Daniel Mason

 4,2 Sterne bei 166 Bewertungen
Autor von Der Wintersoldat, Oben in den Wäldern und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Arzt und Autor: Daniel Mason, geboren 1976, ist ein US-amerikanischer Schriftsteller und Arzt. Er machte seinen Bachelor in Biologie an der Harvard Universität. Später machte er noch einen Abschluss an der UCSF School of Medicine. 

Sein Debüt als Autor gab er noch während seines Medizin-Studiums mit seinem Roman „The Piano Tuner“. Später wurde dieser als Vorlage für eine Oper von Nigel Osborne und Amanda Holden genutzt. Dieses und weitere Werke wurden in über 28 Sprachen übersetzt und so machte sich Mason einen internationalen Namen.

Alle Bücher von Daniel Mason

Cover des Buches Der Wintersoldat (ISBN: 9783406739613)

Der Wintersoldat

(89)
Erschienen am 11.12.2019
Cover des Buches Oben in den Wäldern (ISBN: 9783406813818)

Oben in den Wäldern

(35)
Erschienen am 15.02.2024
Cover des Buches Der Klavierstimmer Ihrer Majestät (ISBN: 9783406748882)

Der Klavierstimmer Ihrer Majestät

(11)
Erschienen am 16.03.2020
Cover des Buches Die Musik der Ferne (ISBN: 9783453406704)

Die Musik der Ferne

(8)
Erschienen am 09.07.2009
Cover des Buches Der Klavierstimmer Ihrer Majestät (ISBN: 9783423148924)

Der Klavierstimmer Ihrer Majestät

(1)
Erschienen am 14.03.2024
Cover des Buches Der Wintersoldat (ISBN: 9783423148078)

Der Wintersoldat

(1)
Erschienen am 20.10.2021
Cover des Buches Der Wintersoldat (ISBN: B07VHBJXLY)

Der Wintersoldat

(15)
Erschienen am 22.07.2019

Neue Rezensionen zu Daniel Mason

Cover des Buches Oben in den Wäldern (ISBN: 9783406813818)
Saphir610s avatar

Rezension zu "Oben in den Wäldern" von Daniel Mason

Saphir610
Über die Dekaden

Im Nordosten der heutigen USA steht über die Zeit ein Haus, abgelegen in den Wäldern.

Eine vielversprechende Geschichte über die Bewohner eines Hauses in den Jahrhunderten. Nicht nur über die Menschen, auch über die Natur und deren Veränderung durch den Menschen wird beschrieben.

Sprachlich sicherlich sehr gut, anspruchsvoll formuliert und auf Seiten der Indigenen und der Natur war es für mich noch gut zu lesen. Bei der Schilderung der Hausbewohner wurde es irgendwann spirituell? Die weiteren Geschichten, ab den anscheinend spukenden Zwillingsschwestern, werden zunehmend seltsam. 

Da es die Geschichte des Hauses über die Zeit sein soll fehlen mir auch direktere zeitliche Angaben. Und die Bewohner wirken mit der Zeit immer mehr esoterisch konstruiert, ich konnte da nicht wirklich mit der Geschichte mitgehen.

Für mich hat dieser Roman einen tollen Ansatz, deren Umsetzung nicht passt, jedenfalls für mich nicht. Das Ende ist irgendwie komplett verwirrend, abgedreht, verwoben mit Vergangenheit, Zukunft, Natur und spirituellem.

Scheinbar hatte ich eine ganz andere Erwartungshaltung, dachte eher an Das Gemälde von Brooks.

Cover des Buches Oben in den Wäldern (ISBN: 9783406813818)
reeadlers avatar

Rezension zu "Oben in den Wäldern" von Daniel Mason

reeadler
Große Freude, kleine Ärgernisse

Ich hatte viel Freude mit dem Buch. Es hat eine sehr spannende Prämisse und einen interessanten Aufbau. Es erzählt von hochinteressanten Charakteren, bei denen ich gerne bleibe, obwohl mir nur ein Ausschnitt ihrer Existenz gezeigt wird. Der Schreibstil überzeugt mich komplett. Das Buch hat eine ganz toll angepasste, variable Sprache, die viel Freude beim Lesen macht. Ein wirklich toller Stil! Die Beschreibungen sind ausreichend, ohne zu ermüden und machen jede Szene lebendig. 

Die Geschichten, die sich ergeben sind, ebenso wie die Charaktere, ganz toll gezeichnet und erzählt. Gerade in der ersten Hälfte sind hochspannende Erzählungen dabei. Das ständige Rätseln, wie sich die einzelnen Schicksale entwickeln, wie sie miteinander verstrickt sind und was sie am Ort verändern lässt einen das Buch kaum zur Seite legen.

Leider zieht ab der zweiten Hälfte das Tempo an. Auch wenn die Charaktere und Geschichten spannend bleiben, ging hier irgendwie der ausreichende Tiefgang für mich verloren. Das Ende lässt mich leider etwas enttäuscht zurück, hier hätte ich mir deutlich schönere und interessantere Abschlüsse vorstellen können. 

Insgesamt trotzdem eine große Empfehlung, die durchgehend Spaß macht, auch wenn ich die erste Hälfte insgesamt besser finde. 

Cover des Buches Oben in den Wäldern (ISBN: 9783406813818)
WolfgangPhilipps avatar

Rezension zu "Oben in den Wäldern" von Daniel Mason

WolfgangPhilipp
Zweispältig. Toller Start, aber auf Dauer langatmig und etwas nervig

Zunächst hat mich die Idee und die sprachliche Ausführung ziemlich begeistert.
Anhand einer Hütte im Wald, weit abseits der nächsten Ortschaft, wird die Geschichte einer Landschaft und ihrer Bewohner im Laufe der letzten Jahrhunderte erzählt. Die Schicksale der Bewohner und die Entwicklung der Natur, die sie besiedeln verknüpfen sich zu einem steten Geben und Nehmen. Detailliertes Nature Writing verwoben mit den Geschichten der Menschen.

Ein Paar flieht aus einer puritanischen Siedlung und baut das erste Häuschen; ein verwundeter Soldat findet es Jahrzehnte später, baut es aus, kultiviert den Apfelbaum den er dort vorfindet und macht ein Vermögen damit; seine Zwillingstöchter leben dort bis zu einer Tragödie in zunächst trauter Zweisamkeit; ein Maler findet dort einen Platz des Rückzugs und der Inspiration; ...
Und immer wieder, in Zeiten, in denen das Haus verlassen oder vernachlässigt wird, erobert die Natur sich ihr Terrain zurück.

Auch wenn zwischendrin immer wieder originelle Zwischenspiele und Perspektivwechsel (z.B. Leben, Lieben und Wirken des Ulmensplintkäfers oder ein Kapitel im Stil alter TrueCrime-Magazine) aufblitzten und mich vom Abbruch abgehalten haben - nach dem ersten Drittel ging der anfängliche Schwung verloren und die Längen nahmen rapide zu. Die Schicksale der Bewohner wurden zu sehr ausgewalzt und liesen mich zunehmend kalt. Dabei hat mich die Tatsache, dass einige der Protagonisten im Laufe der Jahrhunderte auch als Geistwesen ihrer einstigen Behausung treu bleiben und mit ihren Nachfahren Kontakt aufnehmen, noch am wenigsten gestört - wie sie Teil der Natur werden finde ich sogar eher sehr stimmig.




Gespräche aus der Community

Gemeinsam öffnen wir das 17. Türchen unseres Adventskalenders! Heute mit einem Buch, das euch tief berühren wird: "Der Wintersoldat" von Daniel Mason. Eins von 5 Exemplaren dieses grandiosen Romans könnt ihr gewinnen!

Hast du schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? In unserem Stöberbereich findest du außerdem weitere Inspiration für tolle Buchgeschenke.

633 BeiträgeVerlosung beendet
EOSs avatar
Letzter Beitrag von  EOSvor 5 Jahren

Ich lese dann am liebsten gefühlvolle Bücher, auch traurige Lebensschicksale, z.B. Rückblicke auf die Kriegszeiten....

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks