Daniel Speck

 4,2 Sterne bei 605 Bewertungen
Autor von Bella Germania, Piccola Sicilia und weiteren Büchern.
Autorenbild von Daniel Speck (©)

Lebenslauf

Renommierter Bestsellerautor: Daniel Speck, geboren 1969, ist erfolgreicher Drehbuchautor und Dozent an Filmhochschulen in Deutschland und Italien. Er studierte Filmgeschichte in München und in Rom, wo er mehrere Jahre lebte. Er verfasste u.a. die Drehbücher zu „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ und „Antonio, ihm schmeckt's nicht“ nach Romanen von Jan Weiler, sowie „Zimtstern und Halbmond“. Für „Meine verrückte türkische Hochzeit“ erhielt er den Grimme-Preis und den Bayerischen Fernsehpreis. Mit seinem Debütroman "Bella Germania" schaffte er es auf die Spiegel-Bestsellerliste und wurde außerdem als bestes erfolgreiches Debüt zelebriert. Daniel Speck lebt in München

Neue Bücher

Cover des Buches Bella Germania (ISBN: B0DJMJVJBR)

Bella Germania

Neu erschienen am 28.10.2024 als Hörbuch bei Argon Verlag.

Alle Bücher von Daniel Speck

Cover des Buches Bella Germania (ISBN: 9783596521807)

Bella Germania

(205)
Erschienen am 22.05.2019
Cover des Buches Piccola Sicilia (ISBN: 9783596702619)

Piccola Sicilia

(160)
Erschienen am 25.03.2020
Cover des Buches Jaffa Road (ISBN: 9783596703852)

Jaffa Road

(120)
Erschienen am 31.08.2022
Cover des Buches Yoga Town (ISBN: 9783596712007)

Yoga Town

(68)
Erscheint am 28.05.2025
Cover des Buches Terra Mediterranea (ISBN: 9783949465017)

Terra Mediterranea

(1)
Erschienen am 26.10.2022
Cover des Buches Bella Germania (ISBN: 9783833736704)

Bella Germania

(15)
Erschienen am 28.07.2016
Cover des Buches Yoga Town (ISBN: 9783839820926)

Yoga Town

(14)
Erschienen am 18.10.2023

Neue Rezensionen zu Daniel Speck

Cover des Buches Jaffa Road (ISBN: 9783596703852)
AutorinMonaFricks avatar

Rezension zu "Jaffa Road" von Daniel Speck

Packend, informativ und einfach großartig geschrieben
AutorinMonaFrickvor einem Monat

Nachdem ich mir "Jaffa Road" von Daniel Speck gekauft hatte, hab ich die ersten beiden Bücher nochmal gelesen. "Jaffa Road" schreibt die Geschichte von "Little Italy" weiter. Der Autor schafft es, dass man mit allen Protagonisten Empathie empfindet, dass man jedem einzelnen das Glück gönnt. Es lässt einen schier verzweifeln, dass das Glück der einen mit dem Verlust der anderen verbunden scheint. Und doch lässt einen der Autor am Ende des zweiten Buches mit Hoffnung zurück. Ein großartiger Autor, der mit seinen Büchern ganz sicher zu einer besseren Welt mit mehr Verständnis füreinander führt. Ich kann ihm nicht genug danken dafür...

Cover des Buches Yoga Town (ISBN: 9783596712007)
I-love-NYs avatar

Rezension zu "Yoga Town" von Daniel Speck

Hippie-Trip in den 60ern und heute
I-love-NYvor 2 Monaten

Das Buch spielt in zwei Zeitebenen. Es schildert die Reise von Lou, Marc, Marie und Corinna nach Rishikesh im Jahr 1968. In der heutigen Zeit geht es um Lou und seine Tochter Lucy. In kleinen Häppchen erfährt man die Erlebnisse von 1968. Von Anfang an weiß man einiges über den Ausgang der damaligen Reise, nur das „wie“ ist lange unklar. Dadurch ist ein Teil der Spannung schon vorweg genommen und gefühlt zieht es sich im zweiten Teil dann etwas in die Länge.

Leider konnte ich zu den Protas keine echte Verbindung aufbauen, was sicher daran liegt, dass Yoga so gar nicht mein Thema ist. Es war mein erstes Buch von Daniel Speck. Sein Schreibstil hat mir gefallen, daher werde ich auf jeden Fall noch was anderes von ihm lesen.

Cover des Buches Yoga Town (ISBN: 9783104916521)
pardens avatar

Rezension zu "Yoga Town" von Daniel Speck

Selbstfindung in Rishikesh...
pardenvor 2 Monaten

SELBSTFINDUNG IN RISHIKESH...

2019. Eine Berliner Yogalehrerin, die noch nie in Indien war. Ihr liebevoller Vater, der in der Vergangenheit hängt. Und ihre Mutter, die spurlos verschwindet. Lucy und ihr Vater Lou gehen auf die Suche, zurück an den Ort, wo alles begann. --- 1968. Zwei Brüder und zwei Frauen fahren auf dem Hippie-Trail nach Indien. In Rishikesh am Fuß des Himalayas treffen sie ihre Idole, die Beatles. Und den Pop-Guru Maharishi. Sie haben die beste Zeit ihres Lebens. Aber nur zwei von ihnen kehren zurück. Lou hat etwas Unverzeihliches getan. Und Corinna ist schwanger. Als ihre Tochter geboren wird, schwören sie, ihr Geheimnis niemandem zu verraten. (Verlagsbeschreibung)

Erzählt wird die Geschichte in zwei Zeitebenen. In der Gegenwart (2019) ist es die Yogalehrerin Lucy, die momentan nicht weiß wo sie steht und die sich in einer ernsthaften Lebenskrise befindet. Sie hat ihren Mann und die Kinder verlassen, weil sie an sich selbst zweifelt, und muss sich mit der Tatsache abfinden, dass ihre Eltern allmählich alt werden. Als ihre Mutter verschwindet und sich herausstellt, dass sie nach Indien geflogen ist, beschließen Lucy und ihr Vater, ihr zu folgen. In der Vergangenheit (1968) ist es Lou, der sich mit seinem Bruder und seiner Freundin auf den Weg nach Indien macht, wo sie zunächst auf die Anhalterin Corinna treffen, die sich ihnen anschließt, und schließlich auf einen Ashram in Rishikesh und dort auch auf die Beatles.

Dies ist eine Zweigenerationen-Geschichte, eine zweigeteilte Selbstfindungs-Erzählung. Abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit verortet, entpuppen sich allmählich die Zusammenhänge, die lang gehüteten Geheimnisse und wie nebenher auch viel Hintergründiges über den Ashram des Gurus Maharishi sowie über die Beatles und die Entstehungsgeschichte so manch einer ihrer Songs des Weißen Albums. Pop- und Filmgrößen wie Donovan und Mia Farrow tauchen hier als Nebenfiguren auf. 

Durch die unterschiedlichen Zeitebenen werden auch die Besonderheiten und das Lebensgefühl der verschiedenen Epochen deutlich. 1968 waren Lou und sein Bruder im strengen Grau des Nachkriegsdeutschlands aufgewachsen und setzten mit ihrer Indienfahrt einen deutlichen Kontrastpunkt. Sex and Drugs and Rock ’n‘ Roll , dazu ein altersschwacher VW Bulli, Meditation und eine Reise ins Innere, alles mit dem Ziel von Love and Peace. Hippies und Flower-Power - und dann: plötzlich ein Bruch. 2019 verkörpert Lucy die Orientierungslosigkeit der heutigen Zeit. Yoga liegt im Trend, sie gibt entsprechende Kurse, und doch war sie selbst noch nie in Indien, der Heimat des Yoga, und tatsächlich ist Lucy weit entfernt vom angestrebten "Peace of Mind". Als sie sich schließlich gemeinsam mit ihrem Vater nach Rishikesh begibt, beginnen die Zeitebenen zu verschwimmen, alte Krusten brechen auf, und Lucy erkennt, was das jahrzehntelange Schweigen ihrer Eltern für sie selbst für Auswirkungen hatte. 

Der Schwerpunkt liegt für mein Empfinden auf dem Handlungsstrang der Vergangenheit. Hier geschehen die bedeutsamen Dinge, die Einfluss auch auf die Gegenwart haben. Der Handlungsstrang der heutigen Zeit bietet eher eine Art Rahmenerzählung, in die das Ganze schließlich wieder mündet. Lucy ist am Ende jedenfalls nicht mehr die, die sie zu Beginn war. Die Stärke des Romans liegt vor allem in der geschaffenen Atmosphäre, was jedoch nicht über die wiederholt langatmigen Passagen der Selbstfindungsversuche hinwegtäuschen kann, die das Leseerlebnis für mich doch recht zäh gestalteten. Trotz des flüssigen Schreibstils plätscherte die Geschichte dadurch zu lange recht seicht vor sich hin. 

Alles in allem ein Roman für all diejenigen, die gerne in das Flair der Hippie-Zeit eintauchen wollen, Fans der Beatles und ihrer Songs sind und die Familiengeschichten mögen.


© Parden    

Gespräche aus der Community

In seinem neuen Roman »Jaffa Road « schlägt Bestsellerautor Daniel Speck ("Bella Germania", "Piccola Sicilia") einen mitreißenden Erzählbogen von Berlin bis nach Haifa: Das Leben des Maurice Sarfati, der drei Familien hatte, aber nirgends ein Zuhause fand.
Für unsere LovelyBooks Premiere suchen wir 50 Leser*innen, die das Buch lesen und auf LovelyBooks sowie drei weiteren Seiten rezensieren möchten.

450 BeiträgeVerlosung beendet
Madame_Klappentexts avatar
Letzter Beitrag von  Madame_Klappentextvor 4 Jahren

Auch wenn ich das Buch schon vor einigen Wochen beendet habe, habe ich mich doch mit einer Rezension schwer getan, weil ich einfach das Gefühl hatte diesem tollen Buch nicht gerecht werden zu können. Nach viel Grübelei hier nun meine Rezension.

Mein Blog https://madameklappentext.de/2021/06/02/rezension-jaffa-road-von-daniel-speck/#more-3383

Instagram https://www.instagram.com/p/CPpYXUxhuPY/?utm_medium=copy_link

Facebook https://m.facebook.com/madameklappentext/photos/a.812432602123769/4476071452426514/?type=3&__tn__=-R

Lovelybooks https://www.lovelybooks.de/autor/Daniel-Speck/Jaffa-Road-2747694944-w/rezension/2985393068/


Danke für das Rezensionsexemplar und dafür, dass ich einen weiteren Lieblingsautor entdecken durfte.

Am Donnerstag, 22. April 2021, erwartet euch ab 20:00 Uhr auf unserem LovelyBooks Instagram Kanal ein interessantes Gespräch inklusive einer kurzen Lesung aus "Jaffa Road" mit Autor Daniel Speck. In seinem neuen Familienroman führt uns der Bestsellerautor auf eine Reise ins Herz des Mittelmeers. Ihr habt bereits vorab die Möglichkeit, hier Fragen zu posten, von denen wir die spannendsten am Donnerstag live stellen werden!

108 BeiträgeVerlosung beendet
Wuestentraums avatar
Letzter Beitrag von  Wuestentraumvor 4 Jahren

Vielen Dank, dass ich diesen tollen und beeindruckenden Roman lesen durfte.

Anbei meine Rezension, die ich auf 3 weiteren Kanälen poste:

https://www.lovelybooks.de/autor/Daniel-Speck/Jaffa-Road-2747694944-w/rezension/2941287292/

Jaffa Road von Daniel Speck als Taschenbuch - Portofrei bei bücher.de (buecher.de)

Beeindruckende Geschichte | Was liest du?

Jaffa Road | Lesejury

Lieselotte
Der LovelyBooks Adventskalender beschert euch eine buchige Adventszeit und verkürzt die Tage bis Weihnachten! Denn vom 01.12. bis 24.12. öffnen wir jeden Tag unser Bücherregal für euch und verlosen großartige Literatur zum Weiterschenken oder selber Lesen!

Heute könnt ihr eines von 5 Exemplaren von „Piccola Sicilia“ von Daniel Speck gewinnen!

Bewerbt euch heute am 03.12.2018 direkt über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verratet uns, wem ihr dieses Buch am liebsten schenken würdet!

Unser LovelyBooks Adventskalender ist randvoll mit Buchgeschenken für die ganze Familie. Habt ihr schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? Und wer noch auf der Suche nach Inspiration ist, findet im Stöberbereich ganz wunderbare Ideen für Buchgeschenke für die Liebsten!

Aufgepasst! Unser Lesefuchs ist neugierig, was sich alles im LovelyBooks Adventskalender verbirgt und besucht ihn deswegen immer wieder. Findet ihr ihn? Dann klickt auf den Fuchs und sichert euch so die Chance auf eines von 5 Buchpaketen. Wenn ihr den frechen Lesefuchs vier Mal entdeckt, landet ihr im Lostopf für unser riesengroßes Weihnachtspaket mit allen (!!!) 69 Büchern aus dem Adventskalender! Augen offen halten lohnt sich!

Mehr zum Buch:
Was, wenn deine Familie in Wahrheit eine andere ist?

'Piccola Sicilia', das italienische Viertel der farbenfrohen Mittelmeerstadt Tunis, 1942. Drei Religionen leben in guter Nachbarschaft zusammen. Bis der Krieg das Land erreicht. Im Grand Hotel Majestic begegnet der deutsche Fotograf Moritz dem jüdischen Zimmermädchen Yasmina. Doch sie hat nur Augen für Victor, den Pianisten. Als Victors Leben auf dem Spiel steht, kann allein Moritz ihn retten.
Sizilien, heute: das Mittelmeer, glitzerndes Blau. Schatztaucher ziehen ein altes Flugzeugwrack aus der Tiefe. Die Berliner Archäologin Nina sucht ihren verschollenen Großvater Moritz und trifft eine unbekannte Verwandte aus Haifa, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Gemeinsam enthüllen sie ein faszinierendes Familiengeheimnis.

Drei Frauen aus drei Ländern und drei Kulturen – verbunden durch eine Liebe, die alle Grenzen überwindet. Inspiriert von einer wahren Geschichte.


Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen.
387 BeiträgeVerlosung beendet
Datahas avatar
Letzter Beitrag von  Datahavor 6 Jahren
Wow, das Buch ist schon da, nochmals herzlichen Dank.

Zusätzliche Informationen

Daniel Speck wurde am 02. Oktober 1969 in München (Deutschland) geboren.

Daniel Speck im Netz:

Community-Statistik

in 734 Bibliotheken

auf 110 Merkzettel

von 28 Leser*innen aktuell gelesen

von 14 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks