
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Sommer vorm Balkan
Mika2003
27. July 2015 um 11:33 Rezension zu "Sommer vorm Balkan" von Danijela PilicVom Klappentext her hätte ich eher ein Familienroman mit biografischem Hintergrund und Jugoslawien als Handlungsort erwartet. Bekommen habe ich eher eine Art Reiseführer, der viel Geschichtliches beleuchtet und hin und wieder Einblicke in die Familie von Danijela Pilic gibt. Irgendwie wirkt es wie ein Tagebuch, jedoch teilweise arg ungeordnet, wie sie in ihrem Buch über ihre Familie; Begebenheiten des täglichen Lebens in Jugoslawien und ihren Umzug nach Deutschland schreibt. Berühmte Persönlichkeiten des Landes werden genauso wie ...
MehrJugoslawien und eine zerissene Herkunft
Chilischote
02. July 2015 um 16:04 Rezension zu "Sommer vorm Balkan" von Danijela PilicDanijela Pilic ist eigentlich die Tochter von. Wer nur etwas Ahnung von Tennis hat, wird den Namen schnell zuordnen können. Deshalb war ich anfangs skeptisch. "Sommer vorm Balkan" ist zwar schon ihr drittes Buch, scheint mir aber das erste zu sein, welches seriös daher kommt. Fans von leichter Lektüre werden sich hier evtl schwer tun. Anders als der Titel vermuten lässt, ist das Buch stellenweise traurig und über weite Teile im positiven Sinne ernsthaft, auch wenn vieles humoresk geschrieben ist. Pilic ist geborene Serbo-Kroatin, ...
MehrMit Tränen in den Augen kannst du nicht in die Zukunft blicken
Ritja
29. May 2015 um 18:16 Rezension zu "Sommer vorm Balkan" von Danijela Pilic"Mit Tränen in den Augen kannst du nicht in die Zukunft blicken" Danijela Pilics Geschichte hat mir die Geschichte Jugoslawien näher gebracht. Viele Zusammenhänge wurden durch ihre Biografie klarer und verständlicher. Ich hatte eigentlich mehr Familiegeschichte als die Geschichte des Landes erwartet, fand aber die Entwicklung des Buches interessant und sie verbindet auch beide Teile sehr gut miteinander. Sie erzählt von sich, den Schwierigkeiten des Neuanfangs in Deutschland, ihrem Ehrgeiz und dem Willen voran zu kommen, aber ...
MehrDie LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter MoersIhr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach: Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an. Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 8480
Leserunde zu "Der Hund, die Krähe, das Om... und ich!" von Susanne Fröhlich
DieBuchkolumnistin
zu Buchtitel "Der Hund, die Krähe, das Om... und ich!" von Susanne FröhlichIm neuen Jahr wird alles anders - so oder so ähnlich werden sehr viele Menschen jetzt schon Vorsätze für 2012 fassen. Neben dem Abbauen des SUBs steht natürlich auch mehr Sport ganz vorne auf der Rangliste und da wollen wir genau jetzt ansetzen und zusammen mit Susanne Fröhlich Euer Vorhaben unterstützen und zumindest im Januar schon einmal für Zusammenhalt und Motivation sorgen. Susanne Fröhlich hat in ihrem aktuellen Buch "Der Hund, die Krähe, das Om... und ich!" nämlich auch einfach mal angefangen und sich vorgenommen 3 Monate ...
Mehr- 467
Rezension zu "Yoga Bitch" von Danijela Pilic
cadishacat
Rezension zu "Yoga Bitch" von Danijela PilicSelten habe ich so einen herrlichen Ratgeber gelesen! Dieses Buch ist nicht nur ein solcher, nein, es ist ein sehr anschaulich und lustig beschriebener Leitfaden dafür, wie Frau es schaffen kann, sich selbst in einen optimalen Ist-Zustand zu bringen. Die Autorin, früher leidenschaftliche Yoga-Gegnerin und stolze Trägerin eines T-Shirts mit der Aufschrift "Fuck Yoga", wurde dank eines Hexenschusses und der wiederholten Ermahnung von Ärzten und Freunden ("Du musst was für deinen Rücken tun.") wiederwillig dazu überredet, es ...
Mehr- 3
cadishacat
16. January 2011 um 21:00