David Burnie

 4,3 Sterne bei 21 Bewertungen
Autor*in von DK Bibliothek. Tiere, Faszination Tierwelt und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Der Zoologe David Burnie arbeitete als Ranger, bevor er anfing Bücher für Kinder und Erwachsene zu schreiben. Neben dem DK Bestseller „Tiere“ war er an mehr als 100 Buchprojekten beteiligt, von denen zahlreiche Bücher Preise erhielten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von David Burnie

Cover des Buches DK Bibliothek. Tiere (ISBN: 9783831048489)

DK Bibliothek. Tiere

(18)
Erschienen am 28.10.2024
Cover des Buches Ozeane (ISBN: 9783831047208)

Ozeane

(11)
Erschienen am 28.08.2023
Cover des Buches Dinosaurier - Mein erster Bildatlas (ISBN: 9783821234274)

Dinosaurier - Mein erster Bildatlas

(2)
Erschienen am 29.09.2009
Cover des Buches Unsere Welt in 1000 Bildern. Tiere (ISBN: 9783831026982)

Unsere Welt in 1000 Bildern. Tiere

(2)
Erschienen am 27.01.2015
Cover des Buches Die Natur in über 5000 Fotos (ISBN: 9783831042777)

Die Natur in über 5000 Fotos

(1)
Erschienen am 09.09.2021
Cover des Buches Mikroorganismen (ISBN: 9783806748277)

Mikroorganismen

(1)
Erschienen am 01.01.2009

Neue Rezensionen zu David Burnie

Cover des Buches DK Bibliothek. Tiere (ISBN: 9783831048489)
ReadingFoxys avatar

Rezension zu "DK Bibliothek. Tiere" von David Burnie

ReadingFoxy
Eine wunderschöne und informative Enzyklopädie

Eine wunderschöne und informative Enzyklopädie


Gerade in der heutigen Zeit, in der man alles auf Wikipedia nachlesen kann, ist es - finde ich - umso wichtiger, auch Nachschlagewerke zu Hause zu haben. In denen man lesen, blättern und sich seine Informationen zusammen suchen kann.

Daher durfte dieses wirklich schöne Lexikon bzw. die Enzyklopädie bei uns einziehen. Auf über 600 Seiten werden uns die Tiere der Welt gezeigt und beschrieben. Denn insgesamt enthält das Buch über 3.800 Bilder von den besten Tierfotografen der Welt – eine Menge an Bildern, die vermutlich sehr selten in anderen Büchern zu finden sind.

Mit schönen und detailreichen Fotografien von mehr als 2.000 Tierarten bietet es nicht nur eine visuelle, sondern auch eine inhaltlich fundierte Reise durch die Fauna unseres Planeten. Die hochwertige Gestaltung macht es zu einem echten Highlight für alle Tierliebhaber.

Es ist nach der Art (Vögel, Säugetiere etc.) der Tiere aufgeteilt, sodass man auch einfach zwischendurch blättern kann, um zu schauen, welche Vielfalt es gibt. Es ermöglicht uns, die Tiere ihrer jeweiligen Lebensräumen zuzuordnen. Jeder der über 2.000 detaillierten Einzelbeiträge liefert faszinierende Einblicke in Verhaltensweisen, Lebensräume und Besonderheiten der jeweiligen Art. 

Einige Tiere bekommen eine Doppelseite, die mit allen wichtigen Informationen beschrieben ist. Diese Texte sind dabei sehr verständlich geschrieben, sodass sie sich hervorragend für Kinder und Jugendliche eignen. Ob für die Schule, zur Vorbereitung eines Referats oder einfach zum Staunen und Entdecken zu Hause – dieses Tierlexikon ist eine wertvolle Bereicherung für jede Bibliothek. 

Bei manchen Tieren sind dann deren Unterarten in eher kleineren Texten zusammengefasst. Dennoch gibt es zu eigentlich allen einen Information, um sich ein Bild von ihnen machen zu können.

ISBN: 978-3831048489

Umfang: 623 Seiten

Autorin: David Burnie

Verlag: DK Verlag

Erscheinungsdatum: 28.10.2024 


Cover des Buches DK Bibliothek. Tiere (ISBN: 9783831048489)
Kristall86s avatar

Rezension zu "DK Bibliothek. Tiere" von David Burnie

Kristall86
Einfach nur wow!

Klappentext:

„Atemberaubende Fotografien von mehr als 2.000 Tierarten

• Das weltweit erfolgreichste Tierlexikon in neuer, vollständig überarbeiteter Auflage 

• Die ganze Vielfalt der Tierwelt in einem Nachschlagewerk, das seinesgleichen sucht 

• Brillant dokumentiert: Über 2.000 Arten in detaillierten Einzelbeiträgen, mit Infos zu Verhaltensweisen und brillanten Bild-Folgen der Tiere in Aktion 

• Mehr als 3.800 Bilder von den besten Tierfotografen der Welt


Warum sind Zebras gestreift? Wie kommt der Sonnenbär zu seinem Namen? Alle, die ein fundiertes, anschauliches Nachschlagewerk zu Fragen wie diesen und vielen anderen suchen, werden von diesem beeindruckenden Tierbuch begeistert sein. Diese erstklassige Foto-Enzyklopädie des Tierreichs wurde auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aktualisiert und mit neuen Arten und Bildern ergänzt. Über 70 international anerkannte Autor*innen und Berater*innen bürgen für fundierte Informationen, wobei die atemberaubenden Tierfotografien von wildlebenden Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien, Fischen, Insekten und Wirbellosen von den besten Tierfotografen der Welt stammen. Ein einführendes Kapitel stellt anschaulich die unterschiedlichen Lebensräume dieser Erde vor.


Informativ und voller spektakulärer Bilder begeistert diese umfangreiche Tierenzyklopädie Tierliebhaber und Wissenshungrige jeden Alters.“


Das ist mal eine Enzyklopädie wie man sie sich vorstellt! Groß, schwer, zeitlos, aktuell und voller Wissen und interessanter Fakten. Wir starten in diesem Buch mit einer ausführlichen Einleitung rund um die Tierwelt bis wir ihre Lebensräume erkunden dürfen und dann uns den jeweiligen Gruppen (Säugetiere, Vögel,Fische etc.) intensiver widmen können. Über 2000 verschiedenste Arten werden hier sehr detailliert und porträtartig in Bild und Text vorgestellt. Kleine Zeichnungen und Karten untermalen alles mehr als gekonnt. Der Leser merkt bei diesem Werk sehr schnell wie einmalig unsere Natur mit ihrer Tierwelt ist und auch wie zerbrechlich sie ist. Dieses Buch hat den Namen Enzyklopädie absolut verdient und ist ein großes Standardwerk! 5 Sterne hierfür!

Cover des Buches Ozeane (ISBN: 9783831047208)
SiWels avatar

Rezension zu "Ozeane" von Kim Dennis-Bryan

SiWel
Geballte Informationen

Ozeane Die Große Bild-Enzyklopädie fiel mir beim Stöbern nach neuen Büchern auf. Da ich mit meinem Mann bereits viele Meere durchquert habe, fand ich es total interessant hier genaueres zu den einzelnen Meeren zu erfahren. Das Buch bietet mehr als 2000 Fotografien und Illustrationen. Es ist mit dem Großformat und den etwas über 500 Seiten natürlich kein Leichtgewicht. Zunächst habe ich mich einmal durch das Inhaltsverzeichnis gearbeitet um zu schauen, was mich hier überhaupt alles erwartet. Was für eine Flut an Informationen. Ich habe mich dann entschlossen zuerst die Vielzahl an Fotografien und Illustrationen anzuschauen. Dabei ist mein Interesse dann immer da geblieben, was mich gerade interessierte, z.B. die Polarmeere oder Leben im Meer. Es eignet sich gut um immer wieder Wissenswertes bzw. Interessantes für sich zu entdecken. Was mir sehr gut gefällt ist die hochwertige Verarbeitung, es macht Spaß sich hier zu Informieren und nebenbei noch zu lernen, einzig ein Lesebändchen hätte ich mir noch gewünscht. Das ist bei diesem Werk allerdings meckern auf hohem niveau. Es wird nun für immer unser Bücherregal bereichern und garantiert noch öfter als Nachschlagewerk benutzt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks