Dave Stern

 3,4 Sterne bei 30 Bewertungen

Lebenslauf

Der Amerikaner Dave Stern hat sich einen Namen gemacht als Autor von Büchern zu Filmen und von Schauspielerbiographien zu Adam Sandler und Will Smith. Zur Serie STAR TREK verfasste er etliche Spin-off-Romane.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Dave Stern

Cover des Buches Star Trek, Enterprise, Der Preis der Ehre (ISBN: 9783453870505)

Star Trek, Enterprise, Der Preis der Ehre

(14)
Erschienen am 01.01.2002
Cover des Buches Lara Croft:tomb Raider (ISBN: 9780743428262)

Lara Croft:tomb Raider

(11)
Erschienen am 01.06.2001
Cover des Buches Rosetta (ISBN: 9781451613438)

Rosetta

(2)
Erschienen am 13.07.2010
Cover des Buches Daedalus's Children (ISBN: 9780743489041)

Daedalus's Children

(2)
Erschienen am 27.04.2004
Cover des Buches Daedalus (ISBN: 9780743480185)

Daedalus

(1)
Erschienen am 01.12.2003

Neue Rezensionen zu Dave Stern

Cover des Buches Star Trek, Enterprise, Der Preis der Ehre (ISBN: 9783453870505)
diegutes avatar

Rezension zu "Star Trek, Enterprise, Der Preis der Ehre" von Dave Stern

diegute
Offizielle Inhaltszusammenfassung spoilert den Roman kaputt

Zunächst eine WARNUNG: Ich empfehle jedem Leser die auf dem Buchrücken und auch hier (oben) abgedruckte Inhaltsangabe NICHT zu lesen. Ich verstehe nicht, wie offiziell so ein spannungstötender Spoiler seinen Weg auf einen Buchrücken finden kann. Darüber hinaus sind die Zusammenhänge, auf diese Weise dargestellt, auch einfach nicht ganz richtig.

Ensign Alana Hart ist tot.
Malcom Reed reminisziert die Ereignisse, die zu dem  unerklärlichen Verhalten der jungen Frau aus Reeds Abteilung und schließlich zu  ihrem Tod führten.

Die Enterprise erhält einen Notruf von einem Sarkassianischen Außenposten. Als sie dort eintrifft, findet sie nur einen komatösen Überlebenden auf der Station. Alana Hart verliert bei der Rettungsaktion mysteriöser Weise ebenfalls das Bewußtsein.

Die Sarkassianische Regierung fordert die Auslieferung des Geretteten. Sie hält ihn für einen terroristischen Ta'alaat, einen Bewohner des Nachbarplaneten, mit dem die Sarkassianer seit langem einen erbitterten Krieg austragen.

Als Alana Hart wieder zu sich kommt, leidet sie zunächst unter einer schweren Amnesie und ist dienstuntauglich. Dr. Phlox findet dafür lange keine Erklärung.

Der Ursprung des Krieges zwischen den Sarkassianern und den Ta'alaat liegt in den Hinterlassenschaften einer Hochkultur, die diese Raumregion schon vor tausenden von Jahren verlassen hat. Während die Ta'alaat das Erbe dieser Kultur verehren und die einstigen Besucher vergöttern, sind die Sarkassianer allein daran interessiert, ihre fortschrittliche Technologie zu entschlüsseln und zu nutzen. 

In ihrem Bemühen den Umständen von Harts Tod auf den Grund zu gehen, werden Archer und Reed in die internen Auseinandersetzungen der Sarkassianischen Regierung gezogen, die sich über den Umgang mit den Ta'alaat nicht einigen kann. Ausgehend von einem Massaker an den Ta'alaat vor einigen Jahrzehnten, die zu einer Spirale der Gewalt führte, ist die Sarkassianische Heimatwelt gespalten und steht nun vor einem Bürgerkrieg.

Schließlich stellt sich heraus, dass auch die Ta'alaat die Technologie der einstigen Besucher beherrschen, wenn auch auf eine andere Weise als die Sarkassianer.

Eng damit verbunden sind Harts und Reeds augenblickliches Schicksal. ...

Ich war von diesem Roman fasziniert. Sterns Erzählweise ist brilliant und hat mich sofort in den Bann gezogen.
Es ist fast unmöglich, eine zusammenhängende Inhaltsangabe abzugeben, zumal ohne zu spoilern. Durch die ausgedehnten Erinnerungen Reeds springt die Handlung zunächst um etwa 2 Wochen zurück und nimmt ihren Verlauf in Richtung Gegenwart. Beide Handlungsstränge verschränken sich zu einem Puzzle aus dem allmählich ein klares Bild  der Gegenwart entsteht.

Am Rande: Stern verwendet Echtzeit-Angaben, spielend im Jahr 2151. Das kommt mit dem TV-Serienverlauf nicht hin. Am Besten man stört sich nicht daran und liest einfach 2152 oder 2153.

Der Leser erfährt über die Erinnerungen Reeds auch einiges über die, sagen wir mal, nicht unproblematische Beziehung, die sich zwischen Reed und Hart kürzlich entwickelt hat. In diesem Bereich schafft Stern eine wirklich gute Charakterstudie Reeds.

Womit der Leser lange gar nicht rechnet, ist das phantastische Element des Romans. Das trägt erheblich zur mysteriösen Atmosphäre des Romans bei, auch wenn man die Mysteriösität der Ereignisse dann oft erst im Rückblick deuten, ja sogar erkennen kann.

Gerade am Schluss ist der Roman, zugegeben, nicht mehr so einfach nachzuvollziehen. Sterns ambitionierte Erzählweise fordert viel Aufmerksamkeit vom Leser. Dinge, die nicht wichtig erscheinen, erlangen zum Schluss erhebliche Bedeutung. Der Roman ist also nicht so einfach zu lesen. Die Puzzelteile müssen vom Leser selbst zusammengefügt werden. Andererseits schafft Stern dadurch großen Interpretationsspielraum. Er hat da ein bisschen über die Strenge geschlagen. Sich einfach irgend etwas passend zu fantasieren bzw. alternative Szenarien auszumalen ist nicht jedermanns Ding. Trotzdem...

...- Mir hat's gefallen.

Cover des Buches Lara Croft. Tomb Raider (ISBN: 9783442451562)
KleinNase20s avatar

Rezension zu "Lara Croft. Tomb Raider" von Dave Stern

KleinNase20
Rezension zu "Lara Croft. Tomb Raider" von Dave Stern

Genial, mehr fällt mir nicht zu ein.Sorry

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 42 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks