Daphne Mahr

 4,5 Sterne bei 150 Bewertungen
Autorenbild von Daphne Mahr (©Barbara Wenz)

Lebenslauf von Daphne Mahr

Daphne Mahr wurde 1990 in St. Pölten/Österreich geboren und hatte schon in frühster Kindheit den Traum, eines Tages Kinder- und Jugendbuchautorin von fantastisch-romantischen Büchern zu werden. Nach einem Germanistik- und Geschichtsstudium unterrichtete sie zwei Jahre lang als Lehrerin an einer Schule, bevor sie schließlich ihre Liebe für den Buchhandel entdeckte. Jetzt verkauft sie in einer Hälfte der Woche Bücher in einer Buchhandlung und schreibt in der anderen Hälfte der Woche eigene Geschichten. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt sie in der Nähe von Wien.

Quelle: Verlag / vlb

Botschaft an meine Leser

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

- Schreiben ist für mich so schön, als würde ich durch Wolken fliegen

- Schreiben erlaubt es mir, alles zu erleben und jeden Ort der Welt zu bereisen

- Mit dem Schreiben von Büchern kann ich genau das tun, was ich schon mein ganzes Leben tun wollte

Und was ich mir für meine Leserinnen und Leser wünsche?

Ich wünsche mir, dass euch meine Geschichten Freude bereiten, ihr lachen könnt und sie euch einfach zauberhafte Lesestunden bescheren. Und wenn sie euch vielleicht einmal den Tag verschönern, dann hätte ich mein wahrscheinlich größtes Ziel erreicht.

Herzlichst

Daphne

Alle Bücher von Daphne Mahr

Cover des Buches Das Antiquariat der verlorenen Dinge (ISBN: 9783764171315)

Das Antiquariat der verlorenen Dinge

 (76)
Erschienen am 21.06.2022
Cover des Buches Booklove - Aus Versehen buchverliebt (ISBN: 9783764171100)

Booklove - Aus Versehen buchverliebt

 (71)
Erschienen am 15.02.2021
Cover des Buches Booklove: Aus Versehen buchverliebt (ISBN: B08L9PJC7Y)

Booklove: Aus Versehen buchverliebt

 (2)
Erschienen am 15.02.2021
Cover des Buches Das Antiquariat der verlorenen Dinge (ISBN: B09JCQ1HQB)

Das Antiquariat der verlorenen Dinge

 (1)
Erschienen am 21.06.2022

Neue Rezensionen zu Daphne Mahr

Cover des Buches Das Antiquariat der verlorenen Dinge (ISBN: 9783764171315)
biggisbooknotess avatar

Rezension zu "Das Antiquariat der verlorenen Dinge" von Daphne Mahr

Abenteuer in Lyon
biggisbooknotesvor 18 Stunden

Das wunderschöne und geheimnisvolle Cover hatte mich schon in der Buchhandlung (wer hat nicht schon mal einen Blick durchs Schlüsselloch riskiert...) und da spielte es auch keine Rolle mehr, dass das Buch eigentlich ein Jugendbuch ist, das Buch musste mit.

Die ruhige und schüchterne 16jährige Clara darf im Antiquariat von Yvette in Lyon ein Praktikum machen, worüber sie sich sehr freut.
Clara möchte in die Fußstapfen ihres Großvaters treten und Buchbinderin werden und man spürt mit jeder Seite, wie sehr sie die Bücher und ihren Opa liebt.
Im Antiquariat lernt sie dann auch den geheimnisvollen Theodor kennen, den Neffen von Yvette, den sie zunächst gar nicht einschätzen kann.
Es ereignen sich nach und nach immer mehr seltsame Dinge und Cara und Theo haben das Gefühl, dass ihnen viel verschwiegen wird und nur ausweichend geantwortet wird.
Als Clara in der Wohnung ihres Großvaters ein Geheimversteck mit einem Buch findet, gehen die Abenteuer so richtig los und führen die beiden in verschiedene französische Städte.
Natürlich immer mit der richtigen Portion an Magie und auch die Romantik kommt nicht zu kurz.
Ganz besonders schön fand ich die kursiv gesetzten, eingestreuten Gedanken am Anfang der einzelnen Kapitel.
Ich war ganz tief in die Welt von Clara und Theo eingetaucht, konnte fast die staubigen Bücher riechen und das Flair der Bücherstände in Paris erfühlen.
Daphne Mahr hat es verstanden, mich in die Welt von Clara mitzunehmen und mich voller Phantasie und Magie auf die nächsten Kapitel zu freuen.
Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung und auch, wer wie ich, das Jugendalter längst 😉 überschritten hat und Bücher, Frankreich und Magie liebt, kann das Buch lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Antiquariat der verlorenen Dinge (ISBN: 9783764171315)
Mandthebookss avatar

Rezension zu "Das Antiquariat der verlorenen Dinge" von Daphne Mahr

Ein magisches Antiquariat
Mandthebooksvor 3 Monaten

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Der Klappentext klang schon super interessant, das Antiquariat und seine Eigenheiten schien sofort etwas zu sein, was mir wirklich gefällt.
Der Einstieg gefiel mir sehr, wir begleiten Clara bei der Eingewöhnung in das Antiquariat und den Haushalt Yvettes. Mit ihrem Neffen erlebt sie dann noch so einiges, weil hinter den Büchern im Antiquariat ja doch mehr steckt als gedacht. Das Geheimnis zu entdecken, mochte ich sehr, es war auch durchaus spannend. Und auch Claras Reise, bei der sie noch so viel mehr über sich und ihre Familie erfährt, war ziemlich spannend.
Stellenweise tat ich mich nur ein wenig schwer damit. Irgendwie wirkte ihre Reise/Flucht manchmal ziemlich hektisch, dann aber wieder etwas zu langatmig. Ich hatte das Gefühl, das Tempo war nicht zu hundertprozentig stimmig. Das hat für mich den Lesefluss ein wenig behindert.
Trotzdem mochte ich die Geschichte an sich gerne und die Idee des Antiquariats ist wirklich toll.

3,5 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Antiquariat der verlorenen Dinge (ISBN: 9783764171315)
E

Rezension zu "Das Antiquariat der verlorenen Dinge" von Daphne Mahr

Französischer Charme par excellence.
elliXbooklovevor 8 Monaten

In ihrer Kindheit hat die heute 16-jährige Clara ihre freie Zeit am liebsten bei ihrem Papy Philippe in Lyon verbracht. Jeden Sommer war sie gemeinsam mit ihrer Familie dort - bis er eines Tages nicht mehr da war. Nach fünf Jahren kehrt sie zurück, um an dem Ort ein Praktikum zu machen, an dem ihr Opa gelebt und gearbeitet hat. Denn es ist ihr größter Wunsch, irgendwann in seine Fußstapfen treten zu können. Doch sie ahnt nichts davon, dass ihr der Sohn der Inhaberin des Antiquariats - Théodore Lombard - dabei Gesellschaft leisten würde. Dass der Laden voll alter Bücher nicht das ist, was er vorgibt zu sein. Und dass dieser Sommer sowieso ganz anders werden würde, als sie es erwartet hatte. 


Eigentlich müsste mein Zweitname wirklich „Coveropfer“ sein und ich bin ernsthaft am Überlegen, das beantragen zu lassen. Okay, Spaß beiseite. Aber ich denke jedem bibliophilen Menschen, der dieses Buch gesehen hat, wird seine Schönheit nicht entgangen sein. Die Symbiose aus Buch und Tür, mit einem goldenen Schloss, einer dunkelgrünen Lederoptik und barocken Verzierungen. Dazu die plastische, verschlungene Schrift und das magische Funkeln. Wenn das keine geheimnisvolle Geschichte verspricht, dann weiß ich auch nicht weiter. Fast noch besser gefällt mir aber die goldglänzende Veredelung auf dem Buchrücken, wenn man den Umschlag abnimmt. Vor allem dann, wenn man den Inhalt bereits kennt. Das Buch hätte quasi genau so im Antiquariat der Familie Lombard stehen können - vermutlich mit etwas vergilbten Seiten. Hach, sowas macht mich glücklich.

Von der Geschichte an sich habe ich einiges erwartet, denn es war das Buch, auf das ich mich in letzter Zeit am Allermeisten gefreut habe. Frankreich. Magie. Bücher. Altstadt. Geheimnisse. Familie. Liebe. Gemütlichkeit. Ich hätte mir zum Herbstanfang nichts Schöneres vorstellen können. 

Dass mir das Setting gefallen würde, war mir also schon vor dem Lesen klar gewesen. Dennoch habe ich bereits nach wenigen Seiten gemerkt, wie ich es genieße, in die Welt einzutauchen und mit der Protagonistin nach Lyon zu reisen, das Antiquariat zu betreten und Théo kennenzulernen. Es wirkte alles so authentisch, dass ich direkt in der Geschichte ankam. Und auch jetzt noch verspüre ich das dringende Bedürfnis, in diese französische Stadt zu reisen und all‘ das mit eigenen Augen zu entdecken, was die Autorin so liebevoll erzählt hat. Spannung kam allerdings - wie es sich für einen Fantasyroman gehört - bei dem ganzen Charme und atmosphärischen Schreibstil ebenfalls nicht zu kurz, und vieles passierte tatsächlich unerwartet. Besonders geliebt habe ich aber die Ausarbeitung der emotionalen Beziehungen. Trotz der teils rasanten Geschwindigkeit der Ereignisse, blieb‘ immer wieder Zeit für ruhige Momente. Und das Ende hat mich aus mehreren Gründen zu Tränen gerührt.

Wenn ich eins zu bemängeln hätte, dann vermutlich die verspäteten Erkenntnisse der Protagonisten. Oftmals war indirekt schon viel früher klar, was Sache ist, und dennoch dauerte es, bis das zur Sprache kam. Das fand ich ein wenig anstrengend, hilft weniger aufmerksamen und unter Umständen auch jüngeren Leser:innen aber vermutlich, in der Ereignislage mitzukommen. Da ich mich aber so so wohl gefühlt habe, und das Nachwort der Autorin mich zusätzlich in der Besonderheit dieser Geschichte bestärkt hat, vergebe ich hier auf jeden Fall die vollen 5 Sterne.


Fazit: Eine Wohlfühlgeschichte für alle, die Bücher und deren Faszination lieben. Außerdem eine kleine Hommage an den Charme französischer Städte. Aber trotzdem rasant und voller Wendungen. Ich hatte viel Freude beim Lesen und hoffe, ihr habt sie auch.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Eine magische Liebe aus Tinte und Papier: Folge uns in eine Nacht, in der Träume wahr und Romanhelden lebendig werden ...

Verliebt in eine Buchfigur? Das waren wir doch alle schon mal. Aber was passiert, wenn ausgerechnet der böse Gegenspieler zum Leben erwacht? Tauche mit "Booklove" in einen humorvoll-romantischen Schmöker ein!

Jetzt bewerben und eins von 15 Printexemplare gewinnen!

586 BeiträgeVerlosung beendet
daphnemahrs avatar
Letzter Beitrag von  daphnemahrvor 2 Jahren

Hallo :) Das ist doch überhaupt kein Problem, Gesundheit geht immer vor! Ich hoffe, dass es dir jetzt wieder gut geht und sich alles geklärt hat. Außerdem danke ich dir herzlich dafür, dass du trotzdem nicht vergessen hast! Danke für die schöne Rezension, ich freue mich sehr! :)


Zusätzliche Informationen

Daphne Mahr wurde am 28. Mai 1990 in St. Pölten (Österreich) geboren.

Daphne Mahr im Netz:

Community-Statistik

in 287 Bibliotheken

auf 118 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks