entgegen des Klapptext lag der Fokus nicht nur auf Elisa, die ein sehr tristes Leben führt, sondern auch auf Richard Strickland, der das Wesen gefangen hat, seiner Frau Lainie, Elisas Nachbarn Giles und auch noch einem vermeintlichen Spion, dessen Name mir schon nicht mehr einfallen will.

Es war einfach zu viel. Viel zu viel Input, der viel zu oberflächlich gehalten wurde und der zu viel gewechselt hat. Kaum dass man sich nur ansatzweise auf etwas einlassen konnte, war schon wieder etwas anderes dran. Dieses ständige Hin und Her ging mir irgendwann so auf die Nerven dass ich einfach nur wollte, dass das Buch endlich vorbei ist.

Auch der Schreibstil konnte mich nicht wirklich überzeugen, der Autor neigt zu unglaublich vielen überflüssigen Details, bei denen ich mir ziemlich oft gedacht habe, dass man sich das auch ruhig hätte sparen können. Die ganze Atmosphäre, die man erzeugt hat, war einfach nur verwirrend, unübersichtlich und vernebelt.

Vielleicht schaue ich mir doch nochmal den Film an, um einen zweiten Eindruck von der Geschichte zu bekommen aber das Buch konnte mich definitiv nicht überzeugen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Shape of Water (ISBN: 9783426523070)
Read-and-Creates avatar

Rezension zu "The Shape of Water" von Guillermo del Toro

"Ein unglaubliches Geheimnis und eine unmögliche Liebe, die alle Grenzen überschreitet."
Read-and-Createvor einem Jahr

Den Film habe ich schon oft gesehen und mag ihn sehr gerne. Daher habe ich mich lange nicht getraut den Roman zu lesen … was für ein Fehler!!

Es werden klassische Mystery-Elemente mit echtem menschlichen Drama vereint und ergeben so eine Geschichte de mich überzeugt hat. Sie ist spannend und steckt voller Emotionen. 

Im Verglich zum Film ist das Buch (natürlich) ausführlicher, einige Dinge habe ich im Film falsch interpretiert und weiß ich nun besser. Zudem offenbart sogar was und wie das Wesen denkt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Living Dead - Sie kehren zurück (ISBN: 9783453320666)

Rezension zu "The Living Dead - Sie kehren zurück" von George A. Romero

Wenn die Toten nicht tot bleiben
Ein LovelyBooks-Nutzervor 2 Jahren

Als ein unbekannter Toter sich in der Pathologie plötzlich bewegt, nachdem ihm diverse Organe und somit auch das Herz schon entfernt worden sind, ist für die Pathologen Luis und Charlie der gewohnte Arbeitsalltag schnell beendet.

Doch nicht nur diese eine Leiche beginnt ein zweites Leben als Untoter. Im ganzen Land und vielleicht sogar auf der ganzen Welt erheben sich die Toten aus ihren Gräbern und von Obduktionstischen.


Dieser fast 1000 Seiten mächtiger Zombieroman wird in diversen Handlungssträngen durch die Augen unterschiedlichster Personen erzählt.

Es beginnt mit den zwei Pathologen Luis und Charlene, geht weiter mit der 17-Jährigen Greer, die in einem Trailerpark lebt und erstreckt sich unter anderem auch auf einen Flugzeugträger der US Navy.

Die einzelnen Abschnitte werden sehr ausführlich beschrieben, man lernt die jeweiligen Charaktere sehr gut kennen und kann entsprechend eine Beziehung zu ihnen aufbauen.

Alle Charaktere sind authentisch und reagieren meiner Meinung nach jeweils ziemlich glaubwürdig und nachvollziehbar auf diese neue schreckliche Version ihres eigenen Lebens. 

Geprägt von extremen Gewaltakten und rasanten Fluchtversuchen reißt diese Geschichte den Leser mit und macht nach jedem Wendepunkt in der Handlung Lust auf mehr. 


Kein einziger Handlungsstrang hat sich so entwickelt, wie ich es erwartet habe und das Ende kam ganz besonders unerwartet daher und hat mich durchaus zufriedengestellt, besonders WEIL es nicht in ein festes Schema passte.  

Ganz besonders gut hat mir gefallen, dass die Zombies in diesem Roman nicht bloß als dumme Fressmaschinen hingestellt worden sind, die es grob und hohl abzuschlachten gilt. 

In mehreren Kapiteln erlangt der Leser Einblick in die „Gefühlswelt“ der Zombies und in meinem Fall haben es die Autoren definitiv geschafft, mich Mitgefühl für die Menschenfresser zu empfinden. 


Mich hat nur gestört, dass einige Kapitel doch etwas langatmig waren und alles mögliche zu detailliert beschrieben und erklärt worden ist. Das hat für mich zu oft das Tempo gedrosselt.


Dieser Horror-Roman hat alles, was ein gutes Buch braucht.

Spannung, tolle und glaubwürdige Charaktere und einen zufrieden stellenden Schluss.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 267 Bibliotheken

auf 56 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks