Rezension zu "Die Ebenen des Bewußtseins" von David R Hawkins
Wer sich mit diesem Buch zunächst schwer tut, der sollte mit dem Kapitel 9 beginnen und mit viel Zeit und innerer Ruhe die Aufstellung der unterschiedlichen und polaren Einstellungen und Verhaltensmuster durchlesen. Einige Beispiele:
• berechtigt - beanspruchend
• konstruktiv - destruktiv
• seiend - habend
• mutig - verwegen
• sanft - grob
• verantwortungsbewusst - schuldbewusst
• vertrauend - leichtgläubig
• spirituell - materialistisch
David Hawkins will mit seiner kinesiologischen Muskeltestmethode Menschen ermächtigen, die verschiedenen Qualitäten und Zustände des menschlichen Bewusstseins zu erfahren. Er4 lädt sie ein mit diesem, Buch, von Zuständen der „Macht“ zu Zuständen und Qualitäten der „Kraft“ zu kommen, so wie sie in den oben gezeigten Polaritäten angedeutet sind.
Wenn man sich, so Hawkins, auf die Energiefelder der höheren Bewussteinsstufen ausrichtet, kann man mehr Kraft ausstrahlen und damit auch mehr von dem anziehen, was im Leben stärkt.