Eine wunderschöne und informative Enzyklopädie
Gerade in der heutigen Zeit, in der man alles auf Wikipedia nachlesen kann, ist es - finde ich - umso wichtiger, auch Nachschlagewerke zu Hause zu haben. In denen man lesen, blättern und sich seine Informationen zusammen suchen kann.
Daher durfte dieses wirklich schöne Lexikon bzw. die Enzyklopädie bei uns einziehen. Auf über 600 Seiten werden uns die Tiere der Welt gezeigt und beschrieben. Denn insgesamt enthält das Buch über 3.800 Bilder von den besten Tierfotografen der Welt – eine Menge an Bildern, die vermutlich sehr selten in anderen Büchern zu finden sind.
Mit schönen und detailreichen Fotografien von mehr als 2.000 Tierarten bietet es nicht nur eine visuelle, sondern auch eine inhaltlich fundierte Reise durch die Fauna unseres Planeten. Die hochwertige Gestaltung macht es zu einem echten Highlight für alle Tierliebhaber.
Es ist nach der Art (Vögel, Säugetiere etc.) der Tiere aufgeteilt, sodass man auch einfach zwischendurch blättern kann, um zu schauen, welche Vielfalt es gibt. Es ermöglicht uns, die Tiere ihrer jeweiligen Lebensräumen zuzuordnen. Jeder der über 2.000 detaillierten Einzelbeiträge liefert faszinierende Einblicke in Verhaltensweisen, Lebensräume und Besonderheiten der jeweiligen Art.
Einige Tiere bekommen eine Doppelseite, die mit allen wichtigen Informationen beschrieben ist. Diese Texte sind dabei sehr verständlich geschrieben, sodass sie sich hervorragend für Kinder und Jugendliche eignen. Ob für die Schule, zur Vorbereitung eines Referats oder einfach zum Staunen und Entdecken zu Hause – dieses Tierlexikon ist eine wertvolle Bereicherung für jede Bibliothek.
Bei manchen Tieren sind dann deren Unterarten in eher kleineren Texten zusammengefasst. Dennoch gibt es zu eigentlich allen einen Information, um sich ein Bild von ihnen machen zu können.
ISBN: 978-3831048489
Umfang: 623 Seiten
Autorin: David Burnie
Verlag: DK Verlag
Erscheinungsdatum: 28.10.2024