Daniel Schmitz

 5 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Als waschechter Italiener, Neapolitaner um genau zu sein, bekam Daniel Schmitz die Leidenschaft zum Kochen von seinem Vater von jung auf mit. Nach reichlich Überzeugungsarbeit einer lieben Freundin begann er damals sein Mittagessen nicht nur im Büro zu präsentieren, sondern auch auf Instagram. Was aus einem Spaß heraus entstand, ist purer Ernst geworden. Heute folgen dem @fitaliancook über 260.000 Follower und freuen sich besonders über seine einfache Alltagsküche, die simpel und doch so lecker ist. Ob Klassiker der italienischen Küche oder schnelle und einfache Rezepte für den Feierabend. Mit seinen Rezepten kann jeder lecker kochen – versprochen!

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Daniel Schmitz

Neue Rezensionen zu Daniel Schmitz

Italienischer Genuss, auch wenn es mal schnell gehen muss

Ich kenne Daniel Schmitz von seinem Instagram-Account und bin immer gespannt, was er wieder Neues gezaubert hat. Seine Rezepte bestechen durch einfache Zubereitung, tollen Geschmack und man kommt ohne exotische Zutaten aus. Nun hat er sein erstes Kochbuch auf den Markt gebracht und ich MUSSTE es einfach haben!

Lecker kochen in maximal 30 Minuten? Kann das gehen und auch noch lecker schmecken? Ich habe die Probe gemacht und schon das erste nachgekochte Rezept hat den "Geschmackstest" bestanden! Ich habe den mediterranen Nudelsalat zum Grillen ausprobiert und er schmeckte einfach herrlich! Die Zubereitung hat problemlos funktioniert und die angegebene Würze war optimal und ausgewogen. Dann kann es bald mit weiteren Gerichten losgehen...eine bunte Vielfalt aus Pasta, Gnocchi, Risotto, Pesto sowie Salate & Snacks wartet auf den Leser um nachgekocht zu werden.

Das Buch kommt modern und mit farbenfrohen Fotos daher - alles macht unheimlich Lust auf Bella Italia! Vor allem jetzt, in der warmen Jahreszeit, ist man doch immer auf de Suche nach schnellen Rezepten, die nach Sommer schmecken und möchte nicht ewig in der Küche stehen.

"Italienische Feierabendküche" ist eine Freude für jeden Italienfan, der auch an Werktagen schnell etwas Leckeres am Herd zubereiten möchte - das Lob von Familie und Freunden ist sicher! Ich möchte noch viele der leckeren Rezepte ausprobieren und empfehle diese rundum tolle Buch von Herzen weiter! Vielleicht gibt es bald noch weitere Bücher von diesem sympathischen Autor, z.B. über Fleischgerichte? Ich und viele andere würden sich definitiv freuen!:-)


Die leckere und schnelle italienische Küche!

Wer kennt es nicht? Man hat Hunger, aber die Lust, sich lange in die Küche zu stellen ist eher gering. Da ist dieses Kochbuch wirklich perfekt, denn es verspricht nicht nur schnelle und schmackhafte Gerichte, sondern liefert auch Rezepte, die genau das einhalten. 


Daniel Schmitz, besser bekannt seit 2017 als Fitaliancook bei Social Media, ist Hobbykoch, der aber durch seinen Vater, einen neapolitanischen Koch, schon seit seiner Kindheit zum leidenschaftlichen Kochen und Genießen hin erzogen wurde. Allerdings fehlte Daniel durch Vollzeitjob und zeitweise noch nebenberuflichem Studium einfach die Zeit, sich abends noch lange in die Küche zu stellen. So sind die Rezepte zu diesem Kochbuch entstanden, denn sie sind ein Kompromiss aus der traditionellen, authentischen italienischen und der modernen, alltagstauglichen Küche. Die Zutaten sind allesamt klassisch und bewusst nicht extravagant gewählt, sodass ein Nachkochen jederzeit problemlos möglich ist und die Zutaten bei einem Besuch im örtlichen Supermarkt auf einmal zu bekommen sind. Im Einführunskapitel erläutert der Autor die Basics, die immer zuhause sein sollten, aber genauer und gibt einen Überblick über sämtliche Grundlagen, die er voraussetzt.


Die Einteilung des Kochbuches ist wie folgt: Authentisch italienisch, One-Pot-Rezepte, Ofen-Rezepte, Meine Lieblinge, Pesto-Rezepte und Snacks & Salate. Der Aufbau der Rezepte selbst ist immer gleich und sehr übersichtlich. Außerdem gibt es zu jedem Gericht ein appetitanregendes Foto, das sofort Lust auf das Essen macht. 


Ich war sofort begeistert von diesem Kochbuch, denn ich freue mich immer über schnelle, leckere und alltagstaugliche Rezepte. Auch meine beiden Kinder und mein Mann haben schon beim ersten Blättern im Buch erste Wünsche geäußert, was sie gerne einmal essen würden, was auch mir als Mutter immer hilft, die Essensgestaltung familiengerechter und an die Wünsche aller anzupassen. Besonders gut gefallen hat mir zusätzlich, dass mein zwölfjähriger Sohn eigenständig die Pasta all'Arrabbiata und Rigatoni des Maresciallo nachgekocht hat und kein einziges Mal mit einer Frage oder einem Problem zu mir kam. Zusätzlich zu den beiden bereits genannten Gerichten auch noch der Tomaten-Mozzarella-Risotto, der cremige Ofenlachs, die Gnocchi mit Pilzen und Spinat, die schnelle Tomatensuppe und die Pasta mit Crème Fraîche. Alles war so lecker und unkompliziert! Daher werde ich sicherlich noch Vieles mehr aus diesem Buch kochen und es auch weiterempfehlen!

Bekannte, unkomplizierte Gerichte auf einen Blick

Vielleicht kennt ihr Daniel von @fitaliancook, mir war er kein Begriff. Daher weiß ich nicht, was Daniel auf seiner Seite so kann, aber was er kann ist, ein gutes Kochbuch für die schnelle italienische Küche rausbringen.


Schnell und einfach sind die Rezepte alle. Unterteilt in "authentisch italienisch", "One-Pot-Rezepte", "Ofen-Rezepte", "meine Lieblinge ", "Pesto-Rezepte" und "Snacks & Salate". Wobei letzteres ruhig noch ein wenig mehr Rezepte hätte aufnehmen können. Aber egal, Sachen wie Wassermelonensalat mit Feta, Bruschetta, oder Nudelsalat mit Pesto sind Dinge, die man auch beliebig abwandeln kann.


Viele Rezepte mit Fleisch, was ab und zu weggelassen, oder ersetzt werden kann, dann aber ein anderes Gericht ergibt. Eine Handvoll Gerichte mit Fisch, dafür viele mit Tomaten und Sahne. Im One-Pot Kapitel findet man sogar verschiedene Risotto (Steinpilz, Kürbis, Orzo...).


In diesem Kochbuch erwarten einen nicht wirklich neue Sachen, dafür aber vielfältige und unkomplizierte Gerichte. Lecker, nicht unbedingt kalorienarm und auch nicht so anders, als es die anderen Kochbücher machen, wenn da nicht die kleine Kelle Pasta-Wasser wäre, die Daniels Geheimzutat in fast jedem Gericht ist.


Mein Fazit: Wenn man schon eine große Auswahl an Kochbüchern, insbesondere der italienischen und/oder schnellen Küche besitzt, wird man hier nicht viel neues finden. Allerdings hat man hier viele schöne Rezepte auf einen Blick und die Fotos sind auch noch sehr ansprechend!

Startet man mit seinem Kochbuchregal gerade erst durch gilt: Auf jeden Fall zuschlagen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks