David Merveille

 4,3 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Hallo Monsieur Hulot, Monty Python`s Silly Walks und weiteren Büchern.

Lebenslauf

David Merveille geboren 1968, lebt in Brüssel. Er arbeitet hauptsächlich für Kinderbuchverlage, Werbung und Presse. Jacques Tatis Liebe zum Detail, seine Beobachtungsgabe und der sparsame Umgang mit dem Dialog haben Merveille darin bestärkt, Monsieur Hulot als Bildergeschichte zu entwickeln.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von David Merveille

Cover des Buches Hallo Monsieur Hulot (ISBN: 9783314101731)

Hallo Monsieur Hulot

(3)
Erschienen am 01.08.2013
Cover des Buches Monty Python`s Silly Walks (ISBN: 9783314104077)

Monty Python`s Silly Walks

(1)
Erschienen am 01.07.2017
Cover des Buches Monsieur Hulot am Strand (ISBN: 9783314103384)

Monsieur Hulot am Strand

(0)
Erschienen am 21.03.2016

Neue Rezensionen zu David Merveille

Cover des Buches Hallo Monsieur Hulot (ISBN: 9783314101731)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Hallo Monsieur Hulot" von David Merveille

Tilman_Schneidervor 5 Monaten
wie großartig

Ich liebe die Filme von Jacques Tati und die Ferien des Monsieur Hulot, sind einfach immer wieder schön und gut. Dieses Buch ist einfach toll. Großartige Geschichten mit viel Humor und Tiefgang. 56 Seiten großartigeste Unterhaltung. Ein Kleinod und auch immer ein passendes und schönes Geschenk, für Menschen, die das Besondere und das Schöne einfach lieben.

Cover des Buches Monty Python`s Silly Walks (ISBN: 9783314104077)
EmmyLs avatar

Rezension zu "Monty Python`s Silly Walks" von David Merveille

EmmyLvor 7 Jahren
Mister Teabag ist zurück

Dieses Buch bezieht sich auf einen sehr bekannten Sketch, der für die Fernseh-Show „Monty Pyton´s Flying Circus“ entstand. Der Sketch „Monty Python´s Ministry of Silly Walks“ wurde erstmals 1970 ausgestrahlt. Im Ministerium für alberne Gänge werden staatliche Fördermittel an Menschen mit einem albernen Gang vergeben. Einer der Ministeriumsmitarbeiter trägt neben seriösem Anzug auch eine Melone und bewegt sich genau so albern vorwärts wie auf dem Cover des Buches. Sein Name ist Mister Teabag.

Der Illustrator David Merveille hat Mister Teabag mit immer der gleichen Bewegung in verschiedene Szenen gesetzt. Manchmal passt es perfekt, manchmal ist er verkleidet und manchmal ist es urkomisch. Jede Seite enthält eine vollflächige, am Computer erstellte Illustration.

Ich habe die Idee des Buches im Kunstunterricht mit einer 6. Klasse Gymnasium aufgegriffen. Wir haben uns erst den originalen Sketch angesehen. Danach wurden den Schülern acht ausgewählte Bilder des Buches präsentiert. Aufgabe war es mit einer Mister Teabag Schablone vier eigene Szenen auf einen Blatt zu kreieren. Von den besten Ergebnissen haben wir Postkarten gedruckt und zum Schulfest verkauft.

Die britische Komikergruppe Monty Python hatte ihre Blütezeit in den 1970er Jahren. Sie haben eine Fernsehshow und Kinofilme gedreht. Einer der bekanntesten Filme ist „Das Leben des Brian“. Der humoristische Einfluss dieser Gruppe gilt bis heute als Wegweisend und wurde schon von vielen Komikern adaptiert.

Das Buch ist witzig, fantasievoll und für Ponty Pyton´s Fans sehr zu empfehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks