David Heska Wanbli Weiden

 3,9 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

David Heska Wanbli Weiden ist eingeschriebener Staatsbürger der Sicangu Lakota Nation und hat seinen Master of Fine Arts am Institute of American Indian Arts erhalten. „Winter Counts“ wurde für die Edgar and Anthony Awards nominiert und gewann den Thriller-, Lefty- und Spur Award. Der Roman wurde von der New York Times Editors’ Choice gewählt und von National Public Radio, Publishers Weekly, Library Journal und anderen Zeitschriften als bestes Buch des Jahres 2020 ausgezeichnet. Der Anwalt und Professor lebt mit seiner Familie in Denver, Colorado.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von David Heska Wanbli Weiden

Cover des Buches Winter Counts (ISBN: 9783948392468)

Winter Counts

(5)
Erschienen am 13.01.2025
Cover des Buches Winter Counts: A Novel (ISBN: 9780062968944)

Winter Counts: A Novel

(2)
Erschienen am 25.08.2020

Neue Rezensionen zu David Heska Wanbli Weiden

Cover des Buches Winter Counts (ISBN: 9783948392468)
E

Rezension zu "Winter Counts" von David Heska Wanbli Weiden

evaczyk
Drogensumpf in der Reservation?

 Nur vordergründig ist "Winter Counts" von David Heska Wanbli Weiden ein Kriminalroman. Denn der Roman, der in einer Lakota-Reservation in South Dakota spielt, ist zugleich eine Abrechnung mit dem Umgang mit native Americans in Vergangenheit und Gegenwart. Virgil Wounded Horse, der Ich-Erzähler, entspricht nicht so ganz dem Bild des Indianers aus den Winnetou-Filmen. Er lebt von Gelegenheitsarbeiten, vor allem aber von Aufträgen als privater "Vollstrecker" von Selbstjustiz, ahndet Fälle von Vergewaltigung und anderer Taten, die die Polizei und Justiz nicht kümmert, so lange sie sich auf der Reservation abspielen.

Die meist prekären Lebensumstände sind aus Statistiken bekannt, hier werden sie mit Leben erfüllt - eine schlechte Gesundheitsversorgung, hohe Selbstmordraten, Alkoholismus, Drogen, Perspektivlosigkeit. Nicht jeder will sich damit abfinden - Virgils Freundin Marie, die sich stark mit der kulturellen Tradition der Lakota (Karl May-Lesern und Western-Zuschauern vermutlich eher als Sioux bekannt) identifiziert, möchte die Zustände ändern, angefangen mit einer besseren Ernährung. Doch sie stößt überall auf Hindernisse, durchaus auch von den "eigenen" Leuten.

Virgil, der den Sohn seiner tödlich verunglückten Schwester aufzieht, kann mit den alten Bräuchen und der Spiritualität seines Volkes nichts anfangen, doch die "Rez" ist sein Zuhause. Maries Vater, der Stammeschef, gibt ihm einen Auftrag - diesmal soll Virgil niemanden verprügeln, sondern Heroingeschäfte in der Reservation stoppen. Bald jedoch hat er ganz andere Probleme: Sein 14 Jahre alter Neffe wird wegen Drogenbesitzes verhaftet, muss mit zehn Jahren Haft in einem Gefängnis für Erwachsene rechnen. Doch ein verdeckter Ermittler bietet einen Deal mit hohem Risiko an...

"Winter Counts" ist spannend geschrieben und gibt Einblicke in eine Welt, die so gar nichts mit Wildwest-Romantik zu tun hat. Es ist auch eine Auseinandersetzung mit der Entfremdung von der eigenen Kultur, mit Bewahrung von Identität, gibt einen Einblick in die vom Medizinmann aufrechterhaltenden Traditionen, aber auch um interne Rangabstufungen, wenn es darum geht, wie "echt" jemand ist, wenn er oder sie nicht hundertprozentige Lakota-Vorfahren nachweisen kann. Weiden ist selbst Lakota, er beschönigt und idealisiert nicht, fühlt sich aber eindeutig mit der Lakota-Tradition verbunden. Sein Buch ist teilweise auch eine Anklage des Umgangs mit Indigenen, nicht nur in den USA und nicht nur auf den Völkermord in der Vergangenheit beschränkt.  Sein Protagonist ist ein Held mit Macken und Fehlern, dessen Weg gerade darum spannend und glaubwürdig ist. Wer die Bücher von Richard Wagamese und W.P. Kinsella mag, wird auch dieses Buch mögen.

Cover des Buches Winter Counts (ISBN: 9783948392468)

Rezension zu "Winter Counts" von David Heska Wanbli Weiden

Ein LovelyBooks-Nutzer
Drogen und Politik - Mehr als ein Roman

Da die amerikanischen Behörden nicht unbedingt dafür bekannt sind, dass sie Gewaltverbrecher verfolgen, gibt es im Rosebud Reservat in South Dakota, Virgil Wounded Horse. Zu ihm kommen die, die Gerechtigkeit für ihre sexuell missbrauchten Kinder und vergewaltigten Frauen wollen. Er macht sich denn auf und bestraft den Täter zur Strecke. Virgil Wounded Horse ist ein ungewöhnlicher Held. Er hat nicht viel von einem edlen Retter, sondern ist selbst tief verwundet und oft genug ist Rache, die er für andere übt, auch Rache für die eigenen Verletzungen. Denn Virgil ist ein Halblut, der während seiner Schulzeit schwer unter dem Alltagsrassismus seiner Mitschüler zu leiden hatten. Außerdem zieht Virgil seinen Naffen Nathan groß, den Sohn seiner Schwester, die bei einem Autounfall ums Leben kam. Alkohl, Dope und Pillen sind die gängigen Drogen, über die sich im Reservat niemand besonders aufregt, als aber Nathan in Kontakt mit Heroin bekommt und fast stirbt, macht sich Virgil auf die Dealer zu finden. Eine Latino Gang, die dabei ist die Reservate mit Heroin zu schwemmen. 

Virgil ist einer, der mit vielen Dämonen kämpft. Er ist trockener Alkoholiker und es fällt ihm nicht leicht trocken zu bleiben. Er sieht was der Alkohol im Reservat anrichtet, sieht die Hoffnungslosigkeit, die Armut, die hohe Selbstmordrate und die Gewalt und fühlt sich doch unfähig etwas zu tun, auch glaubt er nicht, dass eine Wiederbelebung der alten Traditionen etwas bringt, jedenfalls anfangs. Seine Freundin Marie entgegen, versucht was sie kann, um die Lebensverhältnisse um Reservat zu verändern. Doch es gibt im Reservat auch die, die ihre eigenen Leute betrügen. David Heska Wanbli Weiden, eingeschriebener Bürger der Sicangu Lakota Nation, ist weit davon entfernt eine Geschichte vom edlen Wilden und weißem Mörder zu zeigen und genau das gibt der Geschichte, neben dem spannenden Krimiplot, ihre Tiefe. 

Erklärungen zum Rechtssystem in den Reservaten gibt es in den Nachbemerkungen von James Andersen. Weiter Stimmen zu Winter Counts sind im Talk Noir, dem Podcast des Polar Verlages zu hören: https://talknoir.podigee.io/28-neue-episode

Cover des Buches Winter Counts: A Novel (ISBN: 9780062968944)
TinaGers avatar

Rezension zu "Winter Counts: A Novel" von David Heska Wanbli Weiden

TinaGer
WINTER COUNTS

WINTER COUNTS - is set primarily in South Dakota on the Rosebud Lakota Reservation. As crimes committed on reservations are often not prosecuted, Virgil Wounded Horse sets off to offer justice to his community but gets trapped in a case that almost shatters what is left from his family.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks