David Carreno Hansen

 3,9 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor*in von Heiter bis wolkig.

Alle Bücher von David Carreno Hansen

Cover des Buches Heiter bis wolkig (ISBN: 9783775746687)

Heiter bis wolkig

(20)
Erschienen am 21.04.2020

Neue Rezensionen zu David Carreno Hansen

Cover des Buches Heiter bis wolkig (ISBN: 9783775746687)
metalmels avatar

Rezension zu "Heiter bis wolkig" von David Carreno Hansen

metalmel
Deutschland ist...

...eben nicht schön. Es ist manchmal sogar hässlich. Bausünden, Brücken, unter denen Häuser stehen, traurige Straßenzüge. Und trotzdem ist es ein lustiges, herzerwärmendes Buch. Es zeigt ein echtes Land, fern von der geschönten, gefilterten Instagram Welt, die so sehr nervt. 

Mir hat es viel Freude gemacht, darin zu blättern. Manchmal ist man dann froh, dass man nicht dort lebt, manchmal merkt man, dass man eben auch nicht im Idyll lebt und manchmal muss man einfach schmunzeln. Und es gibt viel zu entdecken!

Cover des Buches Heiter bis wolkig (ISBN: 9783775746687)
MissRose1989s avatar

Rezension zu "Heiter bis wolkig" von David Carreno Hansen

MissRose1989
Heiter bis wolkig...

Das Cover ist jetzt keins, was einen gleich anspringt, es ist keins dieser gross gestalteten Cover sondern zeigt genau das, was man auch bekommt - einen Blick in deutsche Haushalte, wenn man das auch nicht so ganz ernst nehmen sollte. 

Das Buch ist vor allem eine Bilderreise, das muss man so sagen und man erkennt viele Sachen wieder, die man so als typisch deutsch ansehen könnte. Dabei merkt man aber auch, wie klein manchmal die Vorstellung von unserem Leben in Deutschland ist. 

Bei einigen Bilder muss man sich allerdings fragen, ob das noch die BRD ist oder ob wir uns schon im geeinten Deutschland befinden, weil es da ja einen Unterschied zwischen den beiden Staaten gab und der wird hier leider nicht so ganz klar. 

Vor allem sollte man das Buch mit Humor nehmen, das sind eben die typischen Klischees, die man über Deutschland und das Leben in Deutschland hat und das merkt man auch schon bei der Einleitung von Frank Goosen, der hier mehr als humorvoller Erweiterung der Bilder gesehen werden kann. 

Die Bilder werden völlig wertfrei vorgestellt, eher kann man sich als Betrachter (Leser wäre in dem Fall etwas übertrieben) seine eigenen Gedanken machen und man bekommt oft mal den Gedanken, dass das doch typisch deutsch ist, aber eben nicht nur die schöne Ecke gezeigt bekommt, sondern auch den Alltag und vielleicht auch viele Sachen, die man wiedererkennt aus seinem eigenen Leben. 

Cover des Buches Heiter bis wolkig (ISBN: 9783775746687)
buchgestapels avatar

Rezension zu "Heiter bis wolkig" von David Carreno Hansen

buchgestapel
Interessantes Projekt, der Sinn dahinter erschließt sich mir aber irgendwie nicht so ganz

Meine Meinung

Die Idee, eine Art fotografische Deutschlandkarte zu entwerfen, fand ich eigentlich ziemlich interessant. Im Nachhinein betrachtet frage ich mich allerdings, was dieses Buch bezwecken möchte. Über Kunst lässt sich ja bekanntlich streiten, doch diesen Fotografien konnte ich leider nicht wirklich etwas abgewinnen.

Der Ton in dem Einführungstext kam mir persönlich nicht sehr sympathisch vor, und auch die Bildunterschriften schwankten zwischen Witz und Zynismus, was mir persönlich schon nach wenigen Seiten ziemlich auf die Nerven gegangen ist.

Die Fotos an sich sind immerhin gut gemacht, dadurch bessert sich mein Gesamteindruck von diesem Buch jedoch leider nicht signifikant auf.


Fazit

Für mich war dieser Bildband wohl eher nichts, denn den Sinn dahinter habe ich irgendwie noch immer nicht verstanden. Eventuell bin ich für diese Art der Kunst auch einfach nicht besonders empfänglich, was meiner Ratlosigkeit aber leider keinen Abbruch tut.

Von mir gibt es daher zwei Bücherstapel.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks