Seit langem habe ich mal wieder einen Fantasy-Roman gelesen. Die Welt hörte sich für mich sehr orientalisch angehaucht an, ein richtiges World-Building fand aber hier nicht statt. Trotzdem hat mir die Geschichte gut gefallen, da ich die Hauptfigur Omar sehr sympathisch fand. Das komplette Buch umfasst eigentlich nur einen Zeitraum von 3 - 4 Tagen, aber es passiert jede Menge. Omar ist ein unerschütterlicher Optimist, der sich völlig auf sein Schicksal verlässt, das ihn bisher nie im Stich ließ. Außerdem ist eine gute Portion Witz mit eingearbeitet, so dass ich ab und zu laut auflachen musste. Und die Geschichten, die zwischendrin erzählt werden, sind teilweise sehr ausgeschmückt, aber beinhalten immer eine wahren Kern. Und das Rätseln, wie wahr diese Geschichte ist, hat für mich einen Reiz dieses Buches ausgemacht.
Dave Duncan
Alle Bücher von Dave Duncan
Der Weg nach Kinvale
Die Insel der Elben
Der zögernde Schwertkämpfer
Die Bestimmung des Schwertes
Neue Rezensionen zu Dave Duncan
Talent war eine Gabe der Mutter, eine große Gabe, aber heutzutage lag sie auch nahe an einem Fluch.
Seit der Lehrer seine macht über Albi erstreckt hat, ist es der Herr zu dem gebetet wird. Anhänger des alten Glaubens werden seitdem verfolgt. Auch die wohlhabende Familie Woodbridge, von deren Kindern einige mit einem Talent der Mutter gesegnet wurden, wird der Ketzerei bezichtigt. Nicht nur ein fanatischer Pater tritt auf den Plan, vielmehr ist es der habgierige Nachbar, Lord Uptree, schmiedet seine Ränke. Nur durch Glück können einige Familienmitglieder diesen entgehen und schwören Rache.
Im Zentrum der Geschichte steht der Religionskrieg zwischen den Anhängern des Lichts und denen der Dunkelheit. Hier ist es allerdings die Dunkelheit, die für das Gute steht, da sie das neue Wachstum, das durch den Willen der Mutter entsteht, symbolisiert. Die Anhänger des Lichts hingegen folgen den Lehren einer institutionalisierten Kirche.
Da die Familie Woodbridge mehrere Mitglieder fasst und auch ihre Gegenspieler, aber auch Helfer, wird die Geschichte durch unterschiedliche Handlungsstränge erzählt. Rollo, der älteste Bruder, befindet sich in Haft wegen Hochverrates. Sein Part bringt einige unerfreulichere Szenen mit sich, wird seine Haft ja auch von Folter begleitet. Am Familiensitz der Woodbridges hingegen wird die junge Maddy in eine unfreiwillige Ehe gedrängt um ihm zu helfen. Wobei sich die Hilfe als fatal für ihre Eltern und ihren Bruder herausstellt. Der jüngste Bruder Brat hingegen entgeht dem schlimmen Schicksal der Familie, um sich in eine ungeahnte Richtung zu entwickeln.
Die Sicht der Gegner zeigte deutlich, dass es nicht allen nur um den Glauben und die Religion geht, sondern auch kleinliche Rache für längst Vergangenes, aber auch einige Intrigen eine Rolle spielen. Die Abschnitte, die sich ihnen widmen sind kürzer, haben für die nötige Spannung gesorgt, gehörten aber nicht zu meinen Lieblingsstellen.
Erst einmal in Gang, zeigte die Geschichte die Entwicklungen der Geschwister Woodbridge über viele Jahre. Nicht nur Rache, sondern auch der allgegenwärtige Religionskrieg beherrscht dabei die Handlung, wobei die persönliche Entwicklung der Charaktere dabei nie in den Hintergrund rückt.
Die Erzählung war für einige Überraschungen gut, die sie ihr eine Richtung gaben, die mir gut gefallen hat. Auch das Ende war nach meinem Geschmack.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Dave Duncan wurde am 01. Januar 1933 in Großbritannien geboren.
Community-Statistik
in 134 Bibliotheken
auf 13 Merkzettel
von 4 Leser*innen aktuell gelesen
von 5 Leser*innen gefolgt