Dantiel W. Moniz

 4,4 Sterne bei 66 Bewertungen
Autorin von Milch Blut Hitze.
Autorenbild von Dantiel W. Moniz (©Marissa Piloll)

Lebenslauf

Dantiel W. Moniz ist eine der aufregendsten literarischen Neuentdeckungen aus den USA . Ihre gefeierten Erzählungen «Milch Blut Hitze» sind Porträts von Menschen aus den unteren Gesellschaftsschichten Floridas. Moniz nimmt uns mit auf die Schattenseite des Sunshine State, in die Alltagswelten von Figuren, in denen es keinen Platz für große Träume gibt. 

Quelle: C. H. Beck

Alle Bücher von Dantiel W. Moniz

Cover des Buches Milch Blut Hitze (ISBN: 9783406781575)

Milch Blut Hitze

 (66)
Erschienen am 26.01.2022

Videos

Neue Rezensionen zu Dantiel W. Moniz

Cover des Buches Milch Blut Hitze (ISBN: 9783406781575)
buecherberges avatar

Rezension zu "Milch Blut Hitze" von Dantiel W. Moniz

Rezension zu »Milch Blut Hitze« von Dantiel W. Moniz
buecherbergevor 2 Jahren

»[U]nd ihr fiel auf, dass in allen Genres, ob es nun Romane oder Biografien waren, der rasende Zorn der Männer die Seiten färbte und Lügen wie weiße Samen in die Herzen der Menschen pflanzte.«

Eine 13-Jährige, die wissen will, wie sich der Tod anfühlt. Eine Frau, die nach einer Fehlgeburt nicht über den Verlust ihres ungeborenen Kindes hinwegkommt und in einem Zustand bewegungsunfähiger Trauer verharrt. Eine Teenagerin, die sich auflehnt gegen den religiösen Glauben und die darin überlieferte Misogynie, die stattdessen durch Wissen lernt und die Kraft des Frauseins findet und dafür bestraft wird von der Umgebung, in der sie lebt. Ein Mann mittleren Alters, der den baldigen Tod seiner Frau im Gegensatz zu ihr nicht akzeptieren möchte, der festhält an seinem erlernten, überholten Verständnis von Männlichkeit und Weiblichkeit und mit den Konsequenzen leben muss. Eine Mutter, die zu spät erkennt, dass sie ihren Mann nicht mehr liebt und damit kämpft, die Bindung zu ihrer 17-jährigen Tochter verloren zu haben, die wiederum geprägt ist von der zu früh in ihrem Leben erlebten Sexualität. Ein 9-jähriges Mädchen, das in einer lebensbedrohlichen Situation zum ersten Mal nur an sich denkt und eine Lektion über die Graustufen von Gut und Böse lernt. Eine 23-jährige, verheiratete Barkeeperin in mit Eheproblemen. Eine Frau Ende ihrer Zwanziger, mit einem liebendem Ehemann, und einem gutem Job, die schwanger ist und nicht weiß, ob sie das Kind bekommen möchte. Eine Schwester und ein Bruder, die sich auseinander gelebt haben und sich aufmachen auf eine Reise, um die Asche ihres Vaters zu verstreuen, währenddessen sich beide ganz unterschiedlich an ihre Kindheit erinnern. Eine Gruppe Kellner*innen, die dafür bezahlt wird einer reichen Elite verbotene Tiere zu kredenzen und ihre Schuldgefühle mit dem Bedarf an Geld verdrängt. Ein junges Mädchen, das ohne Mutter bei der Großmutter aufwächst, weil die Mutter nur ab und an vorbei schaut und ihr Leben damit verbringt, ihrem wilden, freien Geist zu folgen. 

»Licht kann nicht anders, als zu erhellen; genau wie so viele andere kann sie nicht vergessen, was ihr einmal klar geworden ist.«

»Milch Blut Hitze« erzählt elf Kurzgeschichten von Leben so vieler Menschen – hauptsächlich von farbigen Frauen. Sie alle spielen in Florida, sind umgeben von Hitze und Sonnenschein und werfen doch einen Blick auf die Schattenseiten, auf eine Gruppe Menschen, die in Geschichte und Gesellschaft so gerne übersehen werden. »Milch Blut Hitze« ist ein wirkliches starkes Debüt und hat mir gezeigt, dass ich mich in Zukunft öfter an Kurzgeschichten wagen sollte. Kaum eine der Geschichten ist länger als 20 Seiten und doch wird in jeder einzelnen so viel erzählt. Wie es auch bei Büchern der Fall ist, konnte mich nicht jede der Kurzgeschichten gleichermaßen begeistern. Doch waren sie alle gut, lesenswert und voller Gehalt. Und manche von ihnen gingen mir unter die Haut.

»Könnte es eines Tages auch ihr passieren, dass ein Mann sie kleiner machte, als sie war?«

»Milch Blut Hitze« behandelt für mich zwei Hauptthemen: Frausein und Mutterschaft. Einerseits erzählen die Geschichten von Sexualität und Begehren, Verführung, Leidenschaft. Andererseits warnen sie vor der Gefahr, die mit der viel zu früh eintretenden Sexualisierung von farbigen Mädchen einhergeht. 

»Mütter müssten auf irgendeine Weise für all das bestraft werden, was sie ihren Töchtern antun.« 

Gleichzeitig stehen die Frauen dieser Geschichten so sehr im Fokus, ihr Female-Gaze, ihre Wünsche, Ängste, Hoffnungen. Ihre Beziehungen zueinander. Besonders in Hinblick auf Mutter-Tochter-Beziehungen, ihre Tücken, Chancen, Höhe- und Tiefpunkte. Es ist eine notwendige Erinnerung daran, dass es nicht das eine Bild davon geben darf, wie eine Mutter zu sein hat, sondern dass Muttersein viele Formen annehmen kann. Dass nicht jede Frau dazu bestimmt ist, Mutter zu sein, dass sie die Wahl hat. Dass nicht jede Frau automatisch zur Mutter wird, wenn sie ein Kind bekommt. Dass jede*r für sich selbst definieren muss, was eine gute Mutter ausmacht – auch wenn das bedeutet, jemand anderem den Vortritt bei der Erziehung zu geben. Darüber hinausgehend ist »Milch Blut Hitze« eine Geschichte über weiblichen Zusammenhalt, über all die Formen des Miteinanders. 

Elf einzelne Geschichten, die am Ende ein großes Bild ergeben: Das einer Menschheit, die liebt und lernt, vergisst, erinnert und verdrängt. Es ist ein Einblick in das Leben farbiger Frauen aus den verschiedensten Generationen und Lebensumständen. Es erzählt von Liebe und Leben und Leid und Alltag. Einige davon werde ich mit Sicherheit wieder lesen. In ihrer Gesamtheit wie für sich alleine stehend ergeben diese Geschichten ein Buch, das man lesen sollte.

Cover des Buches Milch Blut Hitze (ISBN: 9783406781575)
duchessofmarvellousbookss avatar

Rezension zu "Milch Blut Hitze" von Dantiel W. Moniz

Schonungslos, kompromisslos, intensiv und sehr gut
duchessofmarvellousbooksvor 2 Jahren

„Milch Blut Hitze“ von Dantiel W. Moniz, aus dem C.H.Beck Verlag , ist ein großartiges Debüt, das vielschichtig ist, tiefbewegt und lange nachhallt.

Das ist eins dieser Bücher, wofür man sich Zeit nehmen muss, die man nicht an einem Stück verschlingen kann. Jede einzelne, der 11 Kurzgeschichten sollte aufmerksam gelesen und sacken gelassen werden, bis man zur nächsten springt. Daher habe ich auch recht lange an diesem literarischen Kleinod gelesen, aber jede Leseminute war ein Gewinn.
Es geht bei jeder Geschichte um junge Frauen, die in der Gesellschaft Randpositionen einnehmen beziehungsweise zu Opfern von rassistischen oder übergriffigen Personen werden.

Es beleuchtet die Fragen: Was macht eine Frau in der heutigen Zeit aus? Wie funktioniert ein selbstbestimmtes Leben? Die Autorin rückt die unterschiedlichsten Beziehungen in den Fokus und beleuchtet schonungslos, aber einfühlsam die Probleme. Sie verwebt Themen wie Religion, Mutterschaft, Lust und Verlangen ebenso wie Tod, Verlust, Missbrauch und Ängste miteinander, ohne jemals ins Kitschige oder Künstliche abzugleiten. Der Lesende wird dabei auch nicht geschont; viele Geschichten sind schonungslos, kompromisslos, intensiv und schwere Kost, aber das muss auch sein und verleiht den Stories diese außerordentliche Authentizität. Große Leseempfehlung.

Cover des Buches Milch Blut Hitze (ISBN: 9783406781575)
renees avatar

Rezension zu "Milch Blut Hitze" von Dantiel W. Moniz

Dunkle Weiblichkeit
reneevor 2 Jahren

Kurzgeschichten lese ich nicht so oft. Aber diese hier klangen interessant und genau dies sind sie auch. "Milch Blut Hitze" ist eine Sammlung von eindringlichen und beunruhigenden, dunklen und intensiven Kurzgeschichten über Frauen, über die Weiblichkeit, über die weibliche Macht. Es sind Kurzgeschichten, die nachhallen, Kurzgeschichten, die nicht einfach und gefällig sind, die sicher triggern können und von manchen Lesenden wohl dosiert zu sich genommen werden sollten. Für mich jedoch ist dieses Buch ein Blick auf eine interessante Autorin, ein Blick auf eine interessante Sicht. Eine Autorin, die ich sicher genau beobachten werde und bei der ich ganz gespannt auf ihre weiteren literarischen Ergüsse warte. Denn sie webt in ihren Geschichten einen Zauber ein, der mich inspiriert, den ich feiere, den ich liebe, der mich trifft. Dantiel W. Moniz ist eine richtig aufregende literarische Neuentdeckung! Hoffentlich dauert es nicht allzu lange bis zu einem Roman aus ihrer Feder. Denn diesen werde ich sicher genießen und feiern!

Gespräche aus der Community

Was bewegt den Menschen? Mädchen- und Frausein, Mutterschaft und Körper, Glauben und Konsum, Verlust und Verlangen. Dantiel W. Moniz zeichnet intime Portraits von Menschen aus den unteren Gesellschaftsschichten Floridas. 

Für unsere LovelyBooks Premiere suchen wir 35 Leser*innen, die den Roman
lesen und auf LovelyBooks sowie mindestens drei weiteren Seiten
rezensieren.

277 BeiträgeVerlosung beendet
textinprogress_by_caros avatar
Letzter Beitrag von  textinprogress_by_carovor 3 Jahren

Vielen Dank für das Leseerlebnis! Meine Rezensionen sind hier zu finden:

thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062461948

buecher.de: Milch Blut Hitze von Dantiel W. Moniz portofrei bei bücher.de bestellen (buecher.de)

meiner Blogseite: http://www.text-in-progress.de/dantiel-w-moniz-milch-blut-hitze-storys/

Persönliche Seite von textinprogress_by_caro bei LovelyBooks

sowie auf FB und IG unter textinprogress/textinprogressbycaro


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks