Dave Bookless

 4 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Dave Bookless

Cover des Buches Und mittendrin leben wir (ISBN: 9783038480433)

Und mittendrin leben wir

(4)
Erschienen am 01.02.2015

Neue Rezensionen zu Dave Bookless

Cover des Buches Und mittendrin leben wir (ISBN: 9783038480433)
mabuereles avatar

Rezension zu "Und mittendrin leben wir" von Dave Bookless

mabuerele
Christlicher Glaube und Umgang mit den Ressourcen der Erde

„...Jedes Mal, wenn eine Spezies ausstirbt, entfernen wir einen göttlichen Fingerabdruck mehr von dieser Erde...“

In 9 Kapiteln zeigt der Autor den Zusammenhang zwischen christlichem Glauben, Schutz der Erde und sinnvollen Umgang mit Ressourcen.

Das Buch ist nicht unbedingt einfach zu lesen. Es lässt mich zwiegespalten zurück. Warum?

Zuerst legt der Autor dar, dass Gott auch die Erde und all ihre Geschöpfe wichtig sind. Er begründet seine Meinung mit konkreten Bibelstellen. An vielen Stellen konnte ich seinen Gedanken folgen und war auch bereit, meine Meinung zu revidieren. Manchmal allerdings stand ich seinen Auslegungen kritisch gegenüber. Das betrifft insbesondere die Themen, die sich mit Himmel und Erde in der Zukunft beschäftigen. Mich stört daran weniger, dass er neue Interpretationen bietet, sondern dass er keinerlei Beispiele aus der Bibel nennt, die seiner Interpretation widersprechen. Und die gibt es durchaus.

Bekannte Themen wie Nachfolge und Anbetung werden unter einem Aspekt beleuchtet. Schwerpunkt ist dabei unsere Verantwortung für die Erde. Diese Ausführungen sind gut nachvollziehbar und sehr aktuell. Hier werden problematische Verhaltensweisen aufgezeigt, in denen ich mich durchaus wiedergefunden habe. Es ist unbestritten, dass unsere Wegwerfgesellschaft nichts mit sinnvollen Umgang der uns anvertrauten Schöpfung zu tun hat. Das Beziehungsdreieck Gott-Mensch-Schöpfung verlangt von uns verantwortliches Verhalten. Diese Abschnitte gehören zu den Stärkeren des Buches. Die aufgezeigten Beispiele und Verhaltensformen sind konkret, anschaulich und nachvollziehbar. Der Autor überlässt dem Leser, was er für sich übernehmen möchte. Immer wieder weist er auf die christliche Umweltorganisation A Rocha hin. Da die für mich kein Begriff war, hätte ich mir mehr Informationen dazu gewünscht.

Wichtig finde ich die zwei Vorworte und die Einleitung. Sie machen mir als Leser klar, worauf ich mich mit dem Buch einlasse.

Jedes Kapitel schließt mit einigen Fragen. Dieses Stilmittel kenne ich aus anderen Büchern, kann mich aber damit nicht unbedingt anfreunden. Das kann man aber durchaus auch anders sehen.

Die Verwendung von Bibelzitaten, kurze Kapitel, farbige Fotos und eine umfangreiches Literaturregister vervollständigen das Buch.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es wichtig, dass auch aus der Sicht des Glaubens die momentane Ausbeutung der Erde betrachtet und kritisch hinterfragt wird.

Cover des Buches Und mittendrin leben wir (ISBN: 9783038480433)
blesseds avatar

Rezension zu "Und mittendrin leben wir" von Dave Bookless

blessed
Ein Schritt nach dem anderen

In seinem Buch Und mittendrin leben wir behandelt Dave Bookless Umweltschutz aus christlicher Sicht. Biblisch fundiert zeigt er anhand des Beziehungsdreiecks Gott – Mensch – Natur weshalb Umweltschutz nicht nur ein wichtiges Anliegen für Christen sein sollte, sondern auch weshalb das Verwalten der Schöpfung nicht vom Missionsauftrag Jesu getrennt werden kann.  

Den Themen Nachfolge, Anbetung, Lebensstil und Mission widmet Bookless im zweiten Teil des Buchs je ein eigenes Kapitel. Hier gibt er den Lesern praktische Anregungen und zeigt auch Beispiele aus seinem eigenen Leben auf. Trotzdem das Buch sehr herausfordernd ist, kommt es gänzlich ohne erhobenen Zeigefinger aus. Vielmehr betont Bookless, dass man einen Schritt nach dem anderen machen soll. Er ermutigt seine Leser dazu, Gott zu fragen, wo sie anfangen sollen und mit welcher einen Veränderung sie beginnen können.  

Jedes Kapitel endet mit Fragen, deren Beantwortung das Gelesene vertiefen. Auch bieten sie eine gute Grundlage für die Diskussion in einer Gruppe. Zum Schluss des Buchs beantwortet der Autor häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben und der Umwelt.

Und mittendrin leben wir ist nicht nur ein lesenswertes Buch, es fordert seine Leser heraus und ermutigt sie selbst aktiv zu werden.

 

Cover des Buches Und mittendrin leben wir (ISBN: 9783038480433)
Sonnenblume1988s avatar

Rezension zu "Und mittendrin leben wir" von Dave Bookless

Sonnenblume1988
Gottes Schöpfung bewahren

„Sollte der Fokus der Christen nicht auf geistlichen Fragen statt auf Umweltfragen liegen?“ Dies ist eine der Fragen, die der Autor Dave Bookless in diesem Buch behandelt. Doch seine Hauptbotschaft ist, dass das Thema Umweltschutz auch oder gerade für Christen wichtig sein sollte.

Bis ca. zur Hälfte befasst sich das Buch mit der Bedeutung der Schöpfung. Durch die Schöpfung lernen wir über Gott und über die Beziehung von Gott zu den Menschen. Gott liebt die Schöpfung und hat sie so geschaffen, dass sie ihn wiederspiegelt. Die Menschen nehmen eine besondere Rolle in der Schöpfung ein. Sie haben die Sorge für ihre Umwelt von Gott anvertraut bekommen und müssen ihm dafür Rechenschaft ablegen. Deshalb ist es wichtig, dass gerade Christen nachhaltig leben und überprüfen, wie sich ihre Haltung zur Umwelt langfristig auf diese auswirkt. Darüber handelt die letzte Hälfte des Buches: Durch Nachfolge, Anbetung, Änderung des Lebensstils und Mission kann eine Änderung der Haltung Stück für Stück in unserem Leben sichtbar werden.

Das Buch lässt sich relativ flüssig lesen. Über die Inhalte muss man, wie bei Sachbüchern üblich, natürlich eine Weile nachdenken. Am Ende von jedem Kapitel gibt es Fragen, die diskutiert werden können und die Inhalte des Kapitels so vertiefen. Durch Fotografien in der Mitte des Buches werden die Inhalte des Buches noch einmal eindrücklicher. Bibelstellen untermauern das vom Autoren Gesagte zusätzlich als objektive Quelle. Dabei hat es mir gut gefallen, dass die Bibelverse in voller Länge statt nur in einzelnen Worten zitiert sind.

Ich hätte mir gewünscht, dass das Buch noch mehr auf die praktische Umsetzung der Veränderung des Lebensstils eingeht. Allerdings gibt es zu diesem Thema bereits viele Bücher. Hier geht es tatsächlich stark um die Sensibilisierung, warum Christen sich für die Umwelt einsetzen sollten und um die Veränderung der inneren Einstellung. Sicherlich ein guter Ansatz, aber mir war es zu wenig, vielleicht auch, weil ich mich schon länger mit dem Thema Umweltschutz beschäftige und vieles für mich selbstverständlich ist, dass Christen sich für die Umwelt einsetzen.

Das Buch ist für die Leser geeignet, die sich mit dem Thema Umweltschutz und dessen Verbindung zum christlichen Glauben beschäftigen möchten. Es bietet viel Anregung zum Nachdenken und macht deutlich, dass wir uns für die Umwelt einsetzen sollten.

Gespräche aus der Community

Umweltschutz und Glaube

Ich möchte euch ganz herzlich zu einer neuen Leserunde einladen: Der fontis-Verlag stellt zwei Exemplare des Buches "Und mittendrin leben wir- Gott, die Ökologie und du" von  Dave Bookless zur Verfügung Vielen Dank an den Verlag  für die Unterstützung der Leserunde!

Zum Inhalt:

"Umweltschutz und Glaube – Dave Bookless’ Und mittendrin leben wir ein absolutes Muss! Bücher, die eine biblische Theologie so engagiert mit dem Umweltschutz verbinden, sind ganz selten.

Im Nachdenken über das Dreieck Gott – Mensch – Natur werden immer nur die Anliegen der Menschen und ihre Beziehung zu Gott in den Mittelpunkt gestellt. Und mittendrin leben wir von Autor Dave Bookless richtet den Fokus auf die uns umgebende Lebenswelt der Natur, die ebenfalls in Beziehung zum Schöpfer steht und ihre Rechte einfordert.

So befreit Und mittendrin leben wir aus einer auf uns allein bezogenen Sicht, wirkt aber auch entlastend. Wir lernen, unsere Umwelt zu lieben, weil auch Gott seine unendlich große Liebe in sie hineinsteckt."

Bitte bewerbt euch bis zum 25.Mai hier im Thread und beantwortet die Frage, ob ihr euch Gedanken über Umweltschutz macht bzw. wie ihr im Alltag den Umweltschutz umsetzt.

Für dieses Buch müsst ihr die Portokosten von 1,60 Euro selber tragen.

Wir bitten euch, vor eurer Bewerbung folgende Punkte zu berücksichtigen: 

- Der Gewinner verpflichtet sich dazu, sich innerhalb von ca. 4 Wochen mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte auszutauschen und eine Rezension zu schreiben.

- Es können nur Bewerber berücksichtigt werden, deren Profil öffentlich ist und die mindestens eine Rezension in ihrem Profil haben.

- Bitte schaut nach dem Verlosen selbstständig nach, ob ihr gewonnen habt und übermittelt eure Adresse innerhalb von 48 Stunden. Ihr erhaltet keine Nachricht und sonst wird neu gelost.

- Bitte beachtet, dass in diesem Buch christliche Werte eine wichtige Rolle spielen.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen. Wer ohne Verlosung mitlesen möchte, kann dies natürlich auch sehr gerne tun. Das Buch könnt ihr unter www.fontis-verlag.com für 11,99 € (Buchpreis)  bestellen.Dort könnt ihr auch sehr gerne eure Rezension hinterlassen.
6 BeiträgeVerlosung beendet
blesseds avatar
Letzter Beitrag von  blessed
Schade, dass die Leserunde nicht stattfinden wird. Gerne würde ich das Buch trotzdem rezensieren. PN kommt sogleich. Lieben Dank!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks