Darick Robertson

 4,6 Sterne bei 40 Bewertungen

Lebenslauf

DARICK ROBERTSON schuf mit Garth Ennis The Boys und mit Grant Morrison Happy!, die beide erfolgreich als Fernsehserien adaptiert wurden. Weitere Highlights seiner Karriere sind TRANSMETROPOLITAN, HELLBLAZER: GEFALLENE ENGEL, THE AUTHORITY PRIME, Nightcrawler, Punisher Max und Deadpool.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Darick Robertson

Cover des Buches Transmetropolitan (ISBN: 9783957982520)

Transmetropolitan

 (10)
Erschienen am 20.07.2015
Cover des Buches The Boys: Gnadenlos-Edition (ISBN: 9783741604515)

The Boys: Gnadenlos-Edition

 (7)
Erschienen am 16.10.2017
Cover des Buches The Boys: Gnadenlos-Edition (ISBN: 9783741605406)

The Boys: Gnadenlos-Edition

 (5)
Erschienen am 26.03.2018
Cover des Buches The Boys: Gnadenlos-Edition (ISBN: 9783741608063)

The Boys: Gnadenlos-Edition

 (2)
Erschienen am 27.08.2018
Cover des Buches Batman: Dunkle Legenden (ISBN: 9783741627484)

Batman: Dunkle Legenden

 (1)
Erschienen am 10.05.2022
Cover des Buches Happy! (ISBN: 9783862019595)

Happy!

 (1)
Erschienen am 16.06.2014
Cover des Buches The Boys: Gnadenlos-Edition (ISBN: 9783741612428)

The Boys: Gnadenlos-Edition

 (1)
Erschienen am 27.08.2019

Neue Rezensionen zu Darick Robertson

Cover des Buches The Boys: Gnadenlos-Edition (ISBN: 9783741604515)
Pachi10s avatar

Rezension zu "The Boys: Gnadenlos-Edition" von Garth Ennis

Tiefschwarzer Humor, schräg, derb, brutal
Pachi10vor 3 Jahren

Die Geschichte um DIE BURSCHEN (Billy Butchers Team), im ewigen Kampf gegen die Superhelden, die tun was sie wollen und niemanden Rechenschaft ablegen. Der Sammelband beinhaltet mehrere Comics, genial gezeichnet und wirklich coole Dialoge. Ich bin durch die TV-Serie zu den Comics gelangt und finde diese toppen die Serie noch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Boys: Gnadenlos-Edition (ISBN: 9783741604515)
Christopher_Bs avatar

Rezension zu "The Boys: Gnadenlos-Edition" von Garth Ennis

Garth Ennis lässt es krachen
Christopher_Bvor 4 Jahren

»Achtung! Nur für harte Jungs!«

Der rote Button auf dem Umschlag von The Boys spricht wahr. Garth The Preacher Ennis ist wieder da! Und mit ihm eine neue Bande von Kneipenschlägern, die der Welt mit abgefuckten Armeestiefeln in den Arsch treten will. Derbe Sprüche, Sex und Gewalt – davor soll der rote Button jeden potentiell uninformierten Leser warnen.

Mit gutem Grund. The Boys ist eine Gruppe von fünf Radaubrüdern der übelsten Sorte. Okay, eine Schwester – genannt: »Das Weibchen« – ist auch dabei, sie spricht aber nicht, sondern beschränkt sich darauf, Anlass für mehr oder minder bescheuerte Sprüche zu sein. Oder sie zieht Machos die Haut vom Gesicht, kann auch vorkommen. Kopf und Anführer der Terrorbrigade ist Billy Butcher, der deklariert wird als »der vielleicht gefährlichste Mann, dem die C.I.A je begegnet ist«. Gefährlich macht ihn in erster Linie seine Rücksichtslosigkeit, mehr nicht.

Superkräfte haben andere. Und zwar die Gegner von The Boys. Das sind Superhelden wie der Homelander oder A-Train, glänzende Übermenschen, Reminiszenzen an Superman und The Flash, die sich um das Schicksal und das Leben gewöhnlicher Leute einen feuchten Dreck kümmern. Stattdessen pflegen sie ihre Eitelkeiten und, im Verborgenen, ihre perversen Obsessionen. Die Superhelden sind degenerierte, arrogante Arschlöcher. Und ihre Widersacher, The Boys, sind plumpe, derbe Kneipenschläger. Zu einer optimistischen Weltsicht geben beide Gruppen nicht den geringsten Anlass.

Hoffnung geben höchstens Hughie und Starlight, beides Neueinsteiger, aber auf unterschiedlichen Seiten der Front. Sie finden das Verhalten beider Gruppen nicht in Ordnung, laufen aber trotzdem mit. Vielleicht kommen sie irgendwann dahin und gehen ihren eigenen Weg. Bis es soweit ist, darf Garth Ennis es aber gerne noch ein bisschen krachen lassen. Wer seinen Preacher oder Die Schlampe mochte, wird an The Boys nicht vorbeikommen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Boys: Gnadenlos-Edition (ISBN: 9783741604515)

Rezension zu "The Boys: Gnadenlos-Edition" von Garth Ennis

Grandios
Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Superhelden aller Art sorgen für Recht und Ordnung auf der Erde. Jedenfalls für das, was sie selber für Recht und Ordnung halten. Wenn sie durch ihre übermenschlichen Kräfte Schaden anrichten und Menschen sterben, werden diese Verluste als Kollateralschäden abgetan und einfach weitergemacht. 
Die Superhelden werden auf der einen Seite verehrt und gleichzeitig von einer Gruppe ganz bestimmte Leute gehasst, gejagt und bekämpft.
" The Boys" sind die Kampfgefährten von Butcher, der Kontakte zur CIA hat und selber jemanden durch die Superhelden verloren hat. 
In diesem ersten Band kommt Hugie neu in die Gruppe der Boys, weil seine Freundin durch den Kampf zweier Superhelden ums Leben kommt. Zusammen mit Hugie erfährt der Leser, was es mit den Superhelden auf sich hat und wie man ihnen am besten auf den Leib rücken kann.

Extrem brutal und bildgewaltig ist dieser Sammelband nichts für schwache Nerven.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 32 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks