Klappentext / Inhalt:
Healthygirl Kitchen - Der New York Times Bestseller: Veganer Genuss ganz easy!
Jeden Tag lecker und ausgewogen schlemmen? Mit “healthygirl Kitchen” geht das spielerisch leicht! In ihrem ersten Kochbuch teilt die beliebte Koch-Influencerin Danielle Brown über 100 originelle Rezepte zur pflanzenbasierten Ernährung, die sich schnell zubereiten lassen. Ob Frittata-Muffins zum Frühstück, kraftspendende Energy-Bites für unterwegs oder Wohlfühl-Food wie Ramen, Pasta und Desserts: mit ansprechenden Foodfotos, klugen Menüplänen und hilfreichen Icons macht dieses Buch gesunde Ernährung so einfach wie nie!
Tolle Alltagsrezepte, die alle begeistern:
• Von Follower*innen gefeiert: Danielle Brown von “healthygirl Kitchen” teilt ihre liebsten veganen Rezepte, mit denen sie schon über 4,5 Mio Abonnent*innen glücklich machen konnte
• Ausgewogen und abwechslungsreich: über 100 rein pflanzliche Rezepte, die frei von raffiniertem Zucker und Mehl sind und teilweise sogar glutenfrei funktionieren
• Unkompliziert und einfach lecker: Von veganen Bowls über die 5-Minuten Miso-Suppe und Busy-Girl Energiebällchen bis zur Snackplatte für Partygäste
• Für vegane Foodies und Neulinge: Hilfreiche Erklärungen, Foodfotos, Icons und Menüpläne machen es auch Anfänger*innen und Hobbyköch*innen leicht, ohne größeren Aufwand auf eine vegane Ernährung umzusteigen
Cover:
Das Cover zeigt die Autorin und ein gesundes Gericht. Für ein Kochbuch gut gemacht und die Thematik wird im Cover ersichtlich. Optisch und farblich passend umgesetzt.
Meinung:
Zu Beginn erfährt man einiges über die Autorin und Hintergründe zur Story, der Bezeichnung healthygirl und pflanzlicher Ernährung. Der Einstieg ist damit gut gelungen. Es folgen Gerichte zum Frühstück, Snacks, Suppen, Dressings, Sandwiches, Salate, Bowls, Hauptgereichte, Desserts und vieles mehr.
Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen und auch das Inhaltsverzeichnis ist hilfreich und gut angelegt.
Die Umsetzung ist recht gut, jedoch empfand ich einige Rezepte als Lückenfüller, denn wie man ein Toast beschmiert und Avocado drauf streicht, dass muss man nun wirklich nicht erklären und dafür eine ganze Seite opfern plus riesiges Foto auf der gegenüberliegenden Seite. Aber das ist vielleicht auch Ansichtssache, für mich hätte es manche Rezepte nicht gebracht, andere fand ich dafür umso genialer.
Auf jeden Fall bekommt man hier viele tolle Ideen und Rezeptvorschläge für jede Gelegenheit. Egal ob herzhaft, süß, für Zwischendurch oder als Hauptmahlzeit.
Zu Beginn der Rezepte werden diese kurz erklärt und auch einiges zu Zutaten und dem Gericht erzählt. Das macht meist noch mehr Lust darauf. An der Seite findet man die benötigten Zutaten aufgelistet und sehr übersichtlich. In einfachen Schritten, welche durchnummeriert sind, wird dann das Zubereiten erklärt. Die Anleitungen sind gut verständlich und nachvollziehbar geschrieben.
Die Fotos runden das Ganze sehr schön ab.
Viele verschiedene Rezepte, die gut erklärt werden und Appetit machen, es selbst auszuprobieren.