Daniel Mizielinski

Lebenslauf

Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski, beide 1982 geboren, studierten Grafikdesign in Warschau und gründeten das Hipopotam Studio, in dem sie sich mit Buchgestaltung, Webdesign und Typographie beschäftigen. Beide leben in Warschau. Ihr erstes Buch, Treppe Fenster Klo, wurde in Polen als »Buch des Jahres« ausgezeichnet, für „Alle Welt. Das Landkartenbuch“ und „Unter Erde – Tief im Wasser“ erhielten sie weltweit große Beachtung.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Carp City (ISBN: 9783895654800)

Carp City

Erscheint am 21.08.2025 als Buch bei Moritz.

Alle Bücher von Daniel Mizielinski

Cover des Buches Alle Welt. Das Landkartenbuch (ISBN: 9783895654503)

Alle Welt. Das Landkartenbuch

(16)
Erschienen am 16.08.2023
Cover des Buches Auf nach Yellowstone! (ISBN: 9783895654008)

Auf nach Yellowstone!

(3)
Erschienen am 07.10.2020
Cover des Buches Treppe, Fenster, Klo (ISBN: 9783895652172)

Treppe, Fenster, Klo

(3)
Erschienen am 25.01.2010
Cover des Buches Alles im Blick: Buchstaben (ISBN: 9783895652974)

Alles im Blick: Buchstaben

(1)
Erschienen am 02.02.2015
Cover des Buches Unter der Erde · Tief im Wasser (ISBN: 9783895653308)

Unter der Erde · Tief im Wasser

(1)
Erschienen am 15.08.2016
Cover des Buches Carp City (ISBN: 9783895654800)

Carp City

(0)
Erscheint am 21.08.2025
Cover des Buches MEINE WELT (ISBN: 9783895652905)

MEINE WELT

(0)
Erschienen am 18.08.2014

Neue Rezensionen zu Daniel Mizielinski

Cover des Buches Auf nach Yellowstone! (ISBN: 9783895654008)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Auf nach Yellowstone!" von Aleksandra Mizielinska

Ramgardia
Informationen wunderbar verpackt

Das Buch ist einfach riesig, auch in seinen äußeren Maßen. Das Cover zeigt einige Tiere, die im Buch erscheinen. Im Einband sehen wir die Welt und darin eingezeichnet die Nationalparks, die in dem Buch vorgestellt werden. Darunter Portraits einiger Tiere mit ihren Namen. Kuba, das Bison, und Ula, das Eichhörnchen, werden uns durch das Buch begleiten.

Weiter geht es mit Karten der Parks und dann sind wir endlich im Białowieża -Nationalpark in Polen.

Das Bild zeigt einige Gebäude und Tiere, die alle mit einer Bezeichnung versehen sind. Ula und Kuga stellen sich mit einer Sprechblase vor. Kuga hat Post von einem Bison bekommen und deshalb werden Wisent und Bison gegenübergestellt. Wir erfahren einiges über die Geschichte der Nationalparks und lernen ausgestorbene Tiere wie das Ur kennen. 1:1 sind die Bilder der Pflanzen und Blätter gezeichnet. Dann geht mit dem Flieger nach Yellowstone. Auch hier erfreut uns wieder eine Doppelseite des Parks als Einstieg. Natürlich geht es um die Fast-Ausrottung der Bisons. Auch die heißen Quellen werden erklärt. 

Weiter geht es nach Südamerika zum Manú Nationalpark. Hier übernimmt ein Wasserschwein die Führung. Es geht um ungewöhnliche Kreuzungen und um Blattscheiderameisen. Und weiter geht es von Peru nach China. 

Der Jiuzhaigou-Nationalpark wurde 1982 gegründet und hier gibt es natürlich Panda, den großen schwarz-weißen und den kleinen rötlichen. Dadurch ist auch Bambus ein Thema. 

Weiter geht es nach Namibia in den Namib-Naukluft.Park. Unsere Reisenden sind zunächst dem Klima der Wüste ausgesetzt und erfahren, wie sich einige Tiere dieser Hitze angepasst haben. Von Welwitschie hatte ich noch nie gehört. Im Nordosten Grönland liegt der nächste Nationalpark. Hier erleben die Tiere große Kälte und suchen nach der Sonne. 

Indonesien ist der nächste Halt, Komodo heißt der Nationalpark. Hier geht es ins Wasser zu einem Korallenriff. 

In Neuseeland gibt es den Fiordland-Nationalpark, hier wohnen viele ungewöhnliche Tiere, wie die Kiwis und bekannte Tiere, die hier ausgesetzt wurden, z.B. für die Jagd. Aber auch zu ausgestorbenen Tieren, wie den Moa gibt es Zeichnungen. 

Es gibt noch so vieles mehr auf den 125 großen Seiten zu sehen. Alle Parks werden mit einem großen Bild vorgestellt, dann werden Tiere und Pflanzen erklärt und verbunden wird alles mit den Comiczeichnungen. Wie ich finde, eine gelungene Mischung. Ich bin sicher, alle Entdecker*innen werden eine große Freude daran haben und auch ihre Eltern werden staunen, darüber, was sie noch nicht wussten. 

 

Cover des Buches Auf nach Yellowstone! (ISBN: 9783895654008)

Rezension zu "Auf nach Yellowstone!" von Aleksandra Mizielinska

Ein LovelyBooks-Nutzer
Sachbuch X Comic

Ein superspannender, sehr lustiger Comic über 8 Nationalparks, deren Bewohner und die Natur


Kurzinfo:

Leselevel: ♦♦♦◊◊

Wissenssteigerung: ♦♦♦♦♦

Humor: ♦♦♦♦◊

Spannung: ♦♦♦♦♦

Gefühl: ♦♦♦◊◊

Elternvergnügen: ♦♦♦♦♦

Zielgruppe: ab 8 Jahren

128 Seiten, großformatige, gebundene Ausgabe um € 29

Themen: Natur, Nationalparks, Tiere, Pflanzen, Naturphänomene, Freundschaft, Familie, Tierfamilien, Biologie, Geografie


Herrlicher Comicspaß und fulminantes Natursachbuch in einem:

Auf nach Yellowstone! ist ein witziger, großformatiger Comic über die BF Wisent Kuba und Eichhörnchen Ula aus dem polnischen Nationalpark Bialowieza. Als Kubas Cousine, Bison Dakota, die beiden nach Amerika einlädt, machen sie sich auf den Weg in den Yellowstone Nationalpark. Kubas und Ulas Reise führt sie in sieben Nationalparks auf der ganzen Welt. Sie begegnen wunderschönen Pflanzen und seltenen Tieren, erleben verschiedene Landschaften und spektakuläre Naturphänomene wie Polarnächte und Vulkane. Während die Kids und Teens ab 8 Jahren den witzigen Comic lesen, lernen sie ganz nebenbei jede Menge über die Fülle der Natur. Ein Buch der Extraklasse!


Die Kreativen dahinter:

Das junge polnische Ehepaar Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski, beide Jahrgang 1982, bringt aufregende Kinderbücher und Computerspiele heraus. Ihr kreativer Tatendrang wird nur von ihren vierjährigen Zwillingen gebrochen. Was zeichnet ihre genialen großformatigen Bücher aus? Comic-Stil, Detailverliebtheit, satte Farben, Humor und Spaß.


Cover des Buches Auf nach Yellowstone! (ISBN: 9783895654008)
H

Rezension zu "Auf nach Yellowstone!" von Aleksandra Mizielinska

Highlander
Wieviel wisst ihr über die Nationalparks der Welt?

Gibt es noch Eltern, die das Buch Alle Welt von Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski nicht kennen? Oder es nicht zumindest im Buchhandel einmal durchgeblättert haben? Ich denke Nein! Dieses sehr besondere und mittlerweile sehr berühmte Buch wird regelmäßig neu aufgelegt und mit neuen Ländern erweitert. Ohne Vorurteile oder Klischees zu bedienen, lernen Kinder so ganz nebenbei die Länder der Welt und deren Besonderheiten kennen.

Nun ist ebenfalls im Moritz Verlag das neue Buch der Erfolgsautoren erschienen: Auf nach Yellowstone! Unschwer erraten lässt sich, dass hier Nationalparks im Fokus stehen. Wieder großformatig, wieder bunt und sehr liebevoll illustriert, nimmt uns das Buch mit auf alle Kontinente der Welt und macht uns mit Flora und Fauna, aber auch der Topographie vertraut. Konkret begleiten wir den Wisent Kuba und das Eichhörnchen Ula auf ihre Suche nach der Cousine von Kuba, der Bisondame Dakota.

Ohne Übertreibung kann ich sagen, dass mich dieses Buch mit seiner Comicform mehr über Biologie und Erdkunde gelehrt hat, als ca. 99% meiner Lehrbücher. Auch für Erwachsene ist es also ein Riesenspaß. Wir erfahren viel über die Entwicklung der Artenvielfalt und Ökosysteme und sehen auch Blätter, Tiere und Pflanzen in Originalgröße (es gibt echt große Ameisen!).

Einziges "Manko": Kleinkinder sind schnell von den prall gefüllten Seiten überfordert, aber gerade die Übersichtsseiten zu Yellowstone, Parque Nacional del Manu und Co. laden auch die Kleinen zum fröhlichen Tiere kennenlernen ein. Besonders geeignet ist das Buch aber - ähnlich wie Alle Welt - für Kinder, die schon etwas besser lesen können, also ca. ab der Grundschule. Wobei auch im späten Kindergarten alleine die Bilder begeistern werden!

Das Buch ist ein echtes Must Have für alle, die ihren Kindern (oder sich selbst) einen beispiellosen Einblick in die Wunder von Mutter Erde ermöglichen möchten. Auch wenn mir manchmal das Herz blutet, wenn ich sehe, welchen verheerenden Einfluss wir Menschen auf unsere Umwelt haben. Aber gerade deshalb ist Auf nach Yellowstone! so wichtig.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks