Daniela Wanninger

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Friedolin und die Chaoskinder, Joshis Blog und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Daniela Wanninger wurde an einem Nikolaustag im Jahre 1972 im schönen Rottal geboren. Schon von Kindesbeinen an hatte sie zwei Berufswünsche: Sie wollte Lehrerin und Schriftstellerin werden! Daher veröffentlichte sie bereits zu Schulzeiten Kurzgeschichten in verschiedenen Zeitschriften. Nachdem sie viele Bücher studiert hatte, wagte sie sich 2009 an ihr erstes Taschenbuch. Daniela Wanninger ist Grundschullehrerin und lebt mit ihrem Mann und drei Söhnen in Ruhstorf. Im Burg Verlag sind folgende Bücher erschienen: - Liebe, Dreck und Kinderlachen - Der Passauer Lachwutzi - Die Passauer Wutzis - Der verhexte Lachwutzi - Benni, der Bücherwurm - Das Mäuschen Wutzliputz - Hoppel haut ab

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Daniela Wanninger

Cover des Buches Friedolin und die Chaoskinder (ISBN: 9783943596427)

Friedolin und die Chaoskinder

(2)
Erschienen am 01.08.2017
Cover des Buches Joshis Blog (ISBN: 9783948397524)

Joshis Blog

(0)
Erschienen am 31.05.2024
Cover des Buches Mathildes Reise ins Glück (ISBN: 9783948397272)

Mathildes Reise ins Glück

(0)
Erschienen am 24.06.2021

Neue Rezensionen zu Daniela Wanninger

Cover des Buches Friedolin und die Chaoskinder (ISBN: 9783943596427)
Nadys avatar

Rezension zu "Friedolin und die Chaoskinder" von Daniela Wanninger

Nady
Weihnachtsstimmung für die Kleinen

Klappentext:
4 Geschichten rund um Weihnachten und um den Weihnachtself Friedolin.
Die Zeit vor Weihnachten umgibt ein ganz besonderer Zauber:
Friedolin, der lustige Wicht mit der Glitzermütze ist im Großeinsatz.
Wie gelingt es Friedolin, den Chaoskindern immer wieder aus der Patsche zu
helfen?
Aufregend-witzige Adventsgeschichten nicht nur für Kinder!

Rezension:
Geschichte: Philipp freut sich wie jedes Jahr sehr auf den Heiligen Abend. Doch die Wochen vorher wollen einfach nicht vergehen. Als ihm nun der kleine Weihnachtswichtel Friedolin begegnet und ihm erzählt, dass er ihm einen Wunsch erfüllen kann, wünscht Philipp sich, dass die Zeit schneller vergeht. Und so geschieht es dann auch. Aber Philipp ist alles andere als glücklich. Plötzlich rast die Uhr und keiner hat mehr richtig Zeit. Alles bricht in Hektik aus und Philipp weiß bald nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. So hatte er sich das nicht vorgestellt.
Geschichte: Hier lernen wir den besten Freund von Philipp, Paul kennen. Er möchte das erste Mal in seinem jungen Leben ganz alleine backen. Doch seine Mutter ist nicht begeistert. Sie kann ihm nicht dabei helfen. Und so erscheint auch ihm Friedolin und möchte ihm dabei helfen. Das Chaos ist vorprogrammiert.
Geschichte: Anna, Philipps Schulkameradin, freut sich sehr auf den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, zusammen mit ihrer Oma. Es ist eine tolle Oma, wäre diese nur nicht so geizig. Als auch ihr Friedolin erscheint, wünscht sie sich einen unvergessenen Tag auf dem Weihnachtsmarkt. Doch der wird so ganz anders, als Anna sich das vorgestellt hat.
Geschichte: Florian, Philipps Cousin, ist so sauer. Warum müssen an Weihnachten so viele Tannenbäume sterben.

Meine Meinung:
Schreibstil:. Mir hat der Schreibstil von Daniela Wanninger sehr gut
gefallen. Er lässt sich wunderbar vorlesen und ist kindergerecht
geschrieben.
Charaktere: Friedolin ist ein etwas chaotischer kleiner Weihnachtself,
der so manches bei den Kindern durcheinander bringt.
Mein Fazit: Mir hat dieses Kinderbuch gut gefallen. Besonders das Cover
ist sehr schön gestaltet. Die Schriftstellerin Daniela Wanninger hat es
geschafft, vier wundervolle kleine Geschichten zu schreiben, die für Kinder
von 4-8 Jahren geeignet sind. Aber auch ich, als Erwachsene hatte hier
ein paar schöne Stunden und ich habe sehr oft schmunzeln müssen.

Sterne: 4 von 5

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks