David Grossman

 3,9 Sterne bei 293 Bewertungen
Autor von Was Nina wusste, Kommt ein Pferd in die Bar und weiteren Büchern.

Lebenslauf von David Grossman

Jugendliteratur mit Verstand: Der israelische Schriftsteller David Grossmann wurde 1954 in Jerusalem geboren. Bekannt wurde er in erster Linie für seine Kinder- und Jugendbücher sowie Romane und Essays. Nach seinem Studium der Theaterwissenschaften und Philosophie an der Hebräischen Universität in Jerusalem arbeitete er für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Israel. In seinen Büchern beschäftigt sich Grossmann häufig mit der Koexistenz von Islam und Judentum. Sein Jugendbuch „Wohin du mich führst“ von 2001 setzt sich ebenfalls mit dieser Thematik auseinander. Sein Essayband „Die Kraft zur Korrektur“ (2008) enthält Texte zu gesellschaftlichen und politischen Themen. Auch die Rede zur Eröffnung des Berliner Literaturfestivals 2007 findet sich in diesem Band. Trotz gemischter Reaktionen auf einige seiner politischen Stellungnahmen werden seine Werke von der Literaturkritik größtenteils gefeiert. Für seine einfühlsamen und thematisch anspruchsvollen Veröffentlichungen wurde David Grossmann mit einer Vielzahl an Preisen und Ehrungen bedacht. „Wohin du mich führst“ wurde mit diversen Jugendbuchpreisen prämiert und für „Die Kraft zur Korrektur“ erhielt der Autor den Geschwister-Scholl-Preis. Zu seinen bedeutendsten Auszeichnungen gehört mit Sicherheit die Verleihung des Israel-Preises 2018.

Neue Bücher

Cover des Buches Opa, warum hast du Falten? (ISBN: 9783446275997)

Opa, warum hast du Falten?

Neu erschienen am 20.03.2023 als Gebundenes Buch bei Hanser, Carl.
Cover des Buches Eine Frau flieht vor einer Nachricht (ISBN: 9783423148597)

Eine Frau flieht vor einer Nachricht

Neu erschienen am 16.03.2023 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft.

Alle Bücher von David Grossman

Cover des Buches Kommt ein Pferd in die Bar (ISBN: 9783596034024)

Kommt ein Pferd in die Bar

 (68)
Erschienen am 27.07.2017
Cover des Buches Was Nina wusste (ISBN: 9783446267527)

Was Nina wusste

 (69)
Erschienen am 17.08.2020
Cover des Buches Eine Frau flieht vor einer Nachricht (ISBN: 9783596184309)

Eine Frau flieht vor einer Nachricht

 (42)
Erschienen am 12.08.2011
Cover des Buches Wohin du mich führst (ISBN: 9783446255166)

Wohin du mich führst

 (29)
Erschienen am 12.10.2016
Cover des Buches Zickzackkind (ISBN: 9783446236226)

Zickzackkind

 (24)
Erschienen am 17.06.2010
Cover des Buches Der Kindheitserfinder (ISBN: 9783446255173)

Der Kindheitserfinder

 (10)
Erschienen am 12.10.2016
Cover des Buches Die Umarmung (ISBN: 9783446238558)

Die Umarmung

 (6)
Erschienen am 06.02.2012
Cover des Buches Sei du mir das Messer (ISBN: 9783446255203)

Sei du mir das Messer

 (10)
Erschienen am 12.10.2016

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu David Grossman

Cover des Buches Was Nina wusste (ISBN: 9783446267527)
Zakkos avatar

Rezension zu "Was Nina wusste" von David Grossman

Bewegende Schilderung
Zakkovor 5 Monaten

Es gab Phasen, die ich übersprungen habe, zu brutal oder zu langatmig

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kommt ein Pferd in die Bar (ISBN: 9783844921687)
Runenmädchens avatar

Rezension zu "Kommt ein Pferd in die Bar" von David Grossman

Dranbleiben lohnt sich…
Runenmädchenvor 10 Monaten

Dovele ist ein Comedian, der von Beginn an einen absurden, lauten, vulgären, und beleidigenden Auftritt in einer Bar hinlegt. Es ist Comedy-Night. Seine Witze sind flach, unter der Gürtellinie und abartig (z.B. zum Thema Holocaust). Sie sind so schlecht, dass man ihn weder als Comedian noch als Mensch ertragen kann. Und das sah sein Publikum genauso, das nach und nach seine Show verließ. Wir LeserInnen verfolgen  seinen kompletten Auftritt, wenn man denn zu Ende liest. Ich fand es ein Stück weit faszinierend, wie Dovele sein Publikum gleichermaßen verschreckte wie anzog.

Eines wird sehr schnell  deutlich: Dovele rechnet ab, mit sich, seiner Vergangenheit und dem Leben. Und plötzlich kann man vieles besser verstehen.
Grossmans Idee, Gesellschaftskritisches, Kulturelles, Politisches und Historisches in dieser Form zu verpacken, ist schlichtweg genial.

