Oma Käthe muss die überkandidelte Schwester Ellen von ihrem Lebensgefährten Hinnerk im Haus ertragen. Immer wieder gibt es Streit. Daher beschließt Sie kurzentschlossen einen Job als Haushälterin in der Villa der Unternehmerfamilie Lindholm anzunehmen.
Beim Kennenlernen der Familie lernt Sie dort die reiche Gattin des Firmenchefs kennen. Fernanda ist eine feurige Brasilianerin, die bestimmte Ansprüche hat. Dumm, dass diese bereits am nächsten Tag tot aufgefunden wird. Leider war es Mord.
Um den Sohn von Hinnerk zu unterstüzen, der als Kriminalbeamter den Job von seinen Vater inne hat, ermittelt Sie in der Familie. Leider hat Nils, der Sohn von Hinnerk sofort einen Verdächtigen ausgemacht, den Gärtner der Familie. Aber war der es wirklich?
Mit Käthe lernen wir die Familie kennen. Die Familienmitglieder sind allerdings sehr speziell. Verwunderlich, dass niemand um das Opfer trauert.
Unterstützung bekommt Käthe natürlich auch von Hinnerk, der es nicht lassen kann ebenfalls zu ermitteln.
Der Schreibstil ist so flüssig, und beschert immer wieder Sätze, dass man aus dem Schmunzeln nicht herauskommt.
Man darf natürlich wieder mitraten. Allerdings gibt es immer wieder Wendungen, die einen anderen Täter vermuten lassen. So ist das Finale nicht nur überraschend, sondern bringt Käthe und Hinnerk auch noch in Gefahr.
Ein überaus unterhaltsamer, witziger Krimi, der tiefe Einblicke in die Sylther Hight-Society gewährt.
Gerne empfehle ich diesen humorvollen Cosy-Crime weiter.