Dave Zeltserman

 3,9 Sterne bei 28 Bewertungen
Autor*in von 28 Minuten, Paria und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Dave Zeltserman

Dave Zeltserman wurde in Boston geboren und arbeitete dort mehrere Jahre als Software-Entwickler. Er begann zu schreiben und machte mit knallharten Noir Romanen in der Tradition eines Jim Thompson auf sich aufmerksam. Heute zählt er zu den einflussreichsten Krimi- und Horrorautoren der USA. Zeltserman lebt mit seiner Frau in Newton, Massachusetts und widmet jede freie Minute den Martial Arts.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Dave Zeltserman

Cover des Buches 28 Minuten (ISBN: 9783518463468)

28 Minuten

 (15)
Erschienen am 20.05.2012
Cover des Buches Paria (ISBN: 9783927734470)

Paria

 (5)
Erschienen am 15.01.2013
Cover des Buches Small Crimes (ISBN: 9783927734838)

Small Crimes

 (4)
Erschienen am 01.08.2017
Cover des Buches Killer (ISBN: 9783927734500)

Killer

 (4)
Erschienen am 19.12.2014
Cover des Buches Alles endet hier (ISBN: 9783927734982)

Alles endet hier

 (0)
Erscheint am 30.06.2023
Cover des Buches Monster: A Novel of Frankenstein (ISBN: 9781590208601)

Monster: A Novel of Frankenstein

 (0)
Erschienen am 02.08.2012
Cover des Buches Outsourced (ISBN: 9781846687327)

Outsourced

 (0)
Erschienen am 20.07.2010

Neue Rezensionen zu Dave Zeltserman

Cover des Buches Small Crimes (ISBN: 9783927734838)
Schurkenblogs avatar

Rezension zu "Small Crimes" von Dave Zeltserman

Noir im Laufschritt. Wenn die Abwärtsspirale in Gang gesetzt ist, geht es direkt in die Hölle.
Schurkenblogvor 5 Jahren

Joe Denton hätte wohl nie gedacht, dass er mal die Seiten wechselt. Nach seiner Heirat mit seiner College-Liebe fängt er bei der Polizei an. Doch dieser Kleinort Bradley ist bevölkert von korrupten Bullen und in den Fängen eines Mannes, der sich mit Drogen, Wetten, Prostitution, Abzocke und Erpressung über Wasser hält. Und seinem Psychosohn. Und so landet auch Joe auf der anderen Seite der Gitterstäbe, denn seine Drogen-, Trink- und Spielsucht bleibt nicht ohne Folgen.

Bradley ist ansteckend.

Der Ex-Cop Joe Denton kommt nach 7 Jahren Gefängnis wieder frei. Er hat viele guten Vorsätze. Keine Drogen, keine Wetten, sondern ein ganz normales Leben führen und ein Vorbild für seine Töchter sein. Das wünscht er sich.

Bradley bringt Optimisten wieder auf den Boden der Tatsachen.

Nichts läuft so wie er sich vorstellt. Ein bisschen tut er dem Leser leid. So gute Vorsätze, so ein bösen Leben! Schon seine Eltern behandeln ihn wie einen gefallen Engel. Dem sie noch die Flügel stutzen müssen. Seine Opfer von damals sind auf Rache aus. Seine Frau hat sich längst auf und davon gemacht und seine Töchter kennen ihn nicht.

Erbarmungslos wird hier eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt. Erbarmungslos wird das Leben so böse gezeigt, wie es für manche Menschen wirklich sein kann. Wenn man denkt, noch schlimmer kann es nicht kommen. Es kann! Und wie!

Joe Denton ist chancenlos.

Noir vom Feinsten! Keine Hoffnungen, kein Wunder, schon gar kein Happy-End. Sondern ein hoffnungsloser Kampf um ein kleines Stück normales Leben, das einfach keine Chance bekommt. Seitenweise dunkle, böse Seiten erwartet den Leser, in denen es richtig ungemütlich zugeht. Absoluter Buchtipp für Noir-Fans!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Killer (ISBN: 9783927734678)
Schurkenblogs avatar

Rezension zu "Killer" von Dave Zeltserman

Ein verdammt guter Noir-Thriller mit hohem Unterhaltungswert und besonderen Stil
Schurkenblogvor 5 Jahren

Vierzehn Jahre saß Leonard March im Gefängnis. Der ehemalige Auftragskiller jobbt nun als Reinigungskraft und wirkt wie ein alter, gebrechlicher Mann.
Doch Reue ist ein Fremdwort für ihn, nur ein Deal mit dem Staatsanwalt entließ ihn aus der Haft. Dass dieser Deal nicht ohne Folgen bleibt ist klar: Wer jemanden ans Messer liefert, muss sich nicht wundern, wenn er davon sich selbst ins Fleisch schneidet.

So ein bisschen Mitleid mit dem alten Mann kommt ja schon auf. Auch wenn er ein reuloser Killer ist, wirkt er geläutert. Mit seinem Verfolgungswahn scheint er ohnehin gestraft zu sein. Nicht nur der Leser bei March hin- und hergerissen, auch die Figuren in der Geschichte sehen ihn mal als geläuterten Helden und andere wieder als den skrupellosen Verbrecher, der er einst war.
Irgendwie weiß man nicht, woran man bei ihm ist. Das liest dann natürlich sehr interessant.

Zeltserman hat aber auch einen besonderen stilistischen Leckerbissen eingebaut. Die Rückblicke schildert er in der Gegenwart (Präsens), die March als gewissenlosen Killer zeigen, der nur seinen Job macht. Dagegen wird die eigentliche Geschichte der Gegenwart in der kurzen Vergangenheit (Präteritum) gezeigt, die zeigt, wie March versucht sein Leben auf die Reihe zu kriegen.
Wenn man diesen Stil betrachtet, kommt man zu dem Schluss, dass die Vergangenheit nicht abgeschüttelt werden kann, dass sie bis ins Jetzt wirkt und niemals vergeben und vergessen werden kann. Und dass vielleicht die Gegenwart längst vergangen ist.
Herrlich! Sehr gerissen umgesetzt und als Leser ahnt man schon, wie das enden wird. Für mich ist das hohe Kunst.

Die Noir-Thriller ist ein Leckerbissen für Feinschmecker, die mehr wollen als nur eine düstere, hoffnungslose Geschichte. Dieser Noir-Thriller ist stilistisch gesehen hohe Kunst. Und obendrein einfach verdammt gut zu lesen und mit hohem Unterhaltungswert. Buchtipp!



Hinweis: Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. Jeder Band ist in sich abgeschlossen, nur das Thema „Ex-Knacki“ verbindet die Reihe. "Killer" ist der dritte Band der Badass Gets Out Of Jail - Reihe.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Paria (ISBN: 9783927734470)
Schurkenblogs avatar

Rezension zu "Paria" von Dave Zeltserman

Eine hoffnungslose Geschichte, von der man ahnt: das geht nicht gut aus. Tipp für Noir-Leser!
Schurkenblogvor 5 Jahren

Keine Chance auf Läuterung. Eine düstere, hoffnungslose Geschichte, von der man ahnt: das geht nicht gut aus. Ein Tipp für Noir-Leser! Und ein Antitipp für Optimisten und Leuten, die davon überzeugt sind, jeder hätte eine zweite Chance verdient. Manche sind einfach durch und durch verdorben.

Kyle Nevin hat nichts gelernt. Nach 8 Jahren Gefängnis ist er kein bisschen geläutert. Im Gegenteil, kaum die Gitter hinter sich gelassen, macht er genau dort weiter, wo er damals unterbrochen wurde.
Nur 8 Jahre haben seine Welt verändert. Alte Kollegen versuchen ihr Leben ohne Verbrechen zu leben, andere sind zu Ratten, Verrätern, geworden. Oder untergetaucht. Oder tot. Oder so gut wie.

Kyle Nevin ist kein Typ, den man mögen kann. Er hat nichts aus seinen Fehlern gelernt und versucht selbst seinen Bruder wieder auf eine verbrecherische Bahn zu lenken. Außerdem will er Rache. An seinem ehemaligen Gangsterboss, der ihn verraten hat und nun untergetaucht ist. Dafür braucht er Kohle. Und da handelt er wirklich skrupellos.

„Paria“ zeigt die Geschichte eines Antihelden, einer unsympathischen Figur, die in einer Welt gefangen ist, die von Gangstern, Alkohol, Schlägereien, Drogen, „Nutten“, Erpressungen regiert wird. „Paria“ zeigt auch den Werdegang eines Mannes, der so gar nichts aus seiner Strafe gelernt hat. Er ist einfach ein abgrundtief missratener Typ, zu dem man als Leser so eine Art Hassliebe entwickelt.

Und „Paria“ gibt diesen Typen Raum. Denn Kyle selbst erzählt die Geschichte, wie aus den „Anmerkungen für das Lektorat“ hervorgeht, denn es ist sein Buch, seine Lebensgeschichte. So gesehen gibt es einen kleinen Seitenhieb auf die Medienbranche, die solchen Typen Geld dafür gibt, berühmt zu werden, zu Wort zu kommen. Aber auch das geht natürlich nicht gut aus, sonst wäre es ja nicht noir.

Für Noir-Leser eine empfehlenswerte, durch und durch hoffnunglose Geschichte, von der man schon am Anfang ahnt: Das geht niemals gut aus. No happyend garantiert.

Anmerkung: „Paria“ ist der zweite Band der „Badass gets out of Jail - Reihe“, kann aber unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden. Nur das Thema „Exknacki“ verbindet die Bücher, die Geschichten selbst sind in sich abgeschlossen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 46 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks