David Arp

 4,4 Sterne bei 20 Bewertungen

Lebenslauf

Claudia und David Arp sind Bestsellerautoren und Referenten rund um die Themen Ehe und Erziehung. Sie haben drei erwachsene Söhne und leben in Great Falls, Virginia, USA. Ihre erfolgreiche Ratgeberreihe umfasst außerdem: "Mit dem Kopf durch die Wand. Willensstarke Kinder verstehen und begleiten" und "Pubertät in Sicht. So begleiten Sie Ihr Kind zwischen 9 und 13"

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von David Arp

Cover des Buches Und plötzlich sind sie 13 (ISBN: 9783765536823)

Und plötzlich sind sie 13

(7)
Erschienen am 25.08.2022
Cover des Buches Mit dem Kopf durch die Wand (ISBN: 9783765507311)

Mit dem Kopf durch die Wand

(1)
Erschienen am 01.08.2019

Neue Rezensionen zu David Arp

Cover des Buches Mit dem Kopf durch die Wand (ISBN: 9783765507311)
Susanne_Degenhardts avatar

Rezension zu "Mit dem Kopf durch die Wand" von David Arp

Susanne_Degenhardt
Ein entspannteres Miteinander - endlich!

Oh ja, willensstark ist meine Tochter! Als ich den Titel dieses Buches las, wusste ich, dass ich es unbedingt lesen muss. Eigentlich lese ich selten Erziehungsratgeber, aber dieser war jetzt echt dran!

Claudia und David Arp haben selbst temperamentvolle Kinder (welche inzwischen erwachsen sind) und mir mit ihrem Ratgeber sehr viel Mut gemacht, mir geholfen, mein Kind besser zu verstehen und vor allem: Sie haben dafür gesorgt, dass ich mein eigenes Verhalten auf den Prüfstand stelle. Denn Wut erzeugt meistens Wut. Und Wut ist Ausdruck von Ängsten und Enttäuschung. Wie schnell gerät man als Elternteil in Rage… Aber was steckt hinter der Wut des Kindes?

Die Autoren erläutern die 8 häufigsten „Protestschreie“ und untergliedern diese Kapitel in je 3 Hauptabschnitte: Die Herausforderung annehmen / Die Gegenwart meistern / Gute Gewohnheiten für die Zukunft entwickeln. Sie geben konstruktive Ratschläge, die sich nach dem Alter der Kinder richten. Zwar geben sie Tipps für Eltern von Kindern bis 9 Jahren, aber es gab auch einige bis 12 Jahren.

Immer wieder richten die beiden den Fokus auf die Zukunft: Was wird aus meinem Kind später mal werden? In besonders anstrengenden Zeiten ist es hilfreich, sich darauf zu fokussieren. Wie ist es um die Beziehung zu meinem Kind bestellt? Bin ich nur noch genervt und konzentriere mich auf die negativen Verhaltensweisen? Wie können wir Wut verarbeiten?

Am Anfang des Buches gibt es übrigens einen Test, mit dem man einschätzen kann, wie temperamentvoll das eigene Kind ist (das Ergebnis war wenig überraschend!). Sehr informativ und aktuell ist das Kapitel über Mediennutzung (Handy/Tablet/TV…). Auch dies steht im Zusammenhang mit einem temperamentvollen Kind: Kann es schwer abschalten, weil es zu viel am Bildschirm war? Wie viel Bildschirmzeit ist okay, wie kann ich sie zeitlich eingrenzen, Regeln aufstellen, mein Kind vor Missbrauch schützen? Und: Welchen Gegenpol kann man zur Bildschirmzeit bieten?

Seit ich begonnen habe diesen Ratgeber zu lesen, ist die Beziehung zu meiner Tochter wesentlich entspannter geworden! Ich verstehe sie besser, sehe ihre Stärken klarer, sorge für mehr Austausch zwischen uns beiden, lobe mehr. Aber es kommen immer wieder Phasen, in denen ich nochmal nachlesen muss, mir Zuspruch und Rat der Autoren mithilfe dieses Buches hole. Die Kommunikationstipps waren sehr hilfreich, wie auch der Rest des Buches! Kann ich also sehr empfehlen!

Sehr empfehlenswert - die Vorpubertät kann kommen!

Pubertät in Sicht - Ratgeber für das Alter zwischen Kind und Teenager

Das Buch bietet eine Fülle von praktischen Hilfestellungen für den Alltag an. Egal ob es um Freunde, Schulwechsel, Gruppendruck oder die Beziehung zu den Eltern geht: jedes Thema wird feinfühlig und sehr sorgsam behandelt. Was mich besonders und nachhaltig beeindruckt ha:t die Autoren stellen immer und ständig die Kommunikation und das "In-Verbindung-bleiben" in den Vordergrund. Es geht darum, im Gespräch zu bleiben und  darüber die Verbindung zu unseren Kindern zu erhalten und zu festigen.  Da kommt dann sofort die Frage auf: "Aber wie, wenn mir das Kind gar nicht richtig zuhört?" Aber Kinder hören sehr wohl zu, wenn man richtig und respektvoll mit ihnen spricht.

Es gibt 3 große Teile. Der erste Teil des Ratgebers widmet sich stark der Persönlichkeit eines jeden Kindes. Hier können wir anhand einer groben Typisierung lernen, welche verschiedenen Charakteristika ein Kind haben kann und welche Herausforderungen sich daraus ergeben können. Dazu werden Tipps und Tricks gegeben, wie man als Eltern damit umgeht. Oftmals ist es nur eine Frage der Sichtweise, ob wir etwas negativ sehen oder ob wir es vielleicht nur falsch herum auslegen. Jedes Kind ist anders, jedes Kind hat seine Stärken und Schwächen. Aber oft sind eben diese Schwächen einfach nur Vorteile, die sich erst in den nächsten Jahren hervortun werden. Diese Sichtweise finde ich sehr entspannend. Es befreit davon zu denken, dass das Kind vielleicht weitere Förderung braucht oder dass es  "zu viel" von irgend etwas hat.  Auch die Unterschiede von Mädchen und Jungs in ihrer körperlichen Entwicklung werden beleuchtet. Und schon wird klar, warum die 11-jährige grade unheimlich viel Zeit in der Küche verbringt und gerade schon wieder eine Kleidergröße gesprengt hat.

Der 2. Teil geht auf die Frage ein, wie wir die Beziehung zu unseren Kindern stärken können und wie wir dafür sorgen, dass sie mit uns im Gespräch bleiben möchten. Kinder entwickeln in dieser Zeit eine Fülle an eigenen Vorstellungen, die sich aber auch an Vorbilder anlehnen.  In diesem Teil erfährt der Leser sehr viel zu den Themen Machtkämpfe zu Hause, Schulwechsel und weiterführende Schule, Freund, Gruppendruck und Mobbing. Und natürlich auch zum allgegenwärtigen Thema Smartphones, Tabletts und die digitale Welt. Gerade in diesem Alter ist das alles besonders beängstigend, da man gerade noch schützend die Hand über das Kind halten konnte und nun auf einmal los lassen soll.

Im 3. Teil werden verschiedene Gespräche vorgestellt, die wir so oder so ähnlich zuhause ganz sicher erleben werden. Es geht um körperliche Veränderung, Schuldinge, Freunde und solche, die es nicht sind, Smartphone und Co und (und das fand ich besonders wertig) "Was ist eigentlich in deinem Leben wichtig und was sollte wirklich wichtig sein!"

In meinem Blog hab ich die wichtigsten Stellen als Sketchnotes nochmal zusammengefasst. Ich freue mich auf euren Besuch, den Link findet ihr in meinem Profil.

Bis zum nächsten Mal

Eure Caro


Ermutigender Ratgeber

In ihrem Ratgeber “Pubertät in Sicht“ widmen sich Claudia und David Arp ausführlich den Lückenjahren zwischen Kindheit und Pubertät, dem Alter zwischen 9 und 13.

Das Ehepaar Arp berichtet behutsam von Erfahrungen und Problemen, das es mit seinen eigenen Söhnen gemacht hat und gibt Impulse und Lösungsvorschläge für diese Phase. Man fühlt sich verstanden und direkt angesprochen.

Auch Erfahrungen anderer Eltern werden einfühlsam aufgegriffen und viele interessante und alltagstaugliche Expertentipps eingestreut.

Das aufschlussreiche Buch ist übersichtlich gegliedert und verständlich verfasst. Der eindringliche Ratgeber gibt viele Denkanstöße und wertvolle Tipps für eine gute Eltern-/Kindbeziehung in der Zeit der Vorpubertät.

Wichtige Themen und Sachverhalte (u.a. Werte, Entscheidungen, Schule, Freunde und Machtkämpfe) werden informativ und ausführlich beleuchtet und wertvolle, leicht umsetzbare Tipps gegeben für vermittelnde Gespräche, die für die Lückenjahre unverzichtbar sind.

Ein wichtiger und ermutigender Ratgeber für alle Eltern mit vorpubertären Kindern, der viele hilfreiche Tipps parat hält.

Gespräche aus der Community

Für alle Eltern gibt es neue Lektüre zum Thema Pubertät. Ich danke dem Brunnen Verlag für die Unterstützung der Leserunde.

Claudia & David Arp Pubertät in Sicht





Zum Inhalt:


Kinder werden heute schneller "groß" als noch vor einer Generation. Die ersten dunklen Wolken des heraufziehenden Sturms Pubertät können sich schon bemerkbar machen, wenn die Kinder gerade mal im zweiten Schuljahr sind. Das Alter zwischen 9 und 13 gilt als die übersehenen Jahre - Zeiten, in denen Kinder noch als pflegeleicht gelten und nicht allzu große Erziehungsbemühungen herausfordern. Hatten wir gedacht.

Für Kinder sind diese "Lückenjahre" eine herausfordernde Zeit. Denn sie bewegen sich auf der Grenze: heraus aus der Geborgenheit der Kindheit, hinein in die verlockende, aber auch verunsichernde Welt der Heranwachsenden. Unvorhergesehene Stimmungsausraster oder Zickigkeiten können da schon mal vorkommen. Handystress, Mobbing in der Schule, Diskussionen über Outfit und Freizeitaktivitäten ... Das kann auch Eltern verunsichern.

Wie können Sie als Eltern Ihr Kind in dieser herausfordernden Zeit verstehen und gut begleiten?
Wie können Sie Gelassenheit bewahren, auch wenn schon mal die Fetzen fliegen oder Ihr Kind sich vor Ihnen verschließt?

Dieses Buch setzt auf den Beziehungsfaktor. Und verrät, wie Sie Ihrem Kind die nötige Geborgenheit und Sicherheit, aber auch die nötige Freiheit geben, damit es den Übergang ins Jugendalter selbstbewusst meistert.



Infos zu den Autoren:



Die Erfolgsautoren des Bestsellers „"Und plötzlich sind sie 13 oder Die Kunst, einen Kaktus zu umarmen" (über 300 000 verkaufte Exemplare) präsentieren ihr neues Buch:

Pubertät in Sicht. So begleiten Sie Ihr Kind zwischen 9 und 13.

Voller praktischer Hinweise, aktueller Forschungsergebnisse und bewährter Lebenserfahrung – ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern von Kindern, die auf die herausfordernde Lebensphase der Pubertät zusteuern. So können Eltern und Kinder diese aufregende Zeit gemeinsam erfolgreich durchleben.
Claudia und David Arp sind in den USA und Deutschland unterwegs als Referenten zu Erziehungsthemen und Gestalter von Eheseminaren "10 Great Dates". Die Arps haben drei erwachsene Söhne und neun Enkelkinder. Sie leben in Great Falls, Virginia, US.


Falls ihr eines der 5 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 22. Oktober 2017, 24 Uhr hier im Thread mit der Antwort auf die Frage: Warum möchtet ihr mitlesen  ?





Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:



Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.


Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen.

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!

NACH 3 TAGEN VERFÄLLT DER GEWINN; WENN ICH KEINE ADRESSE ERHALTE. ES ERFOLGT KEIN ANSCHREIBEN DER GEWINNER VON MIR !!

73 BeiträgeVerlosung beendet
katze-kittys avatar
Letzter Beitrag von  katze-kitty
Vielen Dank das ich das interessante Buch lesen durfte. Es tut mir leid, das es etwas länger gedauert hat , aber hier ist sie nun: https://www.lovelybooks.de/autor/David-Arp/Pubert%C3%A4t-in-Sicht-So-begleiten-Sie-Ihr-Kind-zwischen-9-und-13-1494808072-w/rezension/1522372044/ ich werde noch ein bisschen streuen. Das "Kaktusbuch" klingt sehr interessant und wenn es soweit ist werde ich mich bestimmt an das Buch erinnern :-)

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 26 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt David Arp?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks