Den ersten Atlantikflug wagte eine kleine Maus? Zumindest erzählt man es sich so. Torben Kuhlmann entwickelt hier auf wunderbar kurze Art und Weise eine Kindergeschichte des Fliegens und webt dabei eine superschlaue Maus mit ein. Es fehlen dabei nicht einige reale Flugpioniere dieses Menschheitstraums. Das Buch zieht sowohl Kinder als auch Erwachsene in seinen Bann.
Das Buch ist im broschierten Hardcover herausgegeben und bietet mit 96 Seiten eine schöne Lesezeit zu zweit ab ca. fünf Jahren. Es ist ein Abenteuer-, Kinder- und Sachbuch. Am Ende wird die Geschichte durch „Eine kurze Geschichte der Luftfahrt“ ergänzt. Wundervoll großzügige Illustrationen machen das Buch zu einem wahren Schatz. Jede Seite ist eine künstlerische nostalgische Meisterleistung. Kuhlmann lässt durch Sepia-Töne präzise gezeichnete Maschinen aufleben und steigt authentisch in die Welt des 20. Jahrhunderts ein. Dazu gibt es noch eine sechs Lesezeichen zum selbst Basteln. Die Reihe der mutigen Mäuseabenteuer umfasst mittlerweile die Bände über Lindbergh, Armstrong, Edison, Einstein und Earhart und wurde in über 30 Sprachen übersetzt.
Zum Buch kann man sich auf www.mäuseabenteuer.de wunderbares pädagogisches Begleitmaterial herunterladen.
Die Geschichte erzählt von einer mutigen kleinen Maus, die vor Katzen, Fledermäusen, Eulen und Menschen fliehen muss. Sie träumt davon, den Atlantik von Hamburg nach New York zu überqueren. Inspiriert von menschlichen Zeugnissen begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise. Sie studiert die Geschichte der Mäuseluftfahrt und das Wissen der Menschen. Sie baut sich eine Flugmaschine. Schafft sie es nach Amerika?
Eine Geschichte in den Fußstapfen von Otto Lilienthal, den Gebrüdern Wright und Charles Lindbergh.
Torben Kuhlmann gelingt es auf eindrückliche Weise, Wissenschaft und Fantasie zu verbinden und gleichzeitig Neugier auf die Menschheitsgeschichte und die Wissenschaft zu machen. So werden kleine Entdecker geboren. Diese werden ermutigt an ihre Träume zu glauben und Hindernisse als Chancen zu sehen. Ein Buch mit Liebe zur Fantasie und zum Detail.
Eine Geschichte über Durchhaltevermögen, Kreativität und Mut. Bloß gut, dass Charles Lindbergh als kleiner Junge von dieser Maus erfahren hat.
„Hinter den Wolken versteckte sich eine riesige Stadt!“
5-mal eine Reise über den Atlantik für diese wundervolle Geschichte.
„Ein Wagnis für eine kleine Maus, ein großer Schritt für die Fliegerei.“