Ursprüngliche Natur, tobende Wasserfälle, romantische Streckenabschnitte und Baukunst in Hülle und Fülle - das bietet der Fahrradreiseführer "E-Bike-Traumtouren in den Alpen" von Armin Herb und Daniel Simon. Die beiden Autoren haben landschaftlich schöne Strecken ausgesucht, um die Vielfalt der Alpenwelt umweltfreundlich mit dem E-Bike zu erkunden.
Die Touren sind ausführlich beschrieben, beinhalten alle notwendigen Informationen und vermitteln Wissenswertes leicht verständlich, sodass die Entdeckungsreise rund um die eindrucksvollen Alpen quasi schon Zuhause beginnt. In der groben Übersichtskarten ist der Streckenverlauf eingezeichnet und der Infokasten enthält hilfreiche Tipps und Angaben zu radfreundlichen Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.
Die wunderschönen Fotos laden dazu ein, die Bergwelt sowie die unverbaute, hügelige Landschaft zu genießen und die abwechslungsreichen Touren zu genießen. Wer auf der Suche nach Ideen für die nächste Ausfahrt ist, wird hier garantiert fündig, denn 25 Touren warten darauf entdeckt und gefahren zu werden .Chiemgau-Radweg, eine Runde im Obervinschgau oder doch lieber königlich-bayerisch zwischen Burgen und Schlössern rund um Füssen - alles ist möglich. Also, nix wie rauf aufs Rad und rein ins pedalistische Vergnügen.
Daniel Simon
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Daniel Simon
Berghütten
Die schönsten Hüttentouren für Mountainbiker
E-Bike-Traumtouren in den Alpen
E-Bike
E-MTB: Wartung, Pflege & Reparatur
Trekking Bike
Die Rennradwerkstatt
Die schönsten E-Bike-Touren in den Alpen
Neue Rezensionen zu Daniel Simon
Die ersten Sonnenstrahlen locken und es juckt in den Füßen der Pedalritter:innen, denn das Frühlingswetter lädt dazu ein, wieder schöne Tagestouren mit dem (E)-Mountainbike zu unternehmen und neue Eindrücke zu sammeln.
Die Reisejournalisten Armin Herb und Daniel Simon stellen in ihrem Buch "Berghütten" Radtouren vor, die von den Tannheimer Bergen über die Stubaier Alpen und den Vinschgau bis hin an den Gardasee führen. Begleitet werden sie von der wunderschönen Alpenkulisse, die immer wieder für neue imposante Eindrücke sorgt, die die Pausen zu echten Naturerlebnissen werden lässt und den verlockenden Genüssen auf den Berghütten.
Neben ausführlichen Routenbeschreibungen enthalten die einzelnen Touren detaillierte Informationen zum Tour-Charakter, Übersichtskarten, GPS-Tracks und Einkehrmöglichkeiten. So fällt es leicht, sich eine auf die persönlichen Anforderungen zugeschnittene Tour zu finden und zu planen. Familien mit Kindern kommen ebenso in den Genuss der Berghütten-Touren wie anspruchsvolle Mountainbiker:innen.
Vorbei an gurgelnden Bächen, tosenden Wasserfällen, Kirchen und Kapellen, farbenprächtigen Bergwiesen und tollen Aussichtspunkten führen die Routen zu bewirtschafteten Berghütten, die ihre Gäste mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen.
Dieser Tourenplaner ist ein absolutes Muss für alle Radsportfans und Naturliebhaber:innen.
Ein E-MTB wird sicher heftiger belastet als ein E-Bike, das nur zu „normalen“ Touren verwendet wird. Falls man es selbst reparieren oder warten möchte, bietet diese Broschüre eine gewisse Hilfe für Anfänger, die sich dann vielleicht eher auf noch unbekanntes Gebiet wagen. Eigentlich ist es wie immer im Leben: Was man mit den Händen macht, muss man auch mit den Händen lernen. Ein Buch kann dabei nur eine kleine Hilfe sein, die vielleicht über gewisse Verständnis-Klippen hinweghelfen kann. Diese Funktion erfüllt diese Broschüre sehr gut.
Allerdings braucht man dazu erst einmal die nötigen Spezialwerkzeuge und Vorrichtungen. Damit wird man gleich am Anfang der Ausführungen konfrontiert. Um es auf den Punkt zu bringen: Das ist eine Anleitung für Einsteiger, die ihnen helfen kann, eigene Erfahrungen zu gewinnen und sich die nötigen Fertigkeiten selbst beizubringen. Für Leute, die sich bereits hinreichend auskennen, steht nicht viel Neues in diesem Buch. Sie werden eher die kleinen Fehler finden.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 6 Bibliotheken