Aber ich gebe auch zu, dass ich „den Joker“ (den armen, traurigen Clown) des Öfteren vor Augen hatte.

Eingesprochen wurde das Hörbuch übrigens von André Jung. Es war großartig, da er Dovele mit seiner Stimmfarbe wahrlich  zum Leben erweckt hat: wahnsinnig, irre, laut und manchmal doch irgendwie verletzlich.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kommt ein Pferd in die Bar (ISBN: 9783596034024)
Hipsters avatar

Rezension zu "Kommt ein Pferd in die Bar" von David Grossman

Harter Tobak
Hipstervor einem Jahr

Was hab ich denn da gelesen? 


Kommt ein Pferd in die Bar von David Grossman erzählt von der Show eines Witzeerzählers, aus der Sicht eines Zuschauers. 

Doch wirklich lustig und vergnuglich ist der Abend nicht. 


Was hier eher langweilig klingt, ist der Tatsache geschuldet, dass jedes weitere Wort ein riesengroßer Spoiler wäre. 

Deswegen möchte und kann ich nicht auf die Story eingehen. 


Nur soviel als Warnung. Sollte man negativer Stimmung sein, ist dieses Buch genau das falsche, welches man sich zu Gemüte führen sollte. 


Das Buch ist eine Tour de Force. Dem Leser werden auf 252 Seiten viel abverlangt und den Zuschauern im Buch erst recht. 

Doch ist Kommt ein Pferd in die Bar ein schlechtes Buch? 

Ganz im Gegenteil. Es ist fesselnd, den  "Seelenstriptease" des Komikers mitzuerleben. Man bleibt am Ball und möchte wissen wie es weiter geht, obwohl David Grossman, bewusst, eine provokant zerstreute Erzählweise gewählt hat. Man erfährt einiges über das Leben in Israel, damals und heute.  


Kann ich das Buch empfehlen. Ja mit Sternchen. 


Denn das Buch kann einen wirklich runter ziehen. Lest es. Es ist wirklich gut. Aber lest es nicht, wenn es euch psychisch nicht gut geht. Denn Kommt ein Pferd in die Bar lässt einen schwermütig zurück.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Was Nina wusste", der neue Roman des großartigen israelischen Autors David Grossman, ist der nächste Titel in unserem Literatursalon! Begleitet drei Frauen auf eine schmerzhafte Reise in die Vergangenheit und seid dabei, wenn ein furchtbares Geheimnis ans Licht kommt. Dieser bewegende Roman über Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili basiert auf einer wahren Geschichte. Ihr habt jetzt die Möglichkeit, alles darüber im Rahmen unserer Leserunde zu erfahren.

"Man erzählte, als ihre Mutter politische Gefangene im Gulag und Nina noch ein kleines Mädchen war, habe sie auf der Straße gelebt. Man sagte "auf der Straße" und rollte dabei vielsagend die Augen."

Möchtet ihr diese besondere Reise mit Vera, Nina und Gili antreten?

Dann bewerbt euch für eins von 35 Exemplaren von "Was Nina wusste", die wir zusammen mit Hanser für unsere Leserunde im Literatursalon verlosen.

Wenn ihr diese bewegende Geschichte lesen und euch darüber austauschen wollt, dann bewerbt* euch bis zum 23.08.2020, indem ihr die folgende Frage über unser Bewerbungsformular beantwortet:

Gili möchte einen Film über ihre Großmutter drehen. Dafür fährt sie mit ihr nach Kroatien. Über wen würdet ihr einen Film machen und wo sollen die Dreharbeiten stattfinden?

Ich bin schon jetzt sehr neugierig auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!

*Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.

Wenn ihr keine Aktionen von den Hanser Literaturverlagen verpassen wollt, dann folgt der Verlagsseite.

1642 BeiträgeVerlosung beendet
P
Letzter Beitrag von  pawlodarvor 2 Jahren

hier kommen meine Rezension und die links

https://www.lovelybooks.de/autor/David-Grossman/Was-Nina-wusste-2570396755-w/rezension/2812350429/

https://www.buechertreff.de/forum/thread/112648-david-grossman-was-nina-wusste-iti-ha-chaijm-messachek-harbej/?postID=2695024&highlight=was%2Bnina%2Bwusste#post2741183

https://www.lesejury.de/david-grossman/buecher/was-nina-wusste/9783446267527

https://wasliestdu.de/rezension/ueberzogene-emotionalitaet-nicht-glaubwuerdig

Ich bitte um Entschuldigung, dass ich so spät dran bin!

Zusätzliche Informationen

David Grossman wurde am 25. Januar 1954 in Jerusalem (Israel) geboren.

David Grossman im Netz:

Community-Statistik

in 470 Bibliotheken

auf 68 Merkzettel

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks