.... all das bietet mir das neue Buch von Dario und Manuela Santangelo "Kochen wie in Neapel". Der Leser wird auf kurzweilige Weise durch die Geschichte der neapolitanischen Küche geführt, erfährt Anregendes über Esskultur, Traditionen, Kochtechniken und Zutaten. Dann wird ihm ein ganzer Strauß an Rezepten an die Hand gegeben: vom Festtagsbraten, über Pastagerichte, Fisch, Hauptgerichten aus Gemüse bis hin zu kreativen Süßspeisen. Nie vermittelt das Buch ein "So und nicht anders musst du es machen". Es ist stets eine Einladung zum selbst Erproben, Testen, Ideen finden. Die vielen farbigen Bilder sind eine Erholung für Auge und Seele und zeigen mit Liebe, Respekt und einem kleinen Augenzwinkern die Protagonisten dieses Buches: Die Neapolitaner mit ihrer Leidenschaft fürs Essen...
Dario Santangelo
Alle Bücher von Dario Santangelo
Olio Extravergine d'Oliva. Das Gold Italiens
Kochen wie in Neapel
Neue Rezensionen zu Dario Santangelo
Mit jedem Kochbuch werden sie besser. Nun ist das 3. Werk der Santangelos da und ich falle suchtartig in die Materie hinein. Geschichtliches, Traditionelles, Neues über Land und Leute und traumhafte Aufnahmen von und über diese Bereiche.
Die Abbildungen bei jedem Rezept sind besonders hervorzuheben. Bilder, die die Geschmacksnerven anregen und den Impuls lostreten, schnell an den eigenen Herd zu gehen, um alles ausprobieren. Und es ist sehr gut möglich, das nach zu kochen, was hier aufgelistet und beschrieben ist. Gleich am Anfang des Buches blubbert und wogt es einem aus einer verführerischen roten Soße entgegen und man vermeint sie zu riechen und zu schmecken. Im wahrsten Sinn des Wortes ist dieses Bild als roter Faden zu sehen, der durchführt. Sinnliche Verführung auf höchster Ebene! Ein gut gelungenes, verschwenderisch gestaltetes Kochbuch, ideal für die kalte Jahreszeit!
Beeindruckend in
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 5 Bibliotheken