David Maier

 4,3 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Selbstständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt Unternehmensbewertung, Controlling und der finanziellen Führung mittelständischer Unternehmen. Er ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Gerichtssachverständiger für Unternehmensbewertung und -planung sowie Lektor.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von David Maier

Cover des Buches Der junge Goethe (ISBN: 9783862314096)

Der junge Goethe

(8)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Goethe in Italien (ISBN: 9783833737138)

Goethe in Italien

(0)
Erschienen am 10.03.2017

Neue Rezensionen zu David Maier

Cover des Buches Der junge Goethe (ISBN: 9783862314096)
Taluzis avatar

Rezension zu "Der junge Goethe" von David Maier

Taluzi
Goethe erzählt aus seiner Kindheit und Jugend

„Der junge Goethe“ ist ein Hörspiel was unsere ganze Familie gefallen hat. Es werden 5 Episoden aus Goethes jungen Jahren erzählt und zwar aus Goethes Sicht. In jeder Episode wird zu Anfang ein Intro gespielt: „Es ist das Jahr 1777. Ich bin 28 Jahre alt. Geboren im Frankfurt am Main. Mein Leben – sagen wir mal so – ich habe wirklich schon einiges erlebt. Ich bin viel herum gekommen, habe viel gesehen, natürlich habe ich auch viel angestellt, ich habe auch schon viel erreicht. Ich bin Dichter, Maler, Wissenschaftler und ich bin ein Politiker, vor allem aber – ich bin ein Träumer. Ich bin Goethe.“ Das konnte mein Sohn immer wieder hören, wie so ein Ohrwurm. Besonders gut hat uns die Stimmt gefallen wie sie die letzten Worte vom Intro spricht.

Allerdings hat es meinen jüngsten Sohn (8 Jahre) verwirrt, dass die Jahreszahl nicht Goethes Geburtsjahr ist. Hier muss ich anmerken, dass das Hörspiel auch erst ab 10 Jahre empfohlen wird.

Wir anderen rechneten jedes Mal das Geburtsjahr aus, konnten es uns aber auch nicht merken. Hier hätten wir es gut gefunden, wenn so Eckdaten, wie Geburtsjahr und Todesjahr immer mal wieder genannt worden wären.

Lachen und schmunzeln mussten wir bei ironischen Bemerkungen, wie „travelling with deutsche Postkutsche“ oder „Werthers Echten“. Meine beiden Kleinen fiel das nicht so auf, aber meine großen Söhne (14 und 15 Jahre) verstanden den Wortwitz auf jeden Fall.

Über die moderne Sprache im Hörspiel diskutierten wir und kamen zu unterschiedlichen Meinungen. Meine Kinder fanden es gut und meinten, sonst würde ja keiner zuhören. Ich fand es ein bisschen sehr modern. Aber Goethe gleicht es auch wieder aus mit Bemerkungen wie: „Kätchen darf ich es wagen...“

Die verschiedenen Sprecher und zur Geschichte passenden Geräusche machten die CD zu einem Hörgenuss. Uns hat es gefallen.

Cover des Buches Der junge Goethe (ISBN: 9783862314096)
mrs-luckys avatar

Rezension zu "Der junge Goethe" von David Maier

mrs-lucky
Das Leben einer bedeutenden Persönlichkeit wird hier auf unangemessen alberne Weise ins Lächerliche

Das Hörspiel „Der junge Goethe“ möchte Kindern ab 10 Jahren die ersten Lebensjahre des deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe auf lustige Art und Weise näher bringen.

In meinen Augen ist das gründlich misslungen. „Lustig“ und „albern“ liegen dicht beieinander, hier wird das Leben und Werken einer bedeutenden Persönlichkeit auf unangemessene Art und Weise ins Lächerliche gezogen. Das fängt schon damit an, dass das Hörspiel konsequent die Tatsache ignoriert, dass Johann Wolfgang von Goethe auch einen Vornamen besitzt. Der Sprecher, der die Rolle des Dichters übernommen hat, spricht von sch selbst nur als „Goethe“, selbst sein Vater spricht ihn als Kind zuhause mit dem Nachnamen an. Das hat auch meine Kinder beim Hören irritiert. Vermutlich um das Hörspiel interessanter zu machen, werden moderne Akkustik-Elemente benutzt, so läuft beim Frühstück im 18.Jahrhundert im Hintergrund ein Radiosender und die Postkutsche bekommt eine elektronische Ansage. Auf diese Art und Weise vermittelt man den Kindern nicht das Leben im früheren Zeiten, das zieht das ganze Hörspiel nur weiter ins Lächerliche. Es geht um die ersten 28 Lebensjahre Johann Wolfgang von Goethes, in denen er bereits erste Erfolge im Bereich der Literatur vorweisen kann. Das Hörbuch enthält für meinen Geschmack zum einen nur sehr dürftige Informationen, zum anderen wird der Dichter als desinteressierter unfähiger Mensch dargestellt mit „Null-Bock“ auf ein Studium, was seinem Lebenslauf absolut nicht gerecht wird. Die Cd umfasst im Ganzen nur 52 Minuten, diese sind dann auch noch in 5 Kapitel unterteilt und mit einem wiederholenden Intro und Abspann versehen. Das ist einem derart kurzen Hörspiel störend, viele Informationen können so nicht vermittelt werden.

Meine Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren haben nach knapp der Hälfte das Interesse verloren, ihnen war das Hörspiel zu langweilig. Das kenne ich von meinen Kindern so nicht, bei anderen informativen Hörspielen sitzen sie gebannt vor den Lautsprechern und erzählen anschließend das Gehörte begeistert weiter. Obwohl (oder grade weil?) meine Tochter in der Grundschule bereits ein Referat über Johann Wolfgang von Goethe ausgearbeitet hat, war diese CD eine Enttäuschung.  

Cover des Buches Der junge Goethe (ISBN: 9783862314096)
winterdreams avatar

Rezension zu "Der junge Goethe" von David Maier

winterdream
Ein gelungenes Hörspiel

In dem Hörspiel kann man den jungen Goethe kennenlernen, was einem durch mehrere Sprecher, die die verschiedenen Rollen übernehmen, näher gebracht wird.

 

Die Sprecher waren für ihre jeweilige Rolle sehr gut ausgewählt. Das Hörspiel ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet, aber auch als Erwachsener kann man sich das sehr gut anhören. Die Sprache ist leicht gewählt, so dass man bei dem Hörbuch sehr gut mitkommen kann.

 

Es ist in 5 Tracks aufgeteilt, die alle ca. 10 Minuten dauern, aber man kann die CD auch sehr gut in eins durchhören. Man merkt gar nicht, wie schnell man es durch hat. Am Ende denkt man dann, dass es doch eigentlich gerade erst der Anfang sein kann. So ist es mir jedenfalls gegangen und ich habe wirklich nachgeschaut, ob die CD schon zu Ende ist. Es hat Spaß gemacht, es zu hören.

Gespräche aus der Community

Goethe, wie man ihn noch nie gehört hat - Goethe: Dichter, Denker, Partylöwe! Davon könnt ihr euch bei unsere Hör-Runde zu dem lustigen Hörspiel von David Maier selbst überzeugen. Viel Spaß beim Geschichte erleben mit Sprechern wie dem Schauspieler Maxim Mehmet, Denis Scheck, Lutz Mackensy (Erzähler in vielen Kinderhörspielen), Santiago Ziesmer (Stimme von Spongebog) u.v.a.

Zum Inhalt:

Mutig nähert sich der junge Goethe einer hübschen Dame mit gewählten Worten: »Darf ich’s wagen?« Doch die Schönheit gibt ihm einen Korb: »Ach, Herr Goethe, mit dieser Kleidung und dieser Frisur, da haben sie doch schon sehr viel gewagt.« – Oh, diese Frauen! Sie sind unüberwindlich, wird der alte Goethe später resümieren. Dem jungen Goethe ist das in seinen jungen Jahren herzlich egal und er entscheidet sich für den Kauf einer neuen Perücke. Wer glaubt, bereits alles über den großen Dichterfürsten zu wissen, der wird hier eines besseren belehrt.  Das Hörspiel »Der junge Goethe« stellt einen Goethe vor, wie man ihn noch nicht gehört hat!

Das von Autor David Maier im Auftrag des Goethe-Instituts und der Casa di Goethe produzierte Hörspiel begleitet den jungen Goethe in fünf Episoden auf seinem Weg durch Frankfurt, Leipzig und Weimar. Prominent besetzt mit Sprechern wie Maxim Mehmet, Lutz Mackensy, Santiago Ziesmer, Denis Scheck u.v.a. nimmt dieses aufwendig inszenierte und bei DAV veröffentlichte Hörspiel, den Hörer mit auf eine turbulente Reise durch die frühen, nicht immer ganz leichten, Jahre des jungen Goethe. Ein informatives Hörspiel, das mit viel Humor und einem Augenzwinkern durch das Leben des bekannten Dichters Goethe führt.

Hier geht es zur Hörprobe:



Für die neue Hör-Runde verlosen wir unter allen Teilnehmern 8 Hörspiele zum Erscheinungstermin!

Was ihr dafür tun müsst? Schreibt uns ein Gedicht!

Goethe ist nicht nur für sein literarisches Schaffen bekannt, sondern auch für seine doch recht zahlreichen Liebschaften! Daher lautet eure Aufgabe: Stellt euch vor, ihr seid Goethe. Schreibt ein kurzes aber überzeugendes Liebesgedicht an die Wirtstochter Kätchen, wie ihr sie gewinnen wollt :).

Schreibt hier eure kreativen Beiträge bis einschließlich Montag, 15.09.2014. Die glücklichen Gewinner werden dann direkt am 16.09.2014 von unserer Glücksfee gezogen und benachrichtigt.

Die Gewinner sind gebeten, im Anschluss an die Hör-Runde ihre Rezensionen hier bei lovelybooks und auch auf weiteren Foren (eigenen Blogs, bei amazon etc.) zu verfassen und uns diese gern zu mailen. Vielen Dank!

Bei Fragen stehen wir euch selbstverständlich wie immer gerne zur Verfügung :).

Liebe Grüße, euer DAV-Team
79 BeiträgeVerlosung beendet
Taluzis avatar
Letzter Beitrag von  Taluzivor 11 Jahren
So, nun endlich unsere Rezi. Tut uns leid, dass es so lange gedauert hat. Uns hat die CD gefallen. http://www.lovelybooks.de/autor/David-Maier/Der-junge-Goethe-1112075088-w/ Danke dass wir mithören durften.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks