David Baddiel

 3,9 Sterne bei 43 Bewertungen
Autor*in von Was man so Liebe nennt, Ab ins Bett! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

David Baddiel ist britischer Stand-up-Comedian, moderiert verschiedene Fernseh- und Radiosendungen, schreibt Kolumnen und Drehbücher und ist Autor von vier hochgelobten Erwachsenenromanen. Mit seinen Kinderbüchern eroberte er in England die Bestsellerlisten im Sturm. David Baddiel lebt mit seiner Familie in London.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von David Baddiel

Cover des Buches Juden zählen nicht (ISBN: 9783446281660)

Juden zählen nicht

(4)
Erschienen am 18.03.2024
Cover des Buches Der durchgeknallte Spielecontroller (ISBN: 9783570164846)

Der durchgeknallte Spielecontroller

(4)
Erschienen am 04.09.2017
Cover des Buches Der total verrückte Elterntausch (ISBN: 9783570163948)

Der total verrückte Elterntausch

(4)
Erschienen am 29.08.2016
Cover des Buches Halb so wild (ISBN: 9783896674821)

Halb so wild

(5)
Erschienen am 22.04.2013
Cover des Buches Der total verrückte Elterntausch (ISBN: 9783844521429)

Der total verrückte Elterntausch

(4)
Erschienen am 29.08.2016
Cover des Buches Juden zählen nicht (ISBN: 9783956163289)

Juden zählen nicht

(0)
Erschienen am 18.03.2024
Cover des Buches Ab ins Bett! (ISBN: 9783888971822)

Ab ins Bett!

(7)
Erschienen am 01.03.1999

Neue Rezensionen zu David Baddiel

Cover des Buches Der durchgeknallte Spielecontroller (ISBN: 9783570164846)
Normal-ist-langweiligs avatar

Rezension zu "Der durchgeknallte Spielecontroller" von David Baddiel

witzig, tolle Idee und doch sehr tiefsinnig…
Normal-ist-langweiligvor 7 Jahren

Unsere Meinung:

Das Buch hat uns wirklich gut gefallen. Die Idee ist richtig aktuell und kommt dadurch auch bestimmt bei vielen Kindern sehr gut an! Denn welches Kind bzw. welcher angehende Jugendliche spielt nicht mal gerne an der Playstation oder Ähnlichem? Die Kids von heute haben (fast) alle schon mal einen Controller in der Hand gehabt. Und die Idee, dass dieser Controller mehr kann, als nur Figuren in einem Spiel zu lenken, ist grandios und einfach mitreißend.

Meiner Tochter hat die Geschichte unter anderem deshalb gefallen,

-weil ein Junge und ein Mädchen in dieser vorkommen.

-weil sich die Geschichte leicht und flüssig lesen lässt.

-weil die Hintergründe in dieser Geschichte alle angehen. Mobbing, Schulalltag und die geheimsten Wünsche spielen hier eine große Rolle.

-weil die Bösen/Blöden auch einfach mal eins auf die „Mütze kriegen“!

-weil die Illustrationen richtig gut gelungen und witzig sind (Beispiele wurden aus der Leseprobe entnommen):

Mir hat die Geschichte natürlich aus denselben Gründen gefallen und außerdem, weil diese wirklich tiefsinnig ist. Am Ende müssen die Kids wichtige Entscheidungen treffen und dabei mehr als nur über ihren Schatten springen. Sie müssen ihre Träume und Wünsche hinterfragen, diese auch hintenan stellen und vielleicht sogar zum Gemeinwohl entscheiden.

Für mich als Erwachsener war nicht alles nachvollziehbar. Wieder sind es die Eltern, die das Können ihres Kindes einfach so hinnehmen und nicht hinterfragen, die sich meiner Meinung nach zu wenig mit ihren Kindern beschäftigen bzw. zu wenige Nachfragen starten. Das fand übrigens auch meine Tochter. Aber sie ist auch schon 3 Jahre über der „ab-Altersempfehlung“….!

******************

Fazit:

Vom Thema her gut gewählt für die heutigen Kids mit eingebauten aktuellen Themen, die alle angehen.

 (4,5 / 5)

Cover des Buches Der durchgeknallte Spielecontroller (ISBN: 9783570164846)

Rezension zu "Der durchgeknallte Spielecontroller" von David Baddiel

Witziges Buch! Nicht nur für Nerds!
Ein LovelyBooks-Nutzervor 7 Jahren

Inhalt 


Fred und Ellie sind Zwillinge und totale Gamer-Fans. Eines Tages erhalten sie einen magischen Controller.

Mit seiner Hilfe können sich die Zwillinge gegenseitig steuern. Das sorgt für einiges Aufsehen. Besonders bei Isla und Morris, ebenfalls Zwillinge und die Kinder des Schuldirektors Mr. Fawcett. Sie sind die Schultyrannen und vertreiben sich die Zeit damit die Nerds der Schule stets und ständig zu mobben. Dazu gehören auch Fred und Ellie, sowie deren Freunde Scarlett und Sterling.


Nachdem Fred und Ellie herausgefunden haben, was der Controller alles kann, wollen sie ihn zu ihrem Besten nutzen.

Fred wünscht sich nichts sehnlicher als ein toller Fußballer zu sein. Und Ellie wäre gerne hübscher und weniger nerdig, um ihrem heimlichen Schwarm Rashid zu gefallen. Aber ob das gutgehen kann?


Meine Meinung zu diesem Buch:


Eine witzige Geschichte mit leichtem Augenzwinkern. Nicht nur für Gamer-Fans.

Die Zwillinge haben mir stellenweise ein wenig leid getan. Ganz besonders, wenn es um ihre Eltern ging. Eine Mutter, die nur vor dem Fernseher sitzt und ein Vater, der nur Schinkenbrote ist. Puh, das fand ich doch irgendwie trostlos. Kein Wunder, dass die Kinder da lieber am Computer spielen.

Aber der Rest der Geschichte war witzig und unterhaltsam geschrieben. Besonders gefallen hat mir, dass die beiden Schultyrannen am Ende doch noch den richtigen Weg gefunden haben.

Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen und ich würde es geübten Lesen ab der 3. Klasse empfehlen.



Cover des Buches Der durchgeknallte Spielecontroller (ISBN: 9783570164846)
ilkamiilkas avatar

Rezension zu "Der durchgeknallte Spielecontroller" von David Baddiel

Nicht nur für Zocker
ilkamiilkavor 7 Jahren

Ui, auf dieses Buch war ich richtig gespannt. Als alte Zockerin, die gerne liest, war dieses Buch wie für mich gemacht. Ich bin also mit ziemlichen hohen Erwartungen an das Buch gegangen, was schnell mal nach hinten losgehen kann. Ob ich enttäuscht wurde, erfährst du in diesem Artikel.
In diesem Buch ab 9 Jahren geht es um die Zwillinge Ellie und Fred, zwei Nerds, wie sie im Buche stehen. Hust, ich habe mein jüngeres Ich dezent in Ellie wiedererkannt. Nach dem Motto "Sport ist Mord" verbringen sie ihre Zeit am liebsten mit Videospielen. Doch aufgrund eines tragischen Unfalls, den ich jetzt keineswegs vorwegnehmen kann, geht Ellies Controller kaputt. Weltuntergang, der war doch perfekt ... wie für sie gemacht quasi. Doch auf etwas zweifelhafte Weise gelangt sie in den Besitz eines neuen Controllers, der alles in ihrem Leben verändern wird.
Jetzt kann ich es ja verraten. Das Buch hat meine Erwartungen noch übertroffen. Die Geschichte ist nämlich super und in sich stimmig, das hatte ich ja schon gehofft. Womit ich jedoch nicht gerechnet habe, war a) der Humor des Buches und b) die tollen Illustrationen innen drin, nachdem ich das Cover nur ganz gut fand. Stellenweise habe ich wirklich über Formulierungen gelacht - das Buch ist definitiv auch für Erwachsene spannend. Bei einigen der lustigen Stellen glaube ich sogar, dass Kinder die Anspielungen noch gar nicht verstehen würden. Aber keine Sorge, das Buch ist so voll davon, dass auch die auf ihre Kosten kommen. Die Illustrationen weichen ein bisschen von denen ab, die ich sonst sehe, da der Illustrator die Flächen mit Mustern (Rastern) gefüllt hat, wie es auch in Mangas getan wird.

Fazit: Ein super witziges Buch für Jung und Alt. Nicht nur für Kinder interessant, die gerne Videospiele spielen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 67 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks