RC 2722 ist ein spannender Climate-Fiction Roman für Jugendliche. Er erzählt die Geschichte von Oliver, der ungefähr im Jahr 2090 in einem Bunker lebt, da die Außenwelt durch den Klimawandel und ein Pandemie unbewohnbar wurde.
Das Thema des Buches ist aus meiner Sicht sehr aktuell und man kann sich gut in das beschriebene Szenario hineindenken. Die Geschichte ist spannend geschrieben, die Charaktere sind authentische und die Handlungsstränge sind ziemlich geradlinig, wodurch sich das Buch sehr leicht und flüssig lesen lässt. Einige Handlungen/Ereignisse passieren aus meiner Sicht (erwachsene Leserin) jedoch ein wenig zu spontan und ohne weitere Erklärung. Hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe und eine bessere Einbettung dieser Ereignisse in die Gesamt-Geschichte gewünscht.
Insgesamt hat das Buch ganz klar jugendliche Leser als Zielgruppe und dies merkt man natürlich auch. Für diese ist das Buch auf Grund der klaren Handlungsstränge und des einfachen Schreibstils aus meiner Sicht gut geeignet. Aber auch für Erwachse eignet sich das Buch als angenehme und abwechslungsreiche Lektüre, die aber natürlich nicht die selbe Tiefe wie ein Erwachsenen-Roman mitbringt.
David Moitet
Lebenslauf
Von Krimis zu Kinder- und Jugendliteratur: David Moitet, Jahrgang 1977, ist ein französischer Schriftsteller. Er studierte Lehramt und arbeitete nach seinem Abschluss als Lehrer.
Schon zu Studienzeiten entdeckte er seine Leidenschaft fürs Schreiben. Seine Karriere als Schriftsteller begann er mit Krimis für Erwachsene jedoch änderte er schnell seine literarische Richtung und verfasst heute Kinder- und Jugendliteratur.
Alle Bücher von David Moitet
New Earth Project
RC2722
New Earth Project: Tödliche Hoffnung
L'homme aux papillons
Neue Rezensionen zu David Moitet
Rezension zu "RC2722" von David Moitet
Oliver lebt in einem Bunker. Warum? Nach einer Klimakatastophe mit dramatischen Filgen ist die Erde verseucht und unbewohnbar. Er sollte glücklich sein, dass er behütet im Bunker leben kann. Doch eine innere Unruhe bringt ihn immer wieder dazu Dinge zu hinterfragen und bringt damit ungeahnte Steine ins Rollen.
Im letzten Jahr war "Green Earth Project" von David Moitet eines meiner Highlights. Deswegen war es für mich eigentlich klar, dass ich auch sein neustes Werk RC2272 lesen möchte- auch wenn mich das Cover überhaupt nicht anspricht.
Meine Erwartungen wurden wieder erfüllt. Mit RC2272 konnte ich eine hochspannende, fesselnde, humorvolle und traurigerweise erschreckend realistische Dystopie lesen. Oliver ist ein sehr intelligenter Teenager, der Dinge hinterfragt, einen großen Sinn für Gerechtigkeit hat und der als Vorbild für junge Leser*innen fungieren kann. Auch die anderen Charaktere sind schön gezeichnet, mit Stärken und Schwächen und stets einer Portion Humor.
Die Schrift ist für junge Leser angemessen groß und der Schreibstil ist mit viel wörtlicher Rede sehr einfach. Dennoch kann ich das Buch nicht uneingeschränkt für Kinder empfehlen- es ist ähnlich wie New Earth Project meiner Meinung nach zu brutal. Ab 14 Jahren halte ich es aber auch für eine Schullektüre für sehr sinnvoll, da auf spannende Weise mit dem Zaunpfahl auf den Klimawandel und seine Folgen hingewiesen wird.
Wenn euch das Thema Klimawandel und seine Folgen interessiert oder ihr vielleicht etwas für eure (etwas älteren) Kinder sucht, sind die Bücher des französischen Autors David Moitet definitiv das Richtige.
Oliver lebt schon fast sein ganzes Leben lang in einem unterirdischen Bunker. Ebenso sein Vater und sein Bruder. Die Menschen leben im Bunker, da draußen ein gefährlicher Virus die Überhand hat.
Doch auf einmal stirbt sein Vater und sein Bruder wird verbannt.
Oliver bricht aus, um ihn zu finden und trifft auf Tsché, mit der das Abenteuer dann erst richtig los geht.
Das Buch war einfach der Hammer! Ich liebe Dystopien und diese kam mir schon irgendwie fast realistisch vor. Ich finde die Gestaltung der ganzen Territorien richtig gut. Die Geschichte war die ganze Zeit spannend und es gab einige überraschende und tolle Wendungen.
Es ließ sich gut und flüssig lesen, ich hatte es in einem Zug durch. Das Cover finde ich auch sehr passend, auch wenn mir der Titel etwas zu lang ist. Zumal RC 2722 gar nicht so oft in der Geschichte vorkommt.
Fazit: Eine spannende und nur zu empfehlende Dystopie!
Gespräche aus der Community
Eine Neue Erde, ein neues Leben, ein Hoffnungsschimmer ...? Begebt euch ins Jahr 2125 und eine Welt, die durch Umweltverschmutzungen und -katastrophen kaum noch Hoffnung bietet, wäre da nicht das "New Earth Project" ins Leben gerufen worden ... Gemeinsam mit Edel Kids Books vergeben wir 25 Exemplare des dystopischen Jugendromans "New Earth Project" von David Moitet.
Danke für das Rezensionsexemplar ... ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen. Hier nun meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/David-Moitet/New-Earth-Project-2572762846-w/rezension/2703998058/
Auf Amazon habe ich die Rezi gerade eingestellt ;-)
Ein fesselnder Roman voller realer Bedrohungen wie Klimawandel und Umweltverschmutzung für LeserInnen ab 12; eine Dystopie für Fans von „Die Tribute von Panem“. Gewinne eins von 20 Printexemplaren!
Lieber Edel Kids Book Verlag,
vielen Dank das ich dieses Buch lesen durfte.
Ich habe es in einen "Happen" gelesen, daher habe ich viel zu spät gesehen, dass es eine Leserunde zum Buch gegeben hat. Bitte entschuldigen Sie, das ich an dieser nicht aktiv teilgenommen habe.
Dennoch hier eine kleine Anmerkung:
auf Seite 194 hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, unteres Drittel: "WIE (wir) gehen mal ein Stück vor "
Anbei meine Rezi
https://www.lovelybooks.de/autor/David-Moitet/New-Earth-Project-2572762846-w/rezension/2701429378/
Community-Statistik
in 134 Bibliotheken
auf 14 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt