David Henry Wilson

 4,5 Sterne bei 70 Bewertungen

Lebenslauf

David Henry Wilson, 1937 in London geboren, studierte Germanistik und Romanistik am Pembroke College, Cambridge, und lehrte in Frankreich, Ghana und in der Bundesrepublik Deutschland. Als Bühnenautor ist Wilson mit ›Wir suchen Mary Pickford‹ sowie ›Shylocks Rache‹ und als Kinderbuchautor mit seiner erfolgreichen Jeremy-James-Reihe bekanntgeworden.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von David Henry Wilson

Neue Rezensionen zu David Henry Wilson

Cover des Buches Lindbergh (ISBN: 9780735841673)
Eric_Maess avatar

Rezension zu "Lindbergh" von Torben Kuhlmann

Eric_Maes
Eine tollkühne Maus erfindet den ersten Flugapparat. Eine Geschichte über Durchhaltevermögen, Kreativität und Mut.

Den ersten Atlantikflug wagte eine kleine Maus? Zumindest erzählt man es sich so. Torben Kuhlmann entwickelt hier auf wunderbar kurze Art und Weise eine Kindergeschichte des Fliegens und webt dabei eine superschlaue Maus mit ein. Es fehlen dabei nicht einige reale Flugpioniere dieses Menschheitstraums. Das Buch zieht sowohl Kinder als auch Erwachsene in seinen Bann.

Das Buch ist im broschierten Hardcover herausgegeben und bietet mit 96 Seiten eine schöne Lesezeit zu zweit ab ca. fünf Jahren. Es ist ein Abenteuer-, Kinder- und Sachbuch. Am Ende wird die Geschichte durch „Eine kurze Geschichte der Luftfahrt“ ergänzt. Wundervoll großzügige Illustrationen machen das Buch zu einem wahren Schatz.  Jede Seite ist eine künstlerische nostalgische Meisterleistung. Kuhlmann lässt durch Sepia-Töne präzise gezeichnete Maschinen aufleben und steigt authentisch in die Welt des 20. Jahrhunderts ein. Dazu gibt es noch eine sechs Lesezeichen zum selbst Basteln. Die Reihe der mutigen Mäuseabenteuer umfasst mittlerweile die Bände über Lindbergh, Armstrong, Edison, Einstein und Earhart und wurde in über 30 Sprachen übersetzt.

Zum Buch kann man sich auf www.mäuseabenteuer.de wunderbares pädagogisches Begleitmaterial herunterladen.

Die Geschichte erzählt von einer mutigen kleinen Maus, die vor Katzen, Fledermäusen, Eulen und Menschen fliehen muss. Sie träumt davon, den Atlantik von Hamburg nach New York zu überqueren. Inspiriert von menschlichen Zeugnissen begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise. Sie studiert die Geschichte der Mäuseluftfahrt und das Wissen der Menschen. Sie baut sich eine Flugmaschine. Schafft sie es nach Amerika?

Eine Geschichte in den Fußstapfen von Otto Lilienthal, den Gebrüdern Wright und Charles Lindbergh.

Torben Kuhlmann gelingt es auf eindrückliche Weise, Wissenschaft und Fantasie zu verbinden und gleichzeitig Neugier auf die Menschheitsgeschichte und die Wissenschaft zu machen. So werden kleine Entdecker geboren. Diese werden ermutigt an ihre Träume zu glauben und Hindernisse als Chancen zu sehen. Ein Buch mit Liebe zur Fantasie und zum Detail.

Eine Geschichte über Durchhaltevermögen, Kreativität und Mut. Bloß gut, dass Charles Lindbergh als kleiner Junge von dieser Maus erfahren hat.

„Hinter den Wolken versteckte sich eine riesige Stadt!“

5-mal eine Reise über den Atlantik für diese wundervolle Geschichte.

„Ein Wagnis für eine kleine Maus, ein großer Schritt für die Fliegerei.“

Cover des Buches Jeremy James oder Mit Karacho um die Kurve (ISBN: 9783789151064)
MikaSanderss avatar

Rezension zu "Jeremy James oder Mit Karacho um die Kurve" von David Henry Wilson

MikaSanders
Ein Spaß für Klein und Groß

In dem Buch "Jeremy James oder Mit Karacho um die Kurve" von David Henry Wilson wird der Alltag des jungen Protagonisten in heiteren Episoden beschrieben. Egal ob im Krankenhaus, beim Gemeindefest oder zuhause: Wo Jeremy auftaucht, geht es turbulent zu. Dabei erklärt der Autor mit viel Ironie die Welt aus Sicht des Jungen. Für Erwachsene ein Hochgenuss. Ob Kinder diese Ironie verstehen, hängt sicherlich vom Alter ab. Aber auch wenn jüngere Kinder die Ironie noch nicht erkennen, werden sie trotzdem ihre Freude an dem Buch haben, da sie sich gut in die Hauptfigur hineinversetzen können und es einfach Spaß macht Jeremy in seinem Alltag zu begleiten. Daher empfehle ich das Buch für alle Kinder ab 8 Jahren.

Cover des Buches Lindbergh (ISBN: 9780735841673)
pukapukas avatar

Rezension zu "Lindbergh" von Torben Kuhlmann

pukapuka
Eine süße kleine Maus lernt fliegen

Torben Kuhlmann hat eine kleine fliegende Maus erschaffen, die schnell Kinderherzen erobert hat.

Der Autor beginnt die Geschichte mit einer leicht brutalen Realität über das Leben von Mäusen inmitten der Menschen. Genau dieser Beginn hat mich und meine kleine Mitlesering etwas irritiert und dies fanden wir für ein Kinderbuch nicht ganz passend.

Nach den ersten Seiten allerdings haben wir die kleine Maus ins Herz geschlossen und sind begeistert über die Fakten der Fluggeschichte, die das Buch kindgerecht und daher leicht verständlich erklärt. Genau diesen pädagogischen Aspekt finde ich super. 

Auch ist die Spannung der Hauptfigur förmlich zu spüren, wodurch uns die Geschichte in den Bann gezogen hat und wir alles in einem Rutsch gelesen haben. Die Details im Buch lassen die Begeisterung des Autors für seine Arbeit förmlich spüren. 

Besonders hervorzuheben sind die Illustrationen, die großartig gezeichnet sind und viele Möglichkeiten zum Entdecken von Details sowie zur Kommunikation mit den Kindern über die Geschichte ermöglichen. Da es viele Anspielungen in den Zeichnungen gibt, ist es einfach ein Traum diese anzusehen. 

Insgesamt gefällt uns das Buch supergut und erhält, wegen des kleinen Kritikpunktes, 4 von 5 Sternen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 67 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks