Daniel Pinchbeck

 4,4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Den Kopf aufbrechen, Den Kopf aufmachen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Daniel Pinchbeck, Philosoph, Futurist und Bestsellerautor von 2012. Die Rückkehr der gefiederten Schlange sowie How soon is now?, ist Gründungsmitglied der Zeitschrift Open City und Herausgeber des führenden Internetmagazins für spirituelle Transformation Reality Sandwich. Mit seiner Non-Profit-Organisation Center for Planetary Culture widmet er sich der Entwicklung alternativer Lösungsansätze für die drängendsten ökologischen, sozialen und politischen Probleme unserer Zeit. Pinchbecks Beiträge sind u.a. im New York Times Magazine, im Rolling Stone, in The Village Voice und Esquire erschienen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Daniel Pinchbeck

Neue Rezensionen zu Daniel Pinchbeck

Cover des Buches Den Kopf aufmachen (ISBN: 9783037881927)
Ravens avatar

Rezension zu "Den Kopf aufmachen" von Daniel Pinchbeck

Raven
Die Seele der Pflanzen

Das Hörbuch "Den Kopf aufmachen" von Daniel Pinchbeck ist eine gekürzte Lesung von dem englischen Buch "Breaking open the head" und etwa über eine Stunde lang.  

Das Werk ist eine schamanische Reise, ein Erfahrungsbericht, über die Bräuche und psychoaktiven Drogen und Einweihungsriten in Afrika und bei den Indianern. 

Der Autor schildert seine Erlebnisse bei den Urvölkern, aber auch mittels psychoaktiver Pilze in der westlichen Welt. Dabei beschreibt er die Riten und vorallendingen die schamanischen Reisen so eindringlich, als wäre man selbst dabei. Er beschreibt die Erkenntnisse für sein eigenes Leben, aber auch die übergeordneten Einsichten. So wird verdeutlicht das jede Pflanze eine eigene Seele besitzt und die Natur und die Pflanzen unabdingbar zum Schamanen gehören und nur durch sie der Schamane agieren und reisen kann. 

Fazit: Ein sehr interessanter Erfahrungsbericht über die einzelnen Urvölker, Riten, psychoaktiven Substanzen und den Bezug des Schamanen zur Natur. Unbedingt hören!

Cover des Buches Den Kopf aufbrechen (ISBN: 9783442216536)
Kaivais avatar

Rezension zu "Den Kopf aufbrechen" von Daniel Pinchbeck

Kaivai
Rezension zu "Den Kopf aufbrechen" von Daniel Pinchbeck

" Man muß gründlich forschen und das Unvorstellbare glauben,um die neuen Wahrheitsspuren zu entdecken,die in einem Ozean der Bedeutungslosigkeit umhertreiben." (Joseph Conrad)
Mit diesem Vorwort beginnt die Reise eines New Yorker Journalisten mitten hinein in das Herz der Finsternis.Daniel Pinchbek ist Materialist mit rationaler Sicht auf die Wirklichkeit und ohne religiösen Glauben.Ein Mann von heute.Lebendig an ihm ist seine Neugier.Ein Thema packt ihn und er wills wissen: warum sind Psychedelika bei schamanistischen Stammesgesellschaften so hoch geschätzt,in unserer Kultur dagegen verteufelt.Um das zu erfahren erforscht Pinchbek die Welt der haluzinogenen Drogen,erst theoretisch via Internet,dann praktisch indem er die weltweit verstreuten Nutzer aufsucht und sich dort die unterschiedlichsten Psychedelika einverleibt.Was dann passiert ist die Geschichte einer Verwandlung, die Welt zerfällt in eine Geisterwelt,feurig spukend bricht der Kopf auf.David Pinchbek gelingt es,seine Erlebnisse,die ihm in einem kaum mitteilbaren Weltinnenraum geschehen,so zu erzählen,daß ich ihm folge,ohne zu zweifeln.Selbst als es haarsträubend wird und er von einem Trip nicht runterkommt,die Geisterwelt in seinen Alltag hineinträgt,schildert er keine Fantasy,sondern genau das was sich in solch einem Fall abspielt: unheimliche Gefühle verzahnen sich in sinnvolle Zufälle und spalten die gewohnte Welt.Aus dem Spalt kriechen lauter unvorstellbare Bedeutungen.Ein umstürzender Spiegel hat dann einen bestimmten Sinn und ein Käfer im Besteckkasten ist ein Seelenvogel.Einer rationalen Kultur ist das natürlich ganz fremd,doch "in schamanistischen Kulturen gelten Synchronizitäten einhellig als Zeichen,daß man sich auf dem richtigen Weg befindet." Am Ende seiner Recherche sehen wir den Autor genau dort,auf wackligen Beinen,doch mit wackerem Mut: "Ja freilich ist es lächerlich,aber hier kommt es: Ich hatte eine klassische spirituelle Erweckung;sie wurde katalysiert durch den Gebrauch von Psychedelika,jener unterdrückten Chemikalien,die die zerschlagenen Hoffnungen einer gescheiterten Ära symbolisieren.Ich bin ein >verrückter Narrihnen<,denjenigen,mit denen diese Welt nichts mehr zu tun haben will,deren Visionen man mit Spott,Verwerfung oder Angst begegnet.Und ich fühle mich deswegen innerlich viel wohler."

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks