David A. Clark

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Der klinische Psychologe David A. Clark ist emeritierter Professor an der University of New Brunswick. Er ist Gründungsmitglied und Ausbildungsberater der Academy of Cognitive and Behavioral Therapies und Autor zahlreicher Bücher.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von David A. Clark

Cover des Buches Negative Gedanken bewältigen (ISBN: 9783749503162)

Negative Gedanken bewältigen

(1)
Erschienen am 17.08.2022

Neue Rezensionen zu David A. Clark

Cover des Buches Negative Gedanken bewältigen (ISBN: 9783749503186)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Negative Gedanken bewältigen" von David A. Clark

sabatayn76
‚Doch je mehr wir uns bemühen, den Lärm im Kopf abzuschalten, desto plötzlicher und heftiger kommt er zurück.‘

‚Doch je mehr wir uns bemühen, den Lärm im Kopf abzuschalten, desto plötzlicher und heftiger kommt er zurück.‘ (Seite 9)

David A. Clark erklärt in seinem Buch initial, was repetitive negative Gedanken sind, wie man Trigger erkennt und wann man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollte. Danach beschreibt er, welche Kontrollstrategien häufig angewendet werden, welche davon hilfreich und welche weniger hilfreich sind.

Im Anschluss widmet sich Clark dem Sorgen und dem Grübeln, der Reue, der Scham, der Demütigung und dem Groll.

Meiner Meinung nach liest sich das Vorwort etwas guru-mäßig und hat mich eher zur Vorsicht gemahnt, denn ich finde es immer problematisch und unglaubwürdig, wenn komplexe Sachverhalte als allzu einfach und allzu leicht veränderbar dargestellt werden. Allerdings habe ich dann gesehen, dass das Vorwort von Robert Leahy stammt, dessen Buch ‚Techniken kognitiver Therapie‘ ich sehr hilfreich und gelungen fand, was meine anfängliche Skepsis direkt beiseitegewischt hat.

Der Schreibstil Clarks war nicht immer mein Ding. Ich fand die Sprache bisweilen etwas ‚amerikanisch‘, irgendwie theatralisch, überbordend und übertrieben. Inhaltlich fand ich das Buch aber sehr gut, und es lässt sich insgesamt auch sehr flüssig und angenehm lesen.

Das Buch enthält viele Übungsblätter, bietet sehr genaue und verständliche Erklärungen, ist praxisnah und sehr gut für Laien geeignet.

Clark erklärt sehr anschaulich, nachvollziehbar und Schritt für Schritt, wie man genau vorgehen kann, um negative Gedanken bewältigen zu können, so dass ich mir gut vorstellen kann, dass das Buch eine gute Hilfe bei Grübeln, Sorgen und unangenehmen Emotionen ist.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks