Daniela Olejníková

 4,6 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Die slowakische Illustratorin Daniela Olejníková liebt Siebdruck und Linolschnitt und hat bereits mehr als 20 Titel für ein junges Publikum illustriert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Daniela Olejníková

Cover des Buches Ganz schön schlaue Tiere (ISBN: 9783967047226)

Ganz schön schlaue Tiere

(4)
Erschienen am 06.06.2023
Cover des Buches Der allergrößte Wunsch (ISBN: 9783903408289)

Der allergrößte Wunsch

(1)
Erschienen am 07.10.2024
Cover des Buches Smart Animals (ISBN: 9783967047233)

Smart Animals

(0)
Erschienen am 06.06.2023

Neue Rezensionen zu Daniela Olejníková

Cover des Buches Der allergrößte Wunsch (ISBN: 9783903408289)
kleine_buecherwuermchens avatar

Rezension zu "Der allergrößte Wunsch" von Ester Stará

kleine_buecherwuermchen
Ein Plüschpferd und seine Geschichte

In einer Fabrik gibt es viele blaue Plüschpferde, die miteinander sprechen können. Sie liegen auf einem riesigen Stapel, aber eines ist besonders: Es trägt sein Namensschild auf dem Rücken und nicht am Bein wie die anderen. Dieses besondere Pferd steht im Mittelpunkt der Geschichte. Die Näherin erzählt ihm von ihrer Schwester Li, die Pferde liebt und ihr eigenes Plastikpferd überallhin mitnimmt. Das weckt im blauen Pferd den Wunsch, für jemanden genauso wichtig zu sein wie Lis Pferd für sie.

Die Reise des blauen Pferdes beginnt auf einem riesigen Containerschiff, und schließlich landet es in einem Regal eines Spielzeuggeschäfts. Dort wird es von einem kleinen Mädchen als Geschenk für einen Jungen gekauft. Auf der Geburtstagsparty ist das blaue Pferd schon voller Vorfreude darauf, Teil im Leben eines Kindes zu werden. Doch als der Junge die Geschenke achtlos zur Seite wirft, weil er sich etwas anderes gewünscht hat, landet das blaue Pferd auf einem Müllstapel und soll entsorgt werden. Wird es doch noch sein Glück finden?

Meine Meinung:
Dieses Buch lässt einen intensiv mit dem Spielzeug und seinen Erlebnissen mitfühlen und regt dazu an, über Themen wie Massenproduktion, Konsum, unterschiedliche Lebensrealitäten und mehr zu sprechen. Es bietet viele Ansätze für Gespräche: Warum hat die Näherin nachdenkliche Augen? Warum sieht sie ihre Schwester Li nur selten, weil sie kaum freibekommt? Das Buch zeigt auch Kinder, die ständig neue Spielzeuge wollen und sich um sie streiten, und andere, die mit ihrem einzigen, aber bedeutungsvollen Spielzeug zufrieden sind. Auf der Geburtstagsfeier wird schnell klar, dass der Junge trotz vieler Geschenke und Kuchen unglücklich ist, weil sein größter Wunsch, der nichts mit materiellen Dingen zu tun hat, unerfüllt bleibt.

Dieses Buch bietet reichlich Gesprächsstoff, weshalb ich denke, dass es eher für Schulkinder geeignet ist. Der Text ist relativ lang, und die Themen sind, meiner Meinung nach, recht komplex.

Cover des Buches Ganz schön schlaue Tiere (ISBN: 9783967047226)
ReadingFoxys avatar

Rezension zu "Ganz schön schlaue Tiere" von Michael Holland

ReadingFoxy
Viel Wissenswertes

Viel Wissenswertes


Sehr gern würde ich dem Buch die volle Punktzahl geben, denn es enthält viele faszinierende Informationen rund um Tiere. Ob klein (Spinne) oder groß (Wal).

Auf je zwei Seiten werden verschiedene Tiere vorgestellt und was sie so besonders macht.


Auch die Illustrationen sind schön und haben beim Vorlesen die Fantasie vom Kind angeregt. Wir haben immer zuerst geraten, was das alles wohl bedeuten könnte und haben dann gelesen.


Doch jetzt kommen wir zu dem großen Aber!

Denn es sind so viele Rechtschreib- und Grammatikfehler enthalten. Und gerade in einem Kinderbuch finde ich das schlimm. Beim Vorlesen konnte ich das noch umschiffen, aber spätestens wenn die Kinder selber lesen geht es nicht. Sie sollen doch aus Büchern lernen - und das bitte richtig.


Bitte überarbeitet das Buch für eine weitere Auflage unbedingt.

Cover des Buches Ganz schön schlaue Tiere (ISBN: 9783967047226)
hamburgerlesemauss avatar

Rezension zu "Ganz schön schlaue Tiere" von Michael Holland

hamburgerlesemaus
Schlaues Buch!

GANZ SCHÖN SCHLAUE TIERE
Tricks und Talente im Tierreich
Michael Holland

In diesem Buch geht es um Tiere und ihr Verhalten. Das Kalmare, Tauben, Hunde, Elefanten, Kraken und Schimpansen ganz schön schlau sind, hat sich ja bereits herumgesprochen, aber wusstet ihr, dass Ziegen die Körpersprache von Menschen erkennen? Das Tauben, Gemälde der Künstler Vincent van Gogh und Marc Chagall unterscheiden können? Das der Trauerdrongo über 50 Rufe beherrscht, mit denen er andere Tiere austrickst, um an deren Futter zu kommen? Oder das die Orcas ein Gehirn haben, welches durchschnittlich 6,8 kg wiegt und das sie eine eigene Sprache haben, die von Region zu Region variiert?

Auf 59 Seiten werden uns 23 schlaue Tiere vorgestellt. Alle Tiere, die hier benannt werden, haben eines gemeinsam: Sie besitzen erstaunliche und unterschiedlichste Eigenschaften - kluge Gehirne, angepasste Körper und verlässliche Sinne beziehungsweise Instinkte, die sie nutzen um Dinge zu lernen und merken, um füreinander zu sorgen, um Probleme zu lösen, zu spielen, zusammenzuarbeiten oder um zu teilen..
Ein wirklich großartiges Buch, das sich hervorragend als Vorlesebuch und anschließend für die ersten Leseversuche eignet. Schön illustriert von Daniela Olejniková.
5/ 5

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks