Rezension zu "Small Crimes" von Dave Zeltserman
Joe Denton hätte wohl nie gedacht, dass er mal die Seiten wechselt. Nach seiner Heirat mit seiner College-Liebe fängt er bei der Polizei an. Doch dieser Kleinort Bradley ist bevölkert von korrupten Bullen und in den Fängen eines Mannes, der sich mit Drogen, Wetten, Prostitution, Abzocke und Erpressung über Wasser hält. Und seinem Psychosohn. Und so landet auch Joe auf der anderen Seite der Gitterstäbe, denn seine Drogen-, Trink- und Spielsucht bleibt nicht ohne Folgen.
Bradley ist ansteckend.
Der Ex-Cop Joe Denton kommt nach 7 Jahren Gefängnis wieder frei. Er hat viele guten Vorsätze. Keine Drogen, keine Wetten, sondern ein ganz normales Leben führen und ein Vorbild für seine Töchter sein. Das wünscht er sich.
Bradley bringt Optimisten wieder auf den Boden der Tatsachen.
Nichts läuft so wie er sich vorstellt. Ein bisschen tut er dem Leser leid. So gute Vorsätze, so ein bösen Leben! Schon seine Eltern behandeln ihn wie einen gefallen Engel. Dem sie noch die Flügel stutzen müssen. Seine Opfer von damals sind auf Rache aus. Seine Frau hat sich längst auf und davon gemacht und seine Töchter kennen ihn nicht.
Erbarmungslos wird hier eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt. Erbarmungslos wird das Leben so böse gezeigt, wie es für manche Menschen wirklich sein kann. Wenn man denkt, noch schlimmer kann es nicht kommen. Es kann! Und wie!
Joe Denton ist chancenlos.
Noir vom Feinsten! Keine Hoffnungen, kein Wunder, schon gar kein Happy-End. Sondern ein hoffnungsloser Kampf um ein kleines Stück normales Leben, das einfach keine Chance bekommt. Seitenweise dunkle, böse Seiten erwartet den Leser, in denen es richtig ungemütlich zugeht. Absoluter Buchtipp für Noir-Fans